Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Folding@home (https://www.tweakpc.de/forum/folding-home/)
-   -   Folding@Home (https://www.tweakpc.de/forum/folding-home/55928-folding-home.html)

borsti 28.08.2008 22:47

AW: Folding@Home
 
Naja extrahiert ist nicht so wort wörtlich zu nehmen; klar ist die geladene Datei eine Anwendung, nur tut sie ja nichts anderes als ein Verzeichnis erstellen.

" -advmethods -smp" ist afaik nicht für den MPICH gedacht.

Es gibt keine anderen Benutzer neben mir, nichts desto trotz scheint uns aber der Client im Error was davon zu erzählen das er nicht auf das Konto borsti zugreifen kann...

Und den Debian Client habe ich (noch) nicht ausprobiert, aber sollte sich hier keine Lösung finden ist das wohl die nächste Station.

Gruß

Uwe64LE 28.08.2008 22:54

AW: Folding@Home
 
Vielleicht ist es aber ein Unterschied, ob ich das neue Verzeichnis am selben Ort erstelle (also z.B. als Unterverzeichnis) oder ob der Ordner an einem anderen Ort (z.B. andere Partition) erstellt wird.

Bei mir funktioniert "-advmethods -smp" und ich hab mich auch für die MPICH-Variante entschieden. Allerdings läuft der client immer nur ein paar Tage durch, dann beendet er sich selbst mit einer Fehlermeldung und ich muss ihn neu installieren. (Deswegen läuft zum Vergleich auf der anderen Kiste debian.)

Hast du schonmal versucht, ob das Deaktivieren der UAC was bringt?

EoN 29.08.2008 11:34

AW: Folding@Home
 
Kurze Frage zum Debian Client: Wie habt Ihr den installiert?
Unter MacOS kann ich die Exe (ich denk mal das ist nen selbstextrahierendes 7Zip Archiv) nicht extrahieren. Wenn ich sie unter Windows starte, heißt es immer dass er die Datei nicht als Archiv öffnen kann?

Irgendwie bin ich grad etwas ratlos.

borsti 29.08.2008 12:39

AW: Folding@Home
 
EoN wo hast du das Image aufgetrieben?
Der link den Uwe mir mal gegeben hat führt mittlerweile nur noch ins Nirvana :(

EoN 29.08.2008 12:55

AW: Folding@Home
 
[quote=borsti;568028]EoN wo hast du das Image aufgetrieben?
Der link den Uwe mir mal gegeben hat führt mittlerweile nur noch ins Nirvana :([/quote]
Von dem Link den Uwe mir gegeben hat.
Der hat heute Morgen bei mir noch funktioniert.

chrisr15 29.08.2008 21:29

AW: Folding@Home
 
Endlich bekomme ich wieder ordentliche Projekte:
am Single Core P5113 (fette 749 Punkte) und die 4850 bekommt einen 2200-2300PPD nach dem Anderen.

Uwe64LE 31.08.2008 23:36

AW: Folding@Home
 
[quote=EoN;568016]Kurze Frage zum Debian Client: Wie habt Ihr den installiert?
Unter MacOS kann ich die Exe (ich denk mal das ist nen selbstextrahierendes 7Zip Archiv) nicht extrahieren. Wenn ich sie unter Windows starte, heißt es immer dass er die Datei nicht als Archiv öffnen kann?

Irgendwie bin ich grad etwas ratlos.[/quote]
Das ist doch nicht der eigentliche client, sondern ein script, welches den debian client mit definierter Konfiguration in einer virtuellen Maschine laufen lässt.
Du startest VMWare (am Besten den Player) und bindest das Image ein. Der client startet automatisch. Du musst ihn stoppen, Benutzernamen und Teamnummer ändern und neu starten.
Die Beschreibung dazu stand auf der Seite, die ich dir geschickt hatte.

@borsti
Ich schick dir den Link nochmal. Die Seiten sind noch aktiv.

borsti 01.09.2008 00:20

AW: Folding@Home
 
[quote=Uwe64LE;568339]
@borsti
Ich schick dir den Link nochmal. Die Seiten sind noch aktiv.[/quote]

Also ich sehe da weiterhin eine schneeweiße Seite... :(

Vielleicht schickst du mir mal direkt die url zum download, wenigstens das sollte ja funktionieren.

