Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Streitgespräche (https://www.tweakpc.de/forum/streitgespraeche/)
-   -   Flach vs Röhre (https://www.tweakpc.de/forum/streitgespraeche/17262-flach-vs-roehre.html)

_Smash_ 08.09.2004 13:34

ich glaube er meint das wegen den 32 bit.

aber wenn einer ein farbechten moni braucht, holt er sich wie du schon sagtest eh spezielle geräte dafür, und da gibts tft und crt´s also.

Windoof 25.12.2004 12:40

Es gibt in der Tat einen Effekt , dass TFTs oft nur 18 Bit statt 24 Bit darstellen. Man spart sich da ein Paar Farben und ersetzt die Nuancen durch vorhandene Farben. Normal sind es AFAIK 16,7 Mio Farben und da fehlen einfach etliche.

Das könnte er meinen.

Ich hätte mal eine ähnliche Fragestellungen, aber bezogen auf Fernseher.

Kennt jemand von euch den Unterschied zwischen LCD Fernseher und Plasma TV? Dann gibt es AFAIK noch TFT Fernseher.

Kennst sich da jemand aus und kann mir die Techniken und die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken und der Geräte nennen?

_Smash_ 25.12.2004 14:06

also die vorteile von plasma ist das gute bild mit schönen satten farben, die größe und das "relativ" günstige (trotzdem sau teuer!!!!) und leicht herszustellende design.
der nachteil ist, daß die relativ schnell "ausgebrannt" sind und dann kaputt sind.

tft´s sind langlebig und brauchen glaub ich nicht so viel energie. außerdem haben sie ein noch schärferes bild. der nachteil ist, daß sie schwehr und aufwendig herzustellen sind, und in tv größe quasi nur zusammengesetzt aus mehreren paneln existieren, weils keiner gebacken bekommt ein so großes panel aus einem stück zu bauen.

wie die technik von plasma fernsehern funzt steht hier recht genau:
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm[/url]


zu tft und lcd.

tft heisst thin film transistor, ist also eigentlich nur ein recht dünner transistor.

lcd heist liquid crystal display. dabei werden flüssigkristalle mit spannung verdreht, dadurch polarisieren sie das licht und ein polarisationsfilter dahinter blockt dadurch licht, oder eben nicht.

um diese kristalle zu steuern werden tft´s eingesetzt, wobei ein tft einen bildpunkt eines lcd steuert.
das nennt man dann aktiv matrix lcd, aber der volksmund nennt sie tft-displays. und da der volksmund faul ist :-) hat man display weggelassen und einfach nur tft genommen :-)

interessante artikel gibts da auch in wiki unter "tft" und "flüssigkristallbildschirm"

Windoof 25.12.2004 15:02

Man kann also schon sagen, dass TFTs bis etwa 30" existieren und ab da die Plasma anfangen?

Die TFTs sind dann aber zu empfehlen, weil sie schärfer und stromsparender sind, oder? Ich dachte nämlich schon daran einen etwa 30" Fernseher zu holen, sprich 70-80 cm Bilddiagonale, weil ich einen 76er bis jetzt hatte.

Ich nehme doch an, dass die TFT Geräte einen DVI Eingang haben bzw. ich kann sie gut als Monitor nutzen, wenn ich meine DVDs vom PC gucken will?

Ich hatte nämlich nicht vor noch einen DVD Player oder gar Recorder zu kaufen, selbst wenn die Geräte alle nicht so teuer sind, aber wozu doppelt kaufen, wenn ich den Rechner schon habe. :D

Gibt es denn auch kleine Plasma Fernseher mit 28" / 30" / 32"?

muesli 28.12.2004 17:58

AW: Flach vs Röhre
 
mmh, der thread besteht ja mittlerweile zu 80% aus off-topic..da muß ich doch auch mal meinen senf dazugeben... :inflames:

meine eltern haben sich letztens im saturn/mm (die gehören übrigens zusammen und gehören metro) einen lcd für proletische 2000e geholt (wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ich ihnen die kohle genommen und wär damit in den urlaub gefahren...) hab mal aus spaß bei geizhals nachgeschaut. der kostet da gleich mal 300e weniger..soviel zur mm-vera.rsche.

@uno metro ist ein KONZERN, da hängen zb real, kaufhof auch noch mit drin. die 500mio gewinn sind da also schlecht auf mm/saturn zu beziehen...

aber zum thema...die kiste hängt am analogen kabelnetz. quali ist nicht besonders berauschend (es muß konvertiert werden, genauso wie beim pc-tft). spielt man aber eine dvd ab, fangen die augen an zu leuchten. super quali! nutzt man also digitales fernsehen ala dvb-t, hdtv hat die analoge glotze wohl keine chance, da die auflösung fehlt.

am rechner hätte ich auch gern einen tft. der kontrast und farben sind einfach unschlagbar. leider sind 19" noch nicht so recht erschwinglich. hab einen 21" crt, also 17" sind mir eindeutig zu wenig ;-)

Robert 30.12.2004 23:57

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=muesli] hab einen 21" CRT, also 17" sind mir eindeutig zu wenig ;-)[/QUOTE] Hab früher auch mit einem 22'' CRT gearbeitet und bin dann einfach auf zwei 17'' TFT umgestiegen im dual view mode. Möchte ich nicht mehr missen und meine Augen danken es mir sehr.

Selbst nach 12 stunden vor den dingern keine angestrengten augen. Einfach toll. Würde nie wieder zu 22'' CRT zurück und hab jetzt auch noch mehr platz !
2x 1280x1024 das reicht ;)

Und son ein Spaß kostet auch nicht mehr viel mehr als 500 € (2x250)

Kann ich nur empfehlen !

nur Schade das die bildschirme immer noch nen rand haben, sonst könnte man sie auch noch zusammenstellen und lecker in 2560x1024 zocken ! das wäre ma richtig geil !

Ce_Jäger 03.01.2005 01:06

AW: Flach vs Röhre
 
nja, selbst momentan immer noch (privat) mit 17" crt & xga auflösung...

aber WUXGA auflösung währ schon erstklassig ;) allerdings auf nem 15,x" tft doch ne 'kleine' umstellung... auch wenn man bei nem richtigen BS die schriftgrößen (usw.) richtig einstellen kann... schade dass mein Spieleschocker mswindows das nicht kann...


also dass mein nächster bildschirm keine Röhre mehr hat steht zwar fest, aber da bräuchte ich ja schließlich auch ne grafikkarte... (ne gute...) - das mit der Kontrasterhaltung bei versch. Blickwinkel hat sich ja (mittlerweile auch in der mittelklasse) stark gebessert... ausnahmen bestätigen halt die regel :roll:


jetzt aber mal ne Frage zu den "16ms" bildschirmen...
in den meisten tests von Flachbildschirmen steht zum einen meist drin, dass die, werbetechnisch versprochenen, 'spieletauglichen' 16ms entweder nur unter 'unwirklichen' bedingungen oder garnicht erreicht werden/wurden...
desweiteren immer diese "nicht spieletauglich"-bemerkungen (c´t) - hier les ich das Gegenteil... wie jetzt? ;)
Kann da mal wer n Video machen, der den Unterschied [i]guter[/i] vs [i]schlechter[/i] Flachbildschirm vs Röhre richtig zeigt? (währ doch n interessanter test @ tweakpc? ;) ) oder gibts das schon?

...und dann abschließend noch ne ausgefallenere Frage; wie ist das dann bei Projektoren mit LCD technik?

;) gruß
Ce.

_Smash_ 03.01.2005 14:11

AW: Flach vs Röhre
 
projektoren mit lcd technik leuchten eigentlich nur durch ein kleines lcd durch und werfen das dann an die wand.

aber zu der spieletauglichkeit von tft´s. ich habe hier einen günstigen tft und hatte schon 3 notebooks. mit allen konnte ich normal spielen und habe auch damit gespielt. und die haben/hatten alle nur 20-25ms.
die meisten meiner kumpels spielen auch auf angeblich nicht spieletauglichen tft´s. ich halte das für überzogenes geschwätz, von solchen leuten, die auf ner großen lan hinter dir stehen und dann sagen "das ruckelt" "jaja unspielbar", wärend die fps anzeige auf 90 steht.

vor allem haben die meisten als 16ms zertifizierten nicht alle farben, um eben eine schnellere schaltzeit zu erreichen. manche farben werden dann falsch dargestellt, was die qualität mindern kann.

muesli 03.01.2005 16:51

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE]Hab früher auch mit einem 22'' CRT gearbeitet und bin dann einfach auf zwei 17'' TFT umgestiegen im dual view mode. Möchte ich nicht mehr missen und meine Augen danken es mir sehr.
[/QUOTE]
von zwei 19" tft träum ich schon seit langem ;-) aber ein 19" mit 1600*1200 würde mir auch schon reichen ;-)

Exit 04.01.2005 08:58

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=muesli]von zwei 19" tft träum ich schon seit langem ;-) aber ein 19" mit 1600*1200 würde mir auch schon reichen ;-)[/QUOTE]

Naja den 19" TFT mit der 1600x1200 Auflösung gibt es ja nun net - zumindest net für Desktop Systeme - da mußte schon zu nem 20" TFT greifen - was Dich sicher ausser dem Preis auch net stören dürfte ;-)

Zu hause habe ich auch nen 22" CRT und auf Arbeit jetzt 2 19" TFTs - seit dem bin ich verwöhnt - und will meinen CRT am liebsten sofort eintauschen.

Soul 04.01.2005 09:35

AW: Flach vs Röhre
 
mein Crt 21" Sony Black Trinitron --
ein flaches , nicht gebogenes bild, bildschärfe die kein tft hinkriegen kann,
häng öfters an tft´s (auch verschiedene) und kann echt nur sagen das diese noch nicht an crt´s rankommen

_Smash_ 04.01.2005 11:25

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Soul]mein Crt 21" Sony Black Trinitron --
ein flaches , nicht gebogenes bild, bildschärfe die kein tft hinkriegen kann,
häng öfters an tft´s (auch verschiedene) und kann echt nur sagen das diese noch nicht an crt´s rankommen[/QUOTE]

ich finde das sind schon gewagte ausagen. vor allem der teil "die kein tft hinkriegen KANN"

ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, daß man ein sich bewegendes objekt in der gescindigkeit schon rein physikalisch nie so genau positionieren kann, wie etwas was fix an dieser position ist. darum stimme ich deinem beitrag nicht zu.

HyperY2K 05.01.2005 19:21

AW: Flach vs Röhre
 
also ich finde die Bildqualität und Bildschärfe bei TFT´s klasse, gerade in der nativen Auflösung. Bei der Interpolation kommt es sehr stark auf´s Panel an, aber auch da gibt es sehr gute TFT´s ...

VL 05.01.2005 20:00

AW: Flach vs Röhre
 
also ich bin von 21" CRT von NEC auf 15" TFT von LG umgestiegen und das ist echt besser. keine roten schmerzenden Augen mehr (obwohl die könne auch woanders herkommen);)

muesli 07.01.2005 16:12

AW: Flach vs Röhre
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54829

io.sys 10.01.2005 10:53

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=VL125]also ich bin von 21" CRT von NEC auf 15" TFT von LG umgestiegen und das ist echt besser. keine roten schmerzenden Augen mehr (obwohl die könne auch woanders herkommen);)[/QUOTE]

Welche Werte hat der?
Reaktion?
Kontrast?
Helligkeit?

Ja das mit den roten Augen kenn ich.
Das Problem hab ich hin und wieder auch! ;)

Aber ist das nicht n extremer Unterschied vom Platz her den Du auf dem Desktop hast?
Mein 19" CRT läuft hier mit 1280x1024 bei 85Hz und das ist eigentlich OK.

Bin am überlegen mir nen 19" TFT von BenQ zuzulegen.
Der ist einfach schärfer....

VL 10.01.2005 17:49

AW: Flach vs Röhre
 
ja is viel besser und man hat sogar soviel platz das der rechenr auf dem schreibtisch stehen kann.

[url="http://www.lge.com/catalog/prodmodeldetail?actType=search&page=1&modelCategoryId=CTG1000499&categoryId=CTG1000496&parentId=CTG1000439&modelPrefix=40IL15&globalCode=L1511SL&globalSuffix=000000&unit=NOTHING&model=NOTHING"]LINK[/url]

io.sys 11.01.2005 20:09

AW: Flach vs Röhre
 
Naja gut, das ist ja nur ein 15"er.
Hab letztens mal nen 15"er bei nem Kumpel in live gesehen.
Da bin ich jetzt nicht so begeistert von.
Wäre mir zu klein.
Allerdings für nen kleinen Internet PC auf dem nur gesurft und gearbeitet wird ist sowas nat. völlig ausreichend.

Aber wenn man erst mal den Röhre gegen den TFT getauscht hat merkt man erst wie verdammt viel Platz der Röhrenmoni auf dem Schreibtisch eigentlich braucht.

