Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Folding@home (https://www.tweakpc.de/forum/folding-home/)
-   -   Folding@Home (https://www.tweakpc.de/forum/folding-home/55928-folding-home.html)

chrisr15 04.05.2010 08:26

AW: Folding@Home
 
Die Spannung lag bei über 1,5V; für den Dauerbetrieb ist das sicherlich nicht und zum benchen mit f@h muss das Ding schon halbwegs stabil sein.

Mother-Brain 04.05.2010 21:27

AW: Folding@Home
 
Hiho, ich habe mal wieder ein Problem (zum Glück :P).
Ich wollte, da ich im Moment sowieso 24/7 falte (wenn nix großes dazwischen kommt), mal versuchen mit -bigadv zu falten.
Da dies ja nur unter Linux funktioniert, benutze ich VMWare (extra die alte 3.0.0 Version, damit es mit 8 Threads auch klappt).
Was mir aber aufgefallen ist, der Taskmanager reizt zwar alle Kerne und Threads 100%ig aus, aber 99% davon sind rote Linien.

[IMG]http://img69.imageshack.us/img69/3955/taskmgrred.jpg[/IMG]

Ich weiß nicht ob sich dies positiv oder negativ auswirkt...oder ob es egal ist.
Laut Internet ist die rote Linie nur die "Kernel-Zeit"....aber ist vmware-vmx.exe eine Kernel Datei??? wäre mir neu.

Ich falte im Moment Projekt 6040, dies ist doch eine big WU oder?

sp 04.05.2010 22:36

AW: Folding@Home
 
Jo, eine 6040 ist ein Big WU. Zu den Kernel-Zeit, die Anzeige kannst auch im TM deaktivieren. Hab ich z.b. auch gemacht.

Mother-Brain 04.05.2010 22:48

AW: Folding@Home
 
Nö da rödelt lieber mein Kernel rot rum, bevor ich es deaktiviere....gerade bei Treibern kann man schnell mal feststellen ob die nicht sehr negativ für das System sind...okaj, wenn ich falte auch nicht mehr :-D

noxit 05.05.2010 06:24

AW: Folding@Home
 
P6040 ist definitiv KEIN bigadv-Projekt. Es handelt sich um eine große A3-core WU, die ich auch schon ein paar mal hatte. Gab bei mir mit Bonus so zwischen 9000-10000 Punkte. Die bigadv-WUs sind Projekte 2681-2683 welche 25403 Punkte (!) ohne Bonus geben. Auch zu sehen in der psummary: [url=http://fah-web.stanford.edu/psummary.html]Folding@Home Projects Summary[/url]

io.sys 05.05.2010 09:19

AW: Folding@Home
 
Habe heute mal gesehen, was Noxit (elashi) an Punkten rausbläst. :respekt:
Das ist echt der Hammer! o_O

Mother-Brain 05.05.2010 18:07

AW: Folding@Home
 
was ist denn heute los? Hab über 4 Stunden gebraucht um eine WU zu bekommen :(
Die Standford Server sind alle voll?

[URL="http://fah-web.stanford.edu/serverstat.html"]server status for Folding@home[/URL]

werde daraus leider nicht wirklich schlau.

PS: Und Hop unter die ersten 20 im Team gerutscht :-D

PPS: Meine erste wirklich große WU bekommen...jippi! P2683.
HFM.Net sagt mir, dass es 261809 Punkte für dieses Projekt gibt...was ich aber nicht so recht glauben kann..34Min = 1%...dennoch extrem cool.

Soooo da ich denke, das 300MHz nochmal was bringen, hab ich die letzte Stunde damit verbracht, mir Stabile Settings für 4,1GHz zusammen zu basteln... ja ich hab extra die Wettervorhersage der nächsten 6 Tage mit einbezogen (auch wenn ich denke, dass wetter.de nicht das Gelbe vom Ei ist).

[url]http://valid.*entfernt*/show_oc.php?id=1169498[/url]

Mal schauen, ob er die Nacht überlebt mit den Settings, zuvor hab ich mich nie getraut mehr als 4GHz 24/7 zu fahren....und bin letztens ja extra auf 3,8 runter gegangen...70°C ist schon ne Hausnummer.

noxit 06.05.2010 05:54

AW: Folding@Home
 
Sehr schön, dass es bei Dir mit den bigadv-WUs klappt, denn das sollte Deinen PPD-Wert gut steigern. Realistischerweise sollte ein stark übertakteter 920er so ca. 23.000-25.000 PPD erzielen können. Eine Frametime von 34min ist echt gut und damit sollte Dir die WU über 55.000 Punkte einbringen - sieht dann lustig aus beim Update in den Statistiken: zwei Tage gar keine Punkte und dann der Hammer auf ein mal! Diese Steigerung des PPD-Wertes gegenüber den normalen A2/A3-core WUs ist von Stanford auch als Kompensation für den heftigen Rechnereinsatz gedacht. Ausserdem musst Du so ja auch den Rechner für ca. 2,5 Tage durchlaufen lassen. Zu dem Rechnen der WU kommen wohl nochmal ein, zwei Stunden Uploaddauer der WU hinzu. Alles das und viel mehr an Informationen findet man im Forum von Stanford, sehr informativ. Da sieht man dann auch so lustige Dinge wie eine Tabelle der besten bigadv-Systeme. Ein 4-Sockel Opteron System (4x12 Kerne) kann es da schon auf über 100.000 PPD (!) bringen - bei einem Stromverbrauch von ca. 700W. Das nenne ich mal effizient - leider liegen die Anschaffungskosten bei > 8.000€.

Also, fold on!

Spam-Cop 06.05.2010 08:06

AW: Folding@Home
 
@noxit
Darf ich fragen, mit welchen Maschinen Du derzeit crunchst?

noxit 06.05.2010 11:09

AW: Folding@Home
 
[quote=Spam-Cop;677358]@noxit
Darf ich fragen, mit welchen Maschinen Du derzeit crunchst?[/quote]

Ja klar. Die CPU ist ein Intel Core i7 860, also auf 1156-Sockel - liefert so 11.000 bis 12.500 PPD im Schnitt und eine GTX 275 von Sparkle - liefert ca. 9.000 PPD. Siehe auch mein System (links unterm Benutzernamen).

Mother-Brain 06.05.2010 13:14

AW: Folding@Home
 
Mich würde mal dein Stromverbrauch interessieren noxit...und danach meiner :-D.
Da unsere PPD's in etwa gleich aufliegen sollten, wenn ich jetzt immer BigWU's bekomme.
Du könntest natürlich auch deinen 860 auf die 4GHz bringen und anfangen bigwu's abzuarbeiten, dann würdest du wohl auch nochmal mehr PPD's machen. Den richtigen Kühler haste ja schon ;).

noxit 06.05.2010 17:06

AW: Folding@Home
 
Noch weiter übertakten werde ich nicht. Es läuft auf 3.3 GHz extrem stabil und v.a. sehr kühl. Mein Stromverbrauch ist natürlich wegen der GTX 275 ziemlich hoch: alles zusammen ziemlich konstant zwischen 270W und 300W, mit einem langtägigen Mittel von 287W. Das OC von @stock 2,9GHz auf 3,3GHz bewirkt bereits einen Mehrverbrauch von fast genau 30W.

Jetzt wäre es allerdings interessant, wie hoch der Verbrauch Deines Rechners ist. Wobei man bigadv natürlich nicht wirklich mit non-bigadv vergleichen kann. Also miss mal, wenn Du die Möglichkeit hast.

