Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   News (https://www.tweakpc.de/forum/news/)
-   -   [News] NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt (https://www.tweakpc.de/forum/news/73944-nvidia-zwei-fermi-geforce-sli-gezeigt.html)

BaseALiEN 08.12.2009 17:37

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
...mann jetzt mal ernsthaft peak un poloniumium. müsst ihr über son mist streiten?
wichtiger finde ich, was eigendlich nun wirklich um den fermi passiert. mich würde echt mal interessieren was so neu ist, oder ob die eigendlich nur nich fertig werden. spekulieren kann man viel, (erst recht über wirtschaft --> siehe banken :P) aber wenn ma wieder einer fakten hätte wären wir besser dran

icgLifeStyle 08.12.2009 17:52

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Fakt is doch eigentlich, das es sich dort eigentlich um 100% nicht um Fermi Karten handelt oder? Sehe nichts, was dafür sprechen würde, weil wenn es ja so wäre, würde dort etwas stehen oder sowas, oder nicht?

EDIT


<-- *freu* Mein 500. Beitrag :)

BaseALiEN 08.12.2009 17:58

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
denk ich auch, wenn sie was zu zeigen hättem würden sie es zeigen und nich sowas, aber naja spekulation^^

chrisr15 08.12.2009 20:34

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
[quote]warum sind dann die 4000er Radeons auf breiter Fläche verfügbar?[/quote]
Cypress: 2,2 Mrd Transistoren
Juniper: 1 Mrd Transistoren
RV740: 826 Mio Transistoren

Je geringer die Transistorenzahl, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ein Chip einen Schaden hat. Die Verfügbarkeit ist somit indirekt proportional zur Chipgröße.

Killerpixel 08.12.2009 20:40

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Mag sein, der Unterschied zwischen GT200 und RV790 ist allerdings so GIGANTISCH in der Lieferbarkeit momentan, dass es daran nicht liegen kann. Wäre der GT200 ein 40nm-Chip, würde ich das Ganze verstehen. Aber die 55nm und 65nm-Fertigung haben die Monate zuvor KEINE Probleme gemacht, wäre schon erstaunlich dass gerade jetzt die 55er und 65er GT200-Fertigungen vollständig ausfallen, während die 55nm-ATI problemlos weiterlaufen.

Ich geh weiterhin davon aus, dass NV die Chips zur Schadensbegrenzung eingestellt hat

BaseALiEN 08.12.2009 20:47

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
ich würd mich dem killer anschließen. ich finds auch reichlich unglaubwürdig, dass es an gt200er wegen der herstellung mangelt. dass sie die mittel lieber in den fermi stecken macht auch wirtschaftlich sinn.[COLOR=Silver]:denker:
[/COLOR]

Killerpixel 08.12.2009 20:58

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
[quote=BaseALiEN;653136]dass sie die mittel lieber in den fermi stecken macht auch wirtschaftlich sinn.[COLOR=Silver]:denker:
[/COLOR][/quote]

Das hat mit Fermi nix zu tun, aber um ihre Gt200er zu verkaufen, müssten sie arg im Preis runter, um den 5000er Radeons Paroli zu bieten, dann würde man allerdings nur noch Verluste einfahren und das hätte keinerlei Sinn.

Man hätte vielleicht anders gehandelt, hätte man gewusst dass die Radeons so enorm schlecht verfügbar sein werden. Aber die Produktion wieder anzuschmeißen, wäre wohl auch keine all zu grandiose Idee.

Eh mich Nvidia-Anhänger und andere Moralapostel jetz gleich steinigen...ich behaupte nicht dass es tatsächlich so ist, dass weiß wohl keiner von uns, aber in meinen Augen wäre das die logischste Schlussfolgerung aus aktueller Situation, Fakten und älteren Gerüchten (an denen meist was dran is..irgendwo müssen sie ja herkommen)

peak_of_tweak 08.12.2009 20:59

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Ich glaube, dass du den Post von Kipi falsch verstehst, Basealien.
Die Chips wurden wohl nicht eingestellt, um die finanziellen Mittel für den Fermi zu haben, sondern weil an Ihnen wohl nichts mehr verdient wurde.
Zumindest war davon schon vor Wochen die Rede in diversen News, unter anderem auch im Forum hier.