Meinen 19"er Röhre hab ich mal für n Wochenende gegen nen 17"TFT getauscht.
Da war mein Schreibtisch auf einmal so leeeeer..... :)

_Smash_ 11.01.2005 22:01

AW: Flach vs Röhre
 
jop

wäre mein einer monitor kein tft, hätte ich mit hier auch nicht noch nen pc hinstellen können.

tele 11.01.2005 22:05

AW: Flach vs Röhre
 
Kann ich nur bestätigen - Auf einmal ist der Schreibtisch wirklich wieder ein Schreibtisch und nciht nur ein Röhrenplatzhalter - und den Schreibtisch braucht man extra :-(

aber mit TFT is so schön viel platz

ach ja - und der tragekomfort - röhren schleppen SUCKT einfach

_Smash_ 11.01.2005 22:08

AW: Flach vs Röhre
 
jop... guten alten 19" iiyama 500kg monitor 250m durch ne halle zu seinem platz auf ner lan zu schleppen geht schon ab :-)
jetzt kann man zu seinem tft im karton sogar noch pheripherie dazutun, und man trägt es immernoch locker flockig durch die gegend.

io.sys 11.01.2005 22:55

AW: Flach vs Röhre
 
Das hält fit!
Ich kanns schon verstehen, dass es nervt mit dem Monitor.

Aber ich versuch mir die ganze Zeit den Monitor auszureden!
Helft mir!
Ich will den Monitor aber er ist die totale Unvernunft.... :(

_Smash_ 11.01.2005 22:58

AW: Flach vs Röhre
 
du willst den monitor.... und er will dich... er ruft nach dir... hörst du ihn nicht: "io... kauf mich... io... ich warte auf dich.... los... schneeeeellll"

io.sys 11.01.2005 23:03

AW: Flach vs Röhre
 
NAAAAAIIIIIINNNNNN!!!!!!! *Ohrenzuhalt*
Ich hab im Moment nicht die Kohle und hab mir sogar schon Gedanken gemacht, das Ding auf 2x bei K&M zu kaufen.

Aber 15,66% Zinsen pro Jahr sind schon heftig.

Ihr könnt mir ja ne kleine Spende zukommen lassen.... :wink:

VL 12.01.2005 17:40

Spendenaktion für io.sys
 
Spendet bitte jeder 5€ für io.sys auf folgendes Konto

Ktn: *zensiert*
BLZ: *zensiert*

io.sys 13.01.2005 21:35

AW: Flach vs Röhre
 
Kontonummer und BLZ sind bei mir per PN zu erfragen!

Bitte!

Danke! :)

Hirbel 08.03.2005 10:16

AW: Flach vs Röhre
 
Hi,
ich find Flachbildschirme vielllll besser als Röhren ;) Sind leichter, schöner ... besonderst gut wenn ich mal auf ne lan geh. Und das mit der Reaktionszeit lol die ist doch egal wenn ich spiel spiel ich hier auf einem Samsung SyncMaster 570B und der ist schon was weis ich wie alt (hat bestimmt eine Reaktionszeit von 50ms oder mehr) aber man merkt das garnicht so stark :)

Nargaroth 22.04.2005 11:02

AW: Flach vs Röhre
 
@ Smash Mein CRT (Nokia) zum Beispiel hat eine Lochmaske vom 0,22mm. Ist also eine recht feine Lochmaske. Daher kommt genau bei meinem CRT der Treppeneffekt eben nicht soo schnell zum tragen !!! Also das heißt wenn ich das Bild eines TFT mit einem CRT vergleich (sagen wir in 1280x1024) vergleich, dann seh ich genau das was ich beschrieben habe !
Wir haben zum Beispiel in der Schule sehr gute TFT´s von Belinea. Und die Bildquali ist auf jeden Fall bei meinem Moni besser !!! Und mit der Meinung steh ich hier auch sicher nicht auf verlorenem Posten !!!

Und bei den so genannten WYSIWYG Progs. kann man die Farbtreue von TFTs prima testen. Bastel dir mal eine einfach Seite mit starken Kontrasten. Schau dir diese seite auf einem TFT an bzw dann auf einem CRT ! Was stellen wir dann fest ???? Das die Seite eventuel farblich viel schlechter aussieht als auf einem CRT !!!!