Mother-Brain 06.05.2010 17:12

AW: Folding@Home
 
Ich denke an die 250 Watt dürfte ich auch kratzen, wenn nicht sogar an die 300W (was aber auch wieder unwahrscheinlich wäre, weil dann wäre Das Teil eigentlich nicht mehr mit Luft zu kühlen), allein weil der x58 Chipsatz sehr hungrig ist, die 18Watt meiner 5870 im Idle sind dann doch ne angenehme sparfunktion... meine 59Watt PhsyX habe ich schon rausgenommen fürs folden..
1,246V steckt der sicherlich nicht ohne weg, obwohl mein Prozi mit sehr wenig VCore die 4 bzw. 4,1 GHz schafft. Allgemin ist meine TDP von 920 natürlich höher mit 120W.
Messen kann ich leider nicht, weil ich kein Gerät dafür hab...soviel wie ich OC Betreibe, wird es mal in die nächste Geld/Monat Kalkulation mit eingerechnet.

sp 06.05.2010 22:56

AW: Folding@Home
 
Das hört sich aber beides mal nicht so überragend viel an, das dafür ein extrem "großes" NT von Nöten wäre.
P.S. Hab grade mal eure NTs mit meinem verglichen, sind ungefähr gleich auf.

poloniumium 06.05.2010 22:59

AW: Folding@Home
 
naja, selbst beim gpufolding und komplettauslastung sind die meisten single-gpu-systeme mit nem 500watt-nt sehr gut bedient. kleine konfigs erst recht, aber auch bei i7 und ner potenten graka.
ich bin etwas neidisch auf die ppd-raten, bein restvorsprung vor motherbrain wird mich wohl nicht ganz über die runden bringen, bis ich endlich fertig bin und auch wieder bigadv-falten kann und nicht nur 3 singleclients, verteilt über nas und lappi...

sp 06.05.2010 23:02

AW: Folding@Home
 
Hat mich, besonders im Falle der GTX, etwas überrascht. Weil einige Testsysteme doch schon anders ausgestattet sind.

poloniumium 06.05.2010 23:04

AW: Folding@Home
 
tja, ich hab damals auch bei der wahl 425W,525W,625W zum größten gegriffen und das reicht im prinzip heute auch für ne fermi (theoretisch, aus der aktuellenspitzenkarte verdiente keine von beiden es in den rechner aufgenommen zu werden!), die ja wahrlich das maximum an verbrauch für ne singlekarte ausreizt...

Mother-Brain 06.05.2010 23:07

AW: Folding@Home
 
Ich gölaube auch nicht, dass ich ein 500Watt System mit meiner Config auslasten würde, dennoch habe ich auf "Nummer sicher" gekauft, fallst ich mir doch noch ne zweite 5870 kaufen sollte..oder sowas in der Art. 700Watt sind schon mächtig viel Strom.

@Polo, bis freitag könnt klappen...die Frage ist nur, wieivle PPD's du dann machst mit dem i7. Hab jetzt auch mal mein Netbook angeworfen.... ne A3 schafft er nicht in der Deadline, deswegen kann ich den SMP Client nicht nutzen.
Die "normalen" werd ich wohl schaffen, aber 17 PPD lohnt sich dann wirklich nicht, deswegen werde ich wohl nur diese eine WU falten.

sp 06.05.2010 23:09

AW: Folding@Home
 
Hehe, so hab ich es damals auch gemacht, weil ich eben dachte - wie vermutlich auch du polo- dass der Verbrauch noch nach oben geht.
Weiterhin wollte ich mein Sys noch mit CF ausstatten, was ich inzwischen wahrscheinlich auch nicht mehr machen werde.

