TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > Intel: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 21:56   #1 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 128

Haloman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Sockel 775 vs 939 u 754

Hat einer einen Link zu ner Seite wo sockel 775 mit den anderen s.o genannten getestet werden ?



mfg
Haloman
Haloman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 12:08   #2 (permalink)
Blödmarktkundenberater
 
Benutzerbild von Exit
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.667

Exit hat eine strahlende Zukunft
Exit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende Zukunft

Standard

Ähm was soll denn das für ein Test sein - wo ein INTEL Sockel mit 2 AMD Sockeln getestet wird?
Power is nothing without Control!
Hauptsystem
Exit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 12:50   #3 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 128

Haloman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Tests mit Benchmark programmen und diverse Spiele.
Haloman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 12:57   #4 (permalink)
Blödmarktkundenberater
 
Benutzerbild von Exit
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.667

Exit hat eine strahlende Zukunft
Exit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende ZukunftExit hat eine strahlende Zukunft

Standard

Hm ok - dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Vergleich AMD Sockel 754 vs. 939 - und dort eben mit den gleichen CPUs - um zu sehen ob sich der Aufpreis lohnt. Aber Du scheinst wohl doch eher einen CPU Vergleich auf den 3 Verschiedenen Plattformen zu suchen.

Dazu könnte ich Dir das hier anbieten:
Computer Base
Exit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:33   #5 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 128

Haloman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Ok danke für den Link.
Haloman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 09:21   #6 (permalink)
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544

StefanW wird schon bald berühmt werden

Standard

Zitat:
Zitat von Exit
Hm ok - dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Vergleich AMD Sockel 754 vs. 939 - und dort eben mit den gleichen CPUs - um zu sehen ob sich der Aufpreis lohnt. Aber Du scheinst wohl doch eher einen CPU Vergleich auf den 3 Verschiedenen Plattformen zu suchen.

Dazu könnte ich Dir das hier anbieten:
Computer Base
Den Unterschied merkst du nur in der Speicherbandbreite.

(N-force 3 250 GB)
Sockel 754 max. 3100 MB/s
Sockel 939 max. 5800 Mb/s

(N-Force 4 Ultra)
Sockel 939 max. 6200 Mb/s
StefanW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 17:44   #7 (permalink)
Extrem Tweaker
 

Registriert seit: 01.07.2002
Beiträge: 2.031

Fr@ddy ist ein sehr geschätzer MenschFr@ddy ist ein sehr geschätzer MenschFr@ddy ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

Schon seltsam das für die S939 CPUs verschiedene werte beim Speicherdurchsatz angegeben sind obwohl der Speichercontroller auf der CPU sitzt.
Fr@ddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 18:16   #8 (permalink)
TweakPC Redakteur
 

Registriert seit: 18.09.2004
Beiträge: 1.236

Andreas sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreAndreas sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Wieso komisch? Es steht sigle Channel gegen dual Channel, und da bringt der dual Channel halt ne bessere Speicherbandbreite. Ansonsten sind die Benchmarks aber mehr oder weniger gleich, sofern sie die Speicherbandbreite nicht berücksichtigen und es sich um CPUs mit gleichen Merkmalen handelt. Also Frequenz, Größe des L2 Caches usw.

Bei den oben genannten Werten handdelt es sich übrigens um gepufferte Zugriffe. Der pure Durchsatz liegt hingegen irgendwo bei 2800MB/s vs. 3300MB/s. Also auch nicht so gewaltig auseinander, wie es Sandra glauben lässt.

Und hängt auch nicht vom Chipsatz ab!! Der Speicherkontroller ist in der CPU und nicht mehr im Chipsatz, wie es beim Athlon XP der Fall ist. Hängt nur vom Bios ab. Genauso wie der Speichersupport an sich.
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
754, 775, 939, sockel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[News] AMD: Sockel A endet, Sockel 754 ohne Athlon 64? TweakPC Newsbot News Archiv 0 06.01.2009 14:36
Sockel 771 Kühler = Sockel 604? Woher bekommen? Robert Cooling - Kühler, Lüfter etc. 4 30.07.2007 09:01
AMD: Neuer Sockel kommt im April, aber nicht als Sockel M2 TweakPC: News News 3 15.12.2005 17:50
Neues Sockel A Mainboard oder Sockel Wechsel? Poppy Mainboards 9 01.08.2004 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved