![]() |
Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Hallo TPCler, diesen Text habe ich auf meiner Facebookseite veröffentlicht aber ich denke das könnte auch hier für den einen oder anderen interessant sein. Ergo poste ich den reinen Text auch hier ohne Links oder andere Referenzen. [B]Homeoffice 101[/B] [B]1: Der Ort[/B] Optimal wäre natürlich Tageslicht mit guter Belüftung und eine Möglichkeit zu heizen für den Winter. Alternativ können z.B. Tageslichtlampen verwendet werden. Wenn ihr über WLAN und einen Laptop verfügt seid ihr flexibler und könnt einfach den Ort wechseln. [B]2: Der Arbeitsplatz (genauer die Möbel)[/B] Achtet auf einen passenden Tisch und einen bequemen und ergonomischen Bürostuhl. Eine Lendenwirbelstütze sowie ein Nackenkissen und verstellbare Armlehnen sind wichtige Punkte für ein langes und entspanntes Arbeiten mit eurem Bürostuhl. Ein schwenkbarer sowie höhenverstellbarer Monitor sind auch von Vorteil. [B]3: Ablauf[/B] Wie arbeitet man den im Homeoffice überhaupt effizient? Das wird eine sehr individuelle Erfahrung sein aber hier ein paar Eckdaten. Macht regelmäßige Pausen und bewegt euch für die Durchblutung. Alternativ kann eine Fußwippe helfen. Trinkt genug ergo stellt euch am besten eine Flasche Wasser oder eine Kanne bereit. Minimiert Ablenkungen oder Störfaktoren die bei euch auftreten könnten. [B]4: Technik[/B] Ein PC versteht sich von selbst auch ein stabiles WLAN oder eine verkabelte Verbindung zum Internet sind Pflicht. Das Optimum ist eine Möglichkeit an Videokonferenzen teilnehmen zu können z.B. per Smartphone mit passender Halterung oder Webcam. Ebenfalls eine große Hilfe sind kabellose Headsets. Für Videokonferenzen sowie zum telefonieren und ihr habt dabei immer die Hände frei. Spart nicht an der Maus oder der Tastatur ihr möchtet damit den ganzen Tag arbeiten. Ergo probiert diese vor dem Kauf am besten in einem Elektronikmarkt aus und schaut wie die Geräte euch liegen. Dann wäre da noch ein Monitor. Habt keine Scheu vor mehreren Monitoren oder auch einem großen Modell. Aus Erfahrung kann ich sagen ein großer Monitor ist ein klarer Vorteil. z.B. ein 32 Zöller mit 2K Auflösung ist eine gute Kombination. |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Home Office etwas plakativer [url]https://theoatmeal.com/comics/working_home[/url] |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Jeden Tag HomeOffice... Tut euch das niemals zu viel am Stück an.... Lieber 2*3 Stunden mit guter Mittagspause anstatt 6 Stunden durchkloppen... Insgesamt meine Empfehlung...nicht so viel arbeiten... |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice [QUOTE=Mother-Brain;872621]Jeden Tag HomeOffice... Tut euch das niemals zu viel am Stück an.... Lieber 2*3 Stunden mit guter Mittagspause anstatt 6 Stunden durchkloppen... Insgesamt meine Empfehlung...nicht so viel arbeiten...[/QUOTE] Wie nur 6 Stunden - bei uns werden 8 Stunden gearbeitet mit additiven 30 Min Pause. Bist Du vielleicht im öffentlichen Dienst tätig...? =D |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice [QUOTE=swatcher1;872637] Bist Du vielleicht im öffentlichen Dienst tätig...? =D[/QUOTE] Ich arbeite als Freier Journalist, aktuell vor allem für TweakPC, falls es noch keinem aufgefallen ist :mrgreen: 8 Stunden Arbeit in Berufen mit Kopfarbeit, sehe ich nicht als Produktiv an, weshalb ich mich darauf auch nie eingelassen habe... Die Vorteile von Selbständigen :cool: |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Also ich bin jeden tag 14 Stunden locker im Home Office. Und ich find es immer nocht gut :) Auch nach all der Zeit... Könnte es mir gar nimmer anders vorstellen. Die Fahrzeit im Auto die ich schon im leben eingespart habe dürfte sich bestimmt auf ein ganzes Jahr aufsummieren oder so. |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Also seit knapp 15 Jahren bin ich Selbstständig als EDV Dienstleister und am Anfang war Home Office total ungewohnt. Von Produltivität konnte man am Anfang nicht wirklich sprechen wenn neben dem Icon für Schreib und EMail Programm das WoW Icon prangte ;-) Es gibt Zeiten wo viel Homeoffice anfällt z.B. Buchhaltung gepaart mit Fernwartung. Aber dann gibt es Probleme die nur vor Ort gelöst werden können und man muss raus zum Kunden. Ich finde einen guten Mix erstrebenswert auf längere Sicht macht beides Spass. |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Ich könnte in meinem Beruf bzw. derzeitigen Arbeit gar nicht Homeoffice machen. Was ich auch nicht mehr missen möchte, zwei Monitore - dafür nehm ich in Kauf das beide nicht so groß sind. |
AW: Erfahrungsbericht und Tipps zu Homeoffice Hui, gerade mal den Zähler gecheckt nach der ersten Woche Homeoffice, da sind doch glatt schon über ein Terrabyte auf der Uhr. Nur im Upload :-O. Normal hab ich 100 gig in einem Monat durch. Also die ersten Tage waren super, die Sonne kam raus also ab auf den Balkon. Da nun alles über Telefonkonferenzen abläuft, lässt sich da vieles auch im Auto unterwegs abhandeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.