Pirke 22.04.2005 11:14

AW: Flach vs Röhre
 
So, grad einen TFT ersteigert, der wird jetzt meine letzte Röhre ersetzen :-)
Mal sehen was der taugt...

Nargaroth 22.04.2005 11:31

AW: Flach vs Röhre
 
@ Smash ich geh im großen und ganzen natürlich von Trinitron CRT`s aus.. ;)
Da ich selbst mehrere besitzt ! Und deren Bildquali ist nicht zu topen..
Sony Trinitron perfektes Bild !!!

discos 22.04.2005 12:28

AW: Flach vs Röhre
 
Vom Jahr 2000 ansetzte ich nur TFTs ein,

ich hatte mehrere,
was einen sehr unangenehmem Beigeschmack hat,
TFTs halten meist nicht lang.
Ein CTX 15 zoll gekauft 2002 hat vor wenigen
Wochen den Geist aufgegeben,
ein Scot 15 Zoll gekauft 2001 ebenfalls,
Ein 1994 gekaufter Röhren Monitor lieft immer
noch ohne Probleme.

TFTs haben diese vor und Nachteile:

Einmal etwas teurer
man muß immer die vollen Auflösung einstellen,
grade am einem 17/18 Zoll ärgerlich;
Dann der Vorteil, Platz sparend,
angenehmer für die Augen man muß nicht 70 Hz einstellen,
6ß reichen, weil ein TFT nicht flimmert
wenig Strom Verbrauch.

vor kurzen habe ich dann zwei Neu gekauft,
ein mal einen Benq 17 Zoll vor zwei Jahren
und einen billigen Gericom 17 Zoll,
der Gericom hat das Netzteil eingebaut, was ich gut finde,
beide haben eine recht Gute Bild Qualität,
keiner hat Pixel Fehler.
Der Gericom ist sogar einen tick besser.
Bin nun mal gespannt wie lange diese halten?

Beide werden Analog betrieben also über den normalen
VGA Anschluss, die Schrift ist gestochen scharf, es flimmert oder flackert Nix.

Eigendlich brauch man nur dann einen Digital Anschluss wenn man das KAbel verlängert und der PC sehr weit weg steht, hat das mit Analog VGA nicht mehr hin, erhebliche verschlechterung.

Nargaroth 22.04.2005 12:38

AW: Flach vs Röhre
 
Sagt ja auch niemand das TFT keine Existenzberechtigung hätten !!!
Für einen normalen Arbeitsplatz bzw Spielerechner reichen heutige TFT´s defintiv aus. Aber wer Wert auf Farbtreue, max Farbtiefe, hohe Auflösung uzw (Bildbearbeitung) legt sollte MEINER Meinung nach lieber nen Trinitron (CRT) kaufen. =)

Früher oder später werden die CRT´s eh abgelöst durch die TFT´s.. Wenn man sich mal die Verkaufszahlen von TFTs und CRTs anschaut kann man nur zu diesem Schluß kommen !

muesli 22.04.2005 13:34

AW: Flach vs Röhre
 
nix tfts, die oled's werden es machen ;-) da blickwinkel neutral, geringerer stromverbrauch und leuchtende farben

Nargaroth 22.04.2005 13:41

AW: Flach vs Röhre
 
Kann sein, verfolg deren technischen Vorschritt auch schon seit paar Jahren. Stand mal ein Artikel mal vor 5 Jahren in der PM drin. *g*
Damals war das alles noch nicht serienreif.. Hatten Probs mit der "haltbarkeit" der OLed`s... Vor kurzem haben sie doch wieder nen Durchbruch (technisch) geschaft !? Kann man Oleds bald nicht aus jedem WInkel heraus betrachten bzw auch ein Bild erkennen !???
Ich glaub die können sogar Sonnenlicht recht gut absorbieren, das heißt bei vollem Lichteinfall immer noch 100 Bildsichtbarkeit !?? Bin mir aber nicht sicher was das angeht !

muesli 22.04.2005 13:44

AW: Flach vs Röhre
 
hab ein oled aufm mp3-player uffa cebit gesehen..das ding konnteste drehen und wenden, die quali war IMMER 100% hammer. haltbarkeit (5000h !? ) war imho deren prob

Nargaroth 22.04.2005 13:50

AW: Flach vs Röhre
 
Na da lag ich doch garnicht soo falsch mit dem was ich geschrieben habe.. :)
Auf meiner ersten CBT haben sie gerade DSL und Bluethoot vorgestellt.. Vor 6 oder 7 Jahren war das... ;)

