@Madddi: Das ist ja aus softwaretechnischer Sicht grausam was Du da machst

Wenn in einer Datei der Tag aufgeht, muss er auf der gleichen Datei wieder zu gehen. An sonsten wird das bei komplexeren Anwendungen ziemlich schnell unübersichtlich.
Bei der Neugestaltung würde ich mich immer am MVC Pattern ausrichten und eine extra View gestalten, um eine andere Zusammenstellung der Elemente abzubilden. In diesem Fall könnte man dann sogar die gleiche View mit neuen Inhalten füllen.
Bei Deinem Problem UnoOC ist das etwas schwieriger, da Du nicht eindeutig geschrieben hast aus welchen HTML Bestandteilen die Seite nun besteht.
Auch wenn es aus verschiedenen bei Google nachzulesenden Gründen nicht so gut ist Frames zu verwenden, sieht es für mich jetzt so aus, als hättest Du es in dieser Seite so gelöst.
In diesem Fall kannst Du einfach als "target" den Frame Namen angeben. Also einfach statt "_blank", was bei Dir in Dreamweaver schon vordefiniert ist, den Namen des Frames eintragen. Das Feld sollte auch in Dreamweaver mit jedem beliebigen Freitext überschreibbar sein.