Uwe64LE 01.09.2008 00:59

AW: Folding@Home
 
Das nennt man Gedankenübertragung. Ich hab dir per PM step by step den Weg aufgeschrieben. Der DL allein nützt dir nix, weil du ohne Anleitung sicher ein paar Probleme bekommen würdest bzw. die Punkte nicht auf deinem Konto landen würden.

borsti 01.09.2008 01:07

AW: Folding@Home
 
So Neuigkeiten von der Front:

Ich hab das ganze einfach mal mit Safari statt FF geöffnet und tada ich komme auf die Seite.

Nun gibts aber das nächste Problem:
Ich hab den vmplayer 2.051 installiert und das aktuelle debian image geladen, doch das Image lässt sich nicht öffnen. Also über vmware player-> öffnen wird mir keine Datei angezeigt und wenn ich die Datei im Verzeichniss betrachte, soll sie mit 7zip geöfnet werden, was damit natürlich reichlich wenig anfangen kann.

Was mach ich nun wieder falsch? :/

Uwe64LE 01.09.2008 07:43

AW: Folding@Home
 
Wenn du den Player startest, erscheint im Startfenster unter "Recent Virtual Machines" der Eintrag "Folding". Draufklicken und dann sollte alles weitere automatisch ablaufen.

Nicht wundern, dass bei mir 2 Einträge stehen. Ich hab 2 verschiedenen Images drauf und vergessen, dass zweite umzubenennen.

[IMG]http://www.tweakpc.de/forum/members/uwe64le-albums-folding%40home-picture101-vmstart.jpg[/IMG]

EoN 01.09.2008 08:28

AW: Folding@Home
 
[quote=Uwe64LE;568339]Das ist doch nicht der eigentliche client, sondern ein script, welches den debian client mit definierter Konfiguration in einer virtuellen Maschine laufen lässt.
Du startest VMWare (am Besten den Player) und bindest das Image ein. Der client startet automatisch. Du musst ihn stoppen, Benutzernamen und Teamnummer ändern und neu starten.
Die Beschreibung dazu stand auf der Seite, die ich dir geschickt hatte.[/quote]
Häe?
Ich glaub wir reden gerade aneinander vorbei ;-)
Ich lade mir die Datei runter die den Namen "Folding_10.08.08.exe" hat. Da steckt ja das ganze Image inkl der *.vmx Datei drin, die die VM konfiguriert. Die Datei ist eine 7Zip Datei, das wird auch korrekt erkannt, allerdings kann ich sie mit keinem Programm extrahieren. Das Ausführen der Exe bringt auch nur die genannte Fehlermeldung.
Direkt in VMWare öffnen kann ich die Datei ja auch nicht, da es ja nicht das vmx Script ist sondern eine binäre unter Windows ausführbare Datei.
Leider steht auf der Website auch nix wie ich an den Inhalt ran komm :-/

Uwe64LE 01.09.2008 09:13

AW: Folding@Home
 
Ja, wir reden aneinander vorbei.
Die Datei Folding_10.08.08.exe hast du ja runtergeladen.
Nun startest du den VMWarePlayer. Bei commands hast du die Wahl zwischen "open" und "download". Wenn du nun auf "open" klickst, den Ort der heruntergeladenen exe eingibst, wird das Image eingebunden.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das Image dann gleich startet oder ob du erst nochmal zum Startfenster zurück musst. Auf jeden Fall erscheinen alle eingebundenen Images unter "Recent Virtual Machines".
Da klickst du auf das Image, welches gestartet werden soll und es startet debian und das script, welches den Folding client konfiguriert und crunchen läßt.

*edit*
Sorry, die Datei die eingebunden wird, heißt "other linux 2.6x kernel 64-bit.vmx"
Da das jetzt schon wieder ein paar Tage her ist, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, wie ich das gemacht hab. :confused:
Ich glaube, ich hab die 7zipSFX mit Rechtsklick geöffnet, worauf sie sich selbst extrahiert und dann einfach auf die "other linux ..." geklickt.
Da ich durch einfaches try and error nun schon 2 versch. Images eingebunden hab, sollte euch beiden das auch gelingen.
Ich gelobe, dass ich mir beim nächsten Mal meinen Weg merke und wie beim GPU2 ein kleines howto schreibe.;-)

borsti 01.09.2008 12:12

AW: Folding@Home
 
[quote=Uwe64LE;568350]Wenn du den Player startest, erscheint im Startfenster unter \"Recent Virtual Machines\" der Eintrag \"Folding\". Draufklicken und dann sollte alles weitere automatisch ablaufen.