Civilizatior 08.12.2009 21:04

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
[quote=Killerpixel;653132]Ich geh weiterhin davon aus, dass NV die Chips zur Schadensbegrenzung eingestellt hat[/quote]Denke ich auch. Der GT200 ist/war einfach zu teuer. Vor allem im Vergleich mit den kurz darauf erschienen RV770. Der Preisverfall damals war ja sowieso einfach nur gigantisch. Das das heute nicht mehr profitabel sein kann, wundert da nicht.

Jetzt bin ich nur noch gespannt ob nvidia es schafft ihr Transistormonster zum einen gut verfügbar zu machen und profitabel zu halten. ATI schafft das momentan mit Cypress auch nicht und der hat "nur" 2154Mio. Tansistoren.
Nur der Juniper ist gut lieferbar.[I] Wobei ich mich frage warum es keinen Juniperx2 gibt ;) [/I]

Na da darf man mal auf die nahe Zukunft gespannt sein. Nicht Lieferbar dürfte nur die wenigsten überzeugen zu bestellen :iosys:

sp 08.12.2009 21:21

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Das ist mal wider echt typisch, in letzter Zeit versuchen die sich mit allen Mittel in die Medien zu bringen.
Der Idee von Kipi, das keine GT200 Chips mehr produziert werden um wehniger Verluste einzufahre finde ich auch ein logische Schlussvolg aus den News der letzten Wochen.
Wir können aber auch wohl nix anderes machen als Vermutungen anstellen.

BigBoymann 08.12.2009 22:22

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Ohne jetzt alle Kommentare zu lesen, möchte ich mal eben einwerfen, komisch dass man wiedereinmal nicht das ganze DVI Kabel sieht, das geht hinter den PC und dann wirds net mehr gesehen.

Aber mal ehrlich so ein Schwachsinn den NV hier macht, die beißen sich ins eigene Bein und merkens net einmal. Mit Fermi sind sie ja anscheinend den falschen Weg gegangen. Intel hat nicht umsonst eingelenkt und ihre Fermi Variante eingestampft.

Killerpixel 08.12.2009 22:26

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Nenene BigBoymann! Larrabee und Fermi und sind zwei paar Schuhe!

Fermi ist eine weiterentwicklung der aktuellen GPU-Technologie und Architektur. Quasi eine "vergrößkleinerung" mehr Shaderanzahl bei gleichzetigem Die-Schrink und Implementierung einiger neuer Funktionen (Stichwort DX11) Intel weiß seit jeher wie man das richtig macht, Tick-Tock. Man ätzt keine neuen Funktionen in Wafer mit kleinerer Fertigung. Man schrinkt die jeweils aktuelle Technik mit einigen marginalen Verbesserungen auf ne kleinere Fertigung und ätzt im nächsten Schritt neue Funktionen auf die dann gereifte Fertigung. Nvidia macht zu viel auf einmal, mehr Funktionseinheiten, neue Funktionen UND DIE-Schrink, das dauert und wirft nicht unerhebliche Probleme auf.

Larrabee hingegen war etwas völlig neues, im groben auf der für GPUs unüblichen x86-Architektur basierend, mit großem Augenmerk auf Raytracing.

