Hi,
ich frag mich momentan nur, warum man das doppelte Risiko mit 2 Platten eingehen will um unbedingt die beiden 160er HDDs zu nutzen. Zumindest weil es ja um WICHTIGE Dokumente geht. So wichtig scheint der Kram ja nicht zu sein, dass man nicht mal ein paar Eu für zumindest 2 größere Platten im Raid-1 in die Hand nehmen will. System und Daten auf den selben Platten finde ich sowieso ein wenig daneben. Ich würde eine Platte für das System nehmen und die 2. für die Daten um zumindest halbwegs eine Trennung hinzubekommen.
Wenn es wirklich wichtig ist, sollte man mal über einen NAS mit Raid nachdenken, denn man dann regelmäßig auf eine externe Platte spiegelt und dezentral lagert. Sicherheit kostet Geld aber alles andere ist Spielkram. Alternativ einen ordentlichen RAID-5 Controller mit Platten.
Die Sichtweise bzgl. der Kosten ändert sich aber sehr schnell, wenn mal eine Weile nix geht weil die Daten nicht zu Verfügung stehen

. So muss man auch argumentieren. Was kosten 1-2 Tage Ausfall / Was kostet Datenverlust / Was kostet Sicherheit und dann kann man abwägen. Da kann man schnell sagen > ******* auf die 2-3k Eu und man nimmt ein professionelles Storrage System mit 24h Support.
Wenn man bisssel weniger Sicherheit braucht 2 NAS-Systeme die man nachts spiegelt. Wenn das eine NAS verreckt kann man immer noch den Stecker umstecken und macht mit dem Backup aus der letzten Nacht weiter.
Und nicht Vergessen die Szenarien Brand und Überflutung oder Ausfall der Klimaanlage mit einzukalkulieren.
Ciao MoB