Nicht wundern, dass bei mir 2 Einträge stehen. Ich hab 2 verschiedenen Images drauf und vergessen, dass zweite umzubenennen.
[IMG]http://www.tweakpc.de/forum/members/uwe64le-albums-folding%40home-picture101-vmstart.jpg[/IMG][/quote]


Moin Uwe,
das kann ich leider nicht bestätigen:
[URL=http://www.directupload.net] [IMG]http://s8.directupload.net/images/080901/s2e746w2.jpg[/IMG][/URL]

Nur ist das Ganze ja auch kein Problem mit dem VMplayer. Das image erhält man ja als .sfx Archiv, sprich als selfextracting .exe
Und eben diese lässt sich bei mir nicht entpacken, die Datei ist wie gesagt als 7z Archiv erkannt und ich hab schon mit Deinstallation von 7z und sonstwas alles versucht, ich kann aber einfach das Archiv nicht entpacken.

[URL=http://www.directupload.net] [IMG]http://s3.directupload.net/images/080901/kw7cx2ln.jpg[/IMG][/URL]

Ich hab auch das Image schon ein zweites mal geladen um einen crc error auszuschließen, alles ohne Erfolg.

Dazu jemand eine Idee?

Gruß

Uwe64LE 01.09.2008 12:22

AW: Folding@Home
 
Schick mir mal deine eMail per PM.

EoN 01.09.2008 14:01

AW: Folding@Home
 
Genau das meine ich Borsti, die EXE lässt sich nicht entpacken.
Wie ich die *.vmx dann einbinde ist kein Thema nur die Blöde Datei erst mal aus dem Archiv zu bekommen, daran hapert es ;-)

Kannst Du es Dir evtl noch mal laden Uwe und schaun, ob Du es extrahieren kannst?
Vielleicht haben die ja das Archiv geupdated und dabei ist ein Fehler entstanden?

Uwe64LE 01.09.2008 14:07

AW: Folding@Home
 
@EoN
Sorry, ich hab auf der Leitung gestanden. Ich hab angenommen, du hättest MacOS gestartet und versucht, einfach den client per exe auszuführen.
Bin ein Mensch der lieber von Angesicht zu Angesicht redet. Beim Schreiben entstehen die blödesten Missverständnisse. ;-)

Ich hab vielleicht den Fehler gefunden, aber borsti ist gerade off, sonst hätten wir das schon geklärt. Ich schick dir auch gleich eine PM.

EoN 02.09.2008 08:45

AW: Folding@Home
 
So habe nun gestern Abend die Zeit gefunden das ganze einmal auszuprobieren.
Die auf der Seite verlinkte Version ist komplett defekt. Da hat das Archiv wohl einen Knacks.
Ich habe jetzt die Version genommen die Du mir geschickt hast Uwe und das ganze geupdated auf den aktuellen Client.
Das geht ganz einfach in dem man sich den aktuellen Linux Client im Verzeichnis /root/foldingathome mit
[code]wget URL_DES_CLIENTS[/code]
runterläd und ihn mit
[code]gzip -d DATEINAME[/code]
und
[code]tar -xf DATEINAME[/code]
im selben Verzeichnis entpackt.
Dann kann man schon die Konfiguration an seine Bedürfnisse anpassen und loslegen.

Falls es gewünscht ist, kann ich demnächst einmal ein aktuelles Image online stellen mit dem man dann direkt los legen kann.

EDIT:
Wow der Core geht ja mal richtig ab. In 34 Minuten 1.717.987 % berechnet ;-)
[img]http://www.e-am.de/bilder/Bild_2.png[/img]

io.sys 02.09.2008 09:47

AW: Folding@Home
 
Da ist ein neuer Konkurrent auf den Plan getreten

Team [OBC] mit ID:126485

Die ziehen auch mal heftig an und sind auch bald an uns vorbei, wenns bei denen so weiter geht.

borsti 02.09.2008 12:44

AW: Folding@Home
 
[quote=EoN;568513]
Falls es gewünscht ist, kann ich demnächst einmal ein aktuelles Image online stellen mit dem man dann direkt los legen kann.
[/quote]

Gewünscht ;)

InFlames 02.09.2008 14:03

AW: Folding@Home
 
[quote=io.sys;568521]Da ist ein neuer Konkurrent auf den Plan getreten

Team [OBC] mit ID:126485

Die ziehen auch mal heftig an und sind auch bald an uns vorbei, wenns bei denen so weiter geht.[/quote]

Tja die machen das doppelte in 7 Tagen... Die haben mehrere die fast auf meine Werte kommen... Da haben wir natürlich verloren. Egal, wir halten durch! :iosys:

[EID]-Mr.GiZMO 02.09.2008 16:16

AW: Folding@Home
 
Das ist auch nur ein Team, was uns überholt, wir überholen aber ständig selbst andere... Daher, schei$ drauf.