Pirke 22.04.2005 13:57

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=discos] Einmal etwas teurer
man muß immer die vollen Auflösung einstellen,
grade am einem 17/18 Zoll ärgerlich;[/QUOTE]
Naja, die neuen TFTs interpolieren mitlerweile so gut, da kann man auch ohne Probleme eine kleinere Auflösung fahren.
Ich habe hier einen 19" TFT mit nativer Aufklösung von 1280*1024, den habe ich auf 1024*768 und das Bild sieht trotzdem super aus...

muesli 22.04.2005 14:24

AW: Flach vs Röhre
 
verrat auch gleich noch welchen ;-)

Pirke 22.04.2005 14:57

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=muesli]verrat auch gleich noch welchen ;-)[/QUOTE]
Ich?

Ist ein IBM L190p den ich von meinem Arbeitgeber gestellt bekommen habe, wegen meiner Augen (da ist ein 14" Notebook TFT mit 1400er Aufslöung nicht so das ware)

Nargaroth 22.04.2005 15:46

AW: Flach vs Röhre
 
Naja IBM ist für mich persönlich immer State of the Art... Gut von den Festplatten bin ich nicht mehr überzeugt. Hab Jahr lang immer IBM Platten gekauft. Und mir sind über die Jahre hinweg einfach zu viele Platten kaputt gegangen. Daher wird meine nächste HD auch keine IBM mehr werden. :-/


Aber um noch mal auf die TFT zurück zu kommen. Wenn ich bei meinem Notebook nur eine Auflösung runter geh, sieht man schon recht deutlich das TFT einfach nicht das wahre ist ! Ab 800x600 kann man das wirklich nicht mehr anschauen.. Das gleiche ist auch in der Schule der Fall und das sind wie gesagt neue teure Belinea TFT`s..

Pirke 22.04.2005 15:59

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Nargaroth]Naja IBM ist für mich persönlich immer State of the Art... Gut von den Festplatten bin ich nicht mehr überzeugt. Hab Jahr lang immer IBM Platten gekauft. Und mir sind über die Jahre hinweg einfach zu viele Platten kaputt gegangen. Daher wird meine nächste HD auch keine IBM mehr werden. :-/
[/QUOTE]

naja, die TFTs sind jetzt nicht irgendwelche Super tollen Dinger...das ist halt nur IBM Design mit einem Standard Panel (KA welches drin steckt).
Die Reaktionszeit weis ich auch nicht, da gibt es sicherlich auch bessere...

Zu den Festplatten: Du wirst auch keine IBM Platte kaufen können, die IBM hat schon seid längerem die Festplattenproduktion an Hitachi verkauft.

Nargaroth 22.04.2005 16:03

AW: Flach vs Röhre
 
Eine IBM gebaut von Hitachi halt.. Das wäre dann schon noch ok gewesen.
Aber für nen Raid brauch ich schon was robusteres....
Denke da an eine Spinpoint...

tele 22.04.2005 16:53

AW: Flach vs Röhre
 
so hab jetzt nen BenQ FP937S+ hier stehen und will ihn nicht mehr missen (werde ich wohl oder übel aber, der hat drei pixelfehler) aber Röhre ist für mich vom Prinzip her gestorben

TwinView 22.04.2005 16:56

AW: Flach vs Röhre
 
Kleb deine Plüschtiere drüber :p

Nargaroth 22.04.2005 17:02

AW: Flach vs Röhre
 
Wenn du einen TFT kaufst, must du bist zu 8 Pixelfehler hinnehmen bevor du reklamieren kannst !! Das find ich schon mal nicht sonderlich positiv.. :-/

Pirke 22.04.2005 17:20

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Nargaroth]Wenn du einen TFT kaufst, must du bist zu 8 Pixelfehler hinnehmen bevor du reklamieren kannst !! Das find ich schon mal nicht sonderlich positiv.. :-/[/QUOTE]
Naja, bei Online Versand hat man ja 14 Tage rückgaberecht...

tele 22.04.2005 19:45

AW: Flach vs Röhre
 
die aussage ist einfach so nicht korrekt, guck dir mal das:

[url]http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html[/url]

an

Andreas 22.04.2005 22:33

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=tele]die aussage ist einfach so nicht korrekt, guck dir mal das:

[url="http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html"]http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html[/url]

an[/QUOTE]

Ja und was will uns das sagen? Man will uns damit weissmachen, das Pixelfehler keine "Fehler" sind. Das hab ich doch kürzlich noch in einer alten c´t gelesen und ihr Kommentar dazu. Kann sich ja jeder denken was die über solche Äusserungen denken und ich teile deren Ansicht.