poloniumium 06.05.2010 23:21

AW: Folding@Home
 
ist ja nicht so, dass ich nie an eine zweite graka gedacht hätte, stimmt schon^^
hat mir dr.cox an meinen ersten tagen auch klipp und klar gesagt, mit 625watt hätt meine alte konfig auch 2 260er gefressen, das langt dicke zu bzw. muss sich was ändern, damit es das nciht mehr tut, egal ob beim folden oder gamen...
andererseits hat mein mobo mittlerweile 2*8pin stromversorgung (was eigentlich humbug und nur marketing ist), aber irgendwie glaube ich, das wird bei meinem nächsten netzteilkauf (der hoffentlich noch 2-3jahre hin ist) eine rolle spielen, wenn das brett bis dahin lebt...
man, ich könnt mich in den hintern beißen, dass ich das mit der gpu-revision verbockt habe und deshalb mein ganzer rechner noch auf das passende teil wartet, sonst hätt ich den verfolgern mal gezeigt, wo die harke hängt, mit ähnlichen ppd-raten wie noxit oder brain... (merkt man, dass mir die finger nach dem experiment kribbeln? :-))
das wird was werden, also wenn ich nicht 1:1 auf der stromrechnung sehe wie viele stunden ich zu werke gegangen bin, können wir diesen sommer mal was in angriff nehmen, so richtig mit wettkampf und preisverlosung, da fidnet sich bestimmt ein sponsor^^...
dann aber nicht "wer cruncht am meisten", sondern "wer cruncht am meisten in abhängigkeit zu den bestehenden punkten", damit auch kleine neueinsteiger ne realistische chanche haben ;-)

@brain: tja, bei mir sind nas (24h, ein singleclient) und lappi (2single @40%) etwas unter 1000punkte in 7 tagen... haben oder nicht haben, das nas störrts nicht und der lappi macht auch nicht mehr lärm als im totalen idle...
was ich mich jedoch nicht traue ist gpufolden auf der 8600m gs... einmal ist sie schon ex gegangen und mittlerweile sind 2 jahre um, das macht nur rennereien bei hp, auch wenn aus kulanz ein weiterer umtausch vielleicht noch drinnen wäre...

Mother-Brain 07.05.2010 03:02

AW: Folding@Home
 
Kann mir wer erzählen, was ich heute für eine WU gefaltet hab, die 9 Punkte gab?

[url=http://folding.extremeoverclocking.com/user_summary.php?s=&u=500205]Mother-Brain - User Summary - EXTREME Overclocking Folding @ Home Stats[/url]

sehhhr merkwürdig. (netbook läuft noch und die bigwu ist sicherlich noch nicht durch)

noxit 07.05.2010 05:54

AW: Folding@Home
 
[quote=Mother-Brain;677554]Kann mir wer erzählen, was ich heute für eine WU gefaltet hab, die 9 Punkte gab?
...
[/quote]

Haha, ist lustig - habe ich auch noch nie gesehen. Ist aber wahrscheinlich die bigadv, die bereits im Voraus vergütet wird; gibt dann nach Abgabe keine Punkte mehr: big WU, small points :-D[COLOR="Silver"]

----------

[/COLOR][quote=poloniumium;677543]
...
das wird was werden, also wenn ich nicht 1:1 auf der stromrechnung sehe wie viele stunden ich zu werke gegangen bin, können wir diesen sommer mal was in angriff nehmen
...
[/quote]

Klar, wirst Du auf der Stromrechnung 1:1 sehen, was Du gefoldet hast. Schau mal in den Stromverbrauchsthread, da habe ich was geschrieben; zusammenfassend bei meinem System ca. 42€ pro Monat bei durchgehendem Betrieb und OC auf 3,3GHz; ohne OC wären es ca. 36€.

chrisr15 07.05.2010 11:08

AW: Folding@Home
 
Mit 9 Punkten kenne ich aktuell keine (aber so kleine werden oft nicht in die Project Summary eingefügt), aktuell die kleinste in der Liste ist P10099 mit 2,53.

Mother-Brain 08.05.2010 10:32

AW: Folding@Home
 
58,732 An einem Tag :-D dass ist mal richtig gail!
Damit hab ich mal eben die 200k Grenze gekanckt und auch noch auf Platz 17 gekrochen...jetzt hol ich mir noch Polo :-D... 4,1GHz sind echt nicht ohne.

poloniumium 08.05.2010 10:41

AW: Folding@Home
 
ja toll, über 2 monate lang krüppel ich da rum und versuche wenigstens den cox-acc vor mir noch zu nehmen als übergangsleistung udn dann kommt da jemand angeknüppelt, der ein viertel seiner punkte am tag falten kann...
das ist gemein :( irgendwie zahl ich dir das noch heim, zugunsten vom team umweltverschmutzung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.