Wie ihr sicherlich gesehen habt (Uwe bestimmt mit Wohlwollen :D), habe ich mein gefalte etwas gedrosselt... War dann doch nicht ohne, der letzte Monat aus Stromsicht! Im Winter wieder mehr, wenn es eh kalt in der Bude ist :inflames:

Uwe64LE 02.09.2008 16:26

AW: Folding@Home
 
@GiZZi
Immer wenn ich dir auf die Pelle rücke, kommt bei mir was dazwischen. Hab gestern weder für den Windows noch für den debian client neue cores bekommen. Bin eben extra nach der Arbeit nochmal zu mir nachhause gefahren, aber der debian will immer noch nicht- ich bekomme immer noch "bad core".
Wenn der Windows client nachher immer noch spinnt, wird er heute nochmal neu installiert.

@EoN
Ein fix und fertig eingerichteter TPC debian client wäre natürlich der Hammer. Der ist echt schneller und stabiler als der Windows client (jedenfalls, wenn er Arbeit hat).
Ich hab mich schon gewundert, wie du den client mit FahMon anzeigen kannst. Ich bin nämlich daran verzweifelt. Aber dein "Ergebnis" zeigt ja, dass da was im Argen liegt. ;-)

EoN 02.09.2008 21:29

AW: Folding@Home
 
[quote=Uwe64LE;568612]@EoN
Ein fix und fertig eingerichteter TPC debian client wäre natürlich der Hammer. Der ist echt schneller und stabiler als der Windows client (jedenfalls, wenn er Arbeit hat).
Ich hab mich schon gewundert, wie du den client mit FahMon anzeigen kannst. Ich bin nämlich daran verzweifelt. Aber dein \\\\\\\\"Ergebnis\\\\\\\\" zeigt ja, dass da was im Argen liegt. ;-)[/quote]
Den Client mach ich am WE. Erinner mich aber noch mal dran, sonst vergess ich das ;-)
Das auslesen mit FahMon ist einfach über SFTP. Schnell SSH nachinstalliert und schon fluppt das.
Aber ich kann gern auch nen Samba-Share mit in dem fertigen VMWare Image einrichten für die Benutzer die gerne durch Fenster klettern ;-)

-----

Richtig komisch ist, dass ich in der Arbeit im Firmennetz nicht folden kann, da mein Mac sich als Windowsrechner eines Kollegen in die Domäne einbindet und dann schätzungsweise der Netzwerkverkehr der Cores untereinander nicht mehr funktioniert (landet wohl auf dem falschen Rechner).
Die ganze Sache ist total rätselhaft. Daher wollt ich auch den Linux Client testen.
Aber leider verursacht die VM eine zu hohe Auslastung, so dass man da nebenbei nicht normal weiterarbeiten kann. Schade eigentlich, mal sehen was sich da noch ergibt.
Weil die aktuellen ca 100 Punkte am Tag von mir, sind wohl nicht gerade der Renner bei der Aufholjagt :roll:.

Uwe64LE 02.09.2008 22:43

AW: Folding@Home
 
[quote=EoN;568657]
Aber leider verursacht die VM eine zu hohe Auslastung, so dass man da nebenbei nicht normal weiterarbeiten kann. Schade eigentlich, mal sehen was sich da noch ergibt.[/quote]
Wenn ich den Windows client laufen lasse, hab ich 100% CPU-Auslastung. Der debian client in der VM hingegen schwankt so zwischen 80 und 90%- ist zumindestens auf meinem E6300 System also genügsamer.
Kann man einer VM nicht zuweisen, wieviel CPU Last sie erzeugen darf? Mit dem RAM geht das doch auch.

[quote=EoN;568657]
Weil die aktuellen ca 100 Punkte am Tag von mir, sind wohl nicht gerade der Renner bei der Aufholjagt :roll:.[/quote]
Wenn du den client bastelst, bist du auch mit 100PPD unser Gott. ;-)

Ansonsten denk mal über die Problematik GPU-Folden nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.