Demnächst könnten ja die DRAM Hersteller auf die Idee kommen und behaupten bei der Menge an Bits handelt es sich bei einem fehlerhaften Bit nicht um einen Fehler sondern "um eine technologisch und produktechnisch bedingte Eigenschaft von DRAM Chips....".


Dann können wir fröhlich defekte RAMS kaufen, die "ja nicht defekt im dem Sinne" sind und uns darüber freuen, dass uns das OS schon beim Booten abschmiert.


Ne ne. nicht mit mir. Pixel ist Pixel, ob bei TFT oder CRT. Die sind identisch und nur weil die es nicht schaffen das fehlerfrei zu produzieren, müssen wir das noch lange nicht ohne weiteres hinnehmen.

Die machen sich das ein bissel leicht durch die Specifikation, aber es gibt zum Glück noch Mittel und Wege dennoch an fehlerfreie TFTs zu kommen.

_Smash_ 23.04.2005 12:12

AW: Flach vs Röhre
 
man kann aber zb bei vielen händlern eine fehlerüberprüfung für 5€ in auftrag geben, dann bekommt man einen tft ohne pixelfehler.

@nargaroth:
das bild und somit eventuelle treppen werden durch das virtuelle bild und die auflösung definiert. 1024x768 sind genau so auf einem tft in nativer auflösung und einem crt in empfohlener auflösung 1024x768 pixel. daher sind auch die treppen gleich.
farbbrillianz und schärfe kann man auch nicht allgemein vergleichen, da das immer vom verwendeten modell abhängt.
belinea zb ist nicht gerade für seine qualität bekannt. samsung tiniton aber wohl. also ist ein vergleich nicht gerade sinnvoll.

discos 23.04.2005 22:49

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Pirke]Naja, die neuen TFTs interpolieren mitlerweile so gut, da kann man auch ohne Probleme eine kleinere Auflösung fahren.
Ich habe hier einen 19" TFT mit nativer Aufklösung von 1280*1024, den habe ich auf 1024*768 und das Bild sieht trotzdem super aus...[/QUOTE]

lt der technik geht das nicht, man muß immer die max aufl. einstellen.

discos 23.04.2005 22:53

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=tele]so hab jetzt nen BenQ FP937S+ hier stehen und will ihn nicht mehr missen (werde ich wohl oder übel aber, der hat drei pixelfehler) aber Röhre ist für mich vom Prinzip her gestorben[/QUOTE]

ich habe den fp731 etwa zwei jahre alt jetzt,
der hat keinen einzigen pixel fehler !
farbe, schärfe ok bin damit zufrieden.
liegt wohl daran das es die billige Version von benq ist.

Pirke 24.04.2005 08:36

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=discos]lt der technik geht das nicht, man muß immer die max aufl. einstellen.[/QUOTE]
[u]Lesen[/u]: "Naja, die neuen TFTs [b]interpolieren [/b]mitlerweile so gut, da kann man auch ohne Probleme eine kleinere Auflösung fahren."
[u]Denken[/u]: Interpolation?
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation#Anwendungen

Wikipedia zu TFTs:
"Außerdem muss bei der Herstellung die Bildauflösung festgelegt werden, die Verwendung einer anderen Auflösung [b]kann [/b]zu Qualitätsverlusten führen"
[u]Schreiben[/u]: Es geht doch...
Eine kleinere Aulösung, KANN ein schlechteres Bild liefern, doch die Geräte der neuen Generation INTERPOLIEREN mitlerweile so gut, das man auch kleinere Auflösungen einstellen kann ohne Augenkrebs zu bekommen...

discos 24.04.2005 20:59

AW: Flach vs Röhre
 
das werde mal bei meinem gericom 17 TFT ausprobieren.
der ist 7 wochen alt

Exit 25.04.2005 15:16

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Nargaroth]
Aber um noch mal auf die TFT zurück zu kommen. Wenn ich bei meinem Notebook nur eine Auflösung runter geh, sieht man schon recht deutlich das TFT einfach nicht das wahre ist ! Ab 800x600 kann man das wirklich nicht mehr anschauen.. Das gleiche ist auch in der Schule der Fall und das sind wie gesagt neue teure Belinea TFT`s..[/QUOTE]