Fermi dauert einfach nur, Larrabee hätte aktuelle keine Chance gehabt, da man beim herkömmlichen Rendering unterlegen wäre und Raytracing außer in Intels Experimenten bisher keine Rolle spielt. Außerdem verfügt Intel nicht über die Erfahrung, eine gescheite Treibersoftware zu entwickeln. Aber Intel verfügt über genug Know-How um zu wissen, dass man mit Rendering irgendwann nicht mehr weiterkommt und man Raytracing o.Ä. braucht, dann kommt die Stunde von Projekten wie Larrabee, deswegen stellt man die Entwicklung nicht ein, sondern bringt sie nur nicht für den Consumer-Markt.

peak_of_tweak 08.12.2009 22:33

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Was ich mich gerade frage ist, falls Raytracing in Spielen wirklich mal Einzug halten sollte, ob Intels Larrabee vielleicht doch noch mal eine zweite Chance bekommt?

Raytracing-Studien und -projekte gibt es ja jetzt schon seit einigen Jahren, aber durchgesetzt hat es sich bis heute nicht. Wahrscheinlich auch wegen dem sehr hohen Rechenaufwand.

Killerpixel 08.12.2009 22:36

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Ja natürlich Peak, wie ich oben schrieb, man lese meine vielen heimlichen Ediths. ;)

Intel forscht an Raytracing, seit langem. Die haben es geschafft, Quake 4 nur auf einer CPU laufen zu lassen, so immens ist der Rechenaufwand nicht, wenn man sich da jetzt eine Karte wie den Larrabee vorstellt..weiß man wie das abgeht.

Und ja, Larrabees Stunde wird kommen, vermutlich als Larrabee 2 oder 3. Larrabee läuft weiter, intern, als Entwicklungsplattform, man hat sie lediglich den Consumern entzogen.

sp 08.12.2009 22:40

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Das denke ich auch, die von Intel sind auch nicht auf den Kopf gefallen und stampfen eine Technologie gleich wieder ein. Besonders wenn die Gefunzt hat.
Vieleicht ereicht das den konsumer Markt auch erstmal garnicht sondern einige spezial Projekte (nach der internen Forschung.)

peak_of_tweak 08.12.2009 22:42

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Ja, ich habe deinen heimlichen Edit wirklich erst nach meinen abgesendeten Post gelesen. ;)

Ich kann mich noch an das Doom 3 raytraced Projekt erinnern. So weit ich weiß waren das sogar Hobby Entwickler.
Das lief wirklich flüssig auf damals aktueller Hardware und soll ziemlich geil ausgesehen haben.

Killerpixel 08.12.2009 22:44

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Eben, jetz stelle man sich AMD, Nvidia und große Spieleschmieden als Forschungs"partner" von Intel vor, dann geht das voran.

chrisr15 08.12.2009 23:50

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Es würde auch durchaus Sinn machen Verluste zu schreiben, solange die Produktionskosten unter dem Verkaufspreis sind. Besser es wird ein kleiner Teil der Entwicklungskosten reingebracht, als gar keiner. Auch wenn es dann in der üblichen Kalkulation als Verlust aufscheint.

Killerpixel 09.12.2009 07:41

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Naja ich geh davon aus, dass die Verluste nich grad klein wären, das Monster an Chip is sicher nich billig und NV kann sich nach dem ganzen Hickhack mit dem G94 und 96 keine solchen Verluste leisten, die mussten da genug abdrücken. Und wie ich schon sagte, ION und Tesla sind auch noch da, die finanziert und produziert werden müssen.

dr_Cox 09.12.2009 14:40

AW: NVIDIA: Zwei Fermi GeForce in SLI gezeigt
 
Wobei sich der Wert von Ion 2 auch erst zeigen wird, wenns Geräte mit Intels Pineview gibt. Das wird auf jeden Fall interessant werden, denn Pineview ist SoC, da muss NV wirklich was aufbieten, damit Systeme mit ION 2 am Ende attraktiv sind.
Und Tegra wirds auch nicht sonderlich leicht haben gegen z.B. Qualcomms Snapdragon Generation.
Wird spannend, da ist viel Musik drin bei MIDs, UMPCs & Netbooks - da kann NV auch wirklich was reissen, aber einfach wirds nicht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.