Das liegt aber einfach nur daran - das er das net nativ darstellen kann! Auf einen 20" Desktop TFT wiederrum gehen 800x600! Denn der hat eine optimale Auflösung von 1600x1200 - und somit kann er auch 800x600 sauber darstellen - da er dann einfach nur 2*2Pixel mit der selben Bildinformation ansteuern muss. Klar wird das globiger - aber er muss dazu nicht Bildinformationen weglassen - oder neu hinzufügen.

discos 28.04.2005 16:28

AW: Flach vs Röhre
 
[QUOTE=Pirke][u]Lesen[/u]: "Naja, die neuen TFTs [b]interpolieren [/b]mitlerweile so gut, da kann man auch ohne Probleme eine kleinere Auflösung fahren."
[u]Denken[/u]: Interpolation?
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation#Anwendungen

Wikipedia zu TFTs:
"Außerdem muss bei der Herstellung die Bildauflösung festgelegt werden, die Verwendung einer anderen Auflösung [b]kann [/b]zu Qualitätsverlusten führen"
[u]Schreiben[/u]: Es geht doch...
Eine kleinere Aulösung, KANN ein schlechteres Bild liefern, doch die Geräte der neuen Generation INTERPOLIEREN mitlerweile so gut, das man auch kleinere Auflösungen einstellen kann ohne Augenkrebs zu bekommen...[/QUOTE]


ich hab das mal bei meinem billigen Gericom 17 zoll ausprobiert, der scheint auch die niedrigeren Auflösungen ganz gut zu können,eigentlich halte ich von dieser besagten Firma nichts, aber der billige TFT ist ganz ordentlich.

bluesky2002 03.12.2005 15:32

AW: Flach vs Röhre
 
wenn ich hier lese über tff´s usw bekomme ich an meinen röhrenmonitor leichte augenschmerzen beim lesen lol

Trios 15.04.2006 20:52

AW: Flach vs Röhre
 
tja, TFT's sind halt trendi, lol. Sicher, die Teile machen sich ja auch nicht schlecht, aber zum Arbeiten kann ich selbst nur einen guten CRT Monitor gebrauchen. Neben diesem habe ich noch einen farbkalibrierten TFT, aber der ist leider nur ein Kompromiß. Sicher, Rastergeometrie und Konvergenz sind beim TFT kein Thema, aber variable Auflösung, Farbwiedergabe und Schnelligkeit sehr wohl. Nuja, ich mag meinen TFT aber trotzdem ... !

+AMD USER+ 15.04.2006 22:04

AW: Flach vs Röhre
 
Ich bin immer noch meinen zwei CRTs mit Trinitron Röhren treu, denn an die Bildqualität kommen nur die TFTs aus der obersten Preisklasse ran, ja vieleicht nicht mal die.
Amd

[EID]-Brainstorm 16.04.2006 12:54

AW: Flach vs Röhre
 
[quote=+AMD USER+]Ich bin immer noch meinen zwei CRTs mit Trinitron Röhren treu, denn an die Bildqualität kommen nur die TFTs aus der obersten Preisklasse ran, ja vieleicht nicht mal die.
Amd[/quote]
Hatte auch nen leckeren CRT mit Trinitron.

Habe jetzt nen leckeren TFT.

Die Qualität ist unübertroffen. - Du willst mir doch nicht sagen, dass TFTs der oberen Preisklasse, also > 3000 Euro gerade mal an die Trinitrons rankommen. Ich wette mit dir, dass meine Bildqualität von meinem TFT aus der unteren bis mittleren Preiskategorie (550 Euro) deine Trinitrons um Längen schlagen.

-Alex- 16.04.2006 16:20

AW: Flach vs Röhre
 
wenn ich jetzt ,wo ich nen TFT (BenQ Fp783) habe, die Bildqualität vergleiche kommt GAR KEIN CRT dran vorbei. @ 1280x1024 is das Bild so perfekt, das glaubt man kaum :D

Jetzt wo ich mich aber ein bissl mit 3ds max beschäftige sind mir die 17" schon zu klein.

und spieletauglich isser auch

Alex

//EDIT: Ich wette das Brainstorm recht hat :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.