Das Mesh Series CI-02B-OP ist bereits das zweite Gehäuse aus dem hause Chieftec, dass mit einer Klappmechanik für einfachere Montage ausgestattet ist. Wir schauen uns das neue Modell für im Test euch genauer an.
Mit der Corsair K55 RGB PRO XT verbessert Corsair die Beleuchtung der bekannten K55 Membrantastatur. Zum IP45 Staub- und Spritzschutz kommen nun auch individuell beleuchtete Tasten.
Alpenföhn zeigt ein Herz für die Freunde weißer PCs und bringt die Gletscherwasser nun auch in einer komplett weißen Version heraus. Wir haben uns gleich alle Versionen für euch im Test angeschaut.
Auch wenn quasi nicht verfügbar und nur zu verrückten Preisen zu bekommen, haben wir uns einmal eine GeForce GTX 3060 von KFA2 im Kurtztest angeschaut. Lohnt es sich viel Geld für eine Einsteiger-Karte auszugeben.
Nach dem RM hat Corsair nun auch das RMX runderneuert und mit neuster Technik ausgestattet. Welche Überraschungen das neue Modell zu bieten hat, steht in unserem Test für den wir gleich das 550,750 und 1000 Watt Modell getestet haben.
Mit dem MasterAir MA624 Stealth präsentiert Cooler Master einen neuen Highend-Doppelturmkühler, der durch hohe Kühlleistung und noch mehr durch seinen außergewöhnlichen Lieferumfang auftrumpft.
Cooler Master stellt eine neue Generation von Kühlern vor. Als erstes schauen wir uns den MASTERAIR MA612 Stealth ARGB an, der in seiner schmalen Bauform direkt mit zwei RGB-Lüftern im Push-Pull-Betrieb ausgestattet ist.
Ein weiterer bekannter Name mischt auf dem Markt für SSDs mit. Kann die HP EX950 SSD es gegen die etablierten Namen aufnehmen, wir machen den Test.
Zu wenig Platz auf dem Tisch, dann hat Corsair mit der Corsair K65 RGB Mini jetzt auch eine Lösung dafür parat. Wir haben uns die besonders kleine RGB-Tastatur im Test genauer angeschaut.
Mit der neuen 5000 Serie geht es bei den Corsair Gehäusen gegenüber der kleineren 4000 Serie um 1000 Punkte im Namen nach oben. Wir haben uns angeschaut, was das an "mehr" bei den neuen Modellen bedeutet.
Nach der 360 und 240 mm Version bringt Alpenföhn die Gletscherwasser nun auch noch als 280 mm Variante heraus. Wir haben uns das neue Modell direkt im Vergleichstest angeschaut.
Fractal verkleinert das Meshify 2 zum neuen Meshify 2 Compact und bietet damit eine kleinere Version des beliebten Mesh-Case an. Wir schauen uns das Modell mit der extravaganten Front für euch im Test genauer an.
PC, Spielekonsolen und auch Smartphone, das neue Corsair HS70 Bluetooth mag alles und die Bluetooth-Verbindung läuft sogar parallel für Telefonate. Wir haben getestet, was das neue Headset von Corsair sonst noch kann.
Corsair stellt seine erste PCIe Gen4 SSD mit QLC-Flash vor. Wir haben uns das 2 TB Modell der neuen Corsair MP600 Core genauer angeschaut und präsentieren euch im Test wieder jede Menge Benchmarks.
Exteren Datenträger setzen zunehmend auf SSD-Technik und bringen damit immer mehr neue Player bei Datenträgern ins Spiel. Auch HP ist nun mit im Spiel und wir schauen uns ein erstes Modell genauer an, die HP Portable SSD P600.
In Verbindung mit Luftkühlern liegt den meisten RGB-RAM-Modulen ein Problem inne, sie sind einfach zu hoch. Corsair hat mit den Vengeance RGB PRO SL nun flachere Modelle im Angebot, die auch sonst noch ein paar Überraschungen parat haben.
Chieftec bietet unter dem Namen Chieftronic Powerup das derzeit günstigste 850 Watt 80 Plus Gold Netzteil mit vollmodularen Kabeln an. Was es leistet, zeigen wir bei uns im Test.
Was für Konsolenspieler der Standard ist, das Zocken auf dem Sofa, gestaltet sich für PC Gamer mit Tastatur und Maus etwas komplizierter. Nerdytec hat mit dem Couchmaster Cycon² eine Lösung parat.
Grafikkarte mit drei Lüftern sind fast schon die Regel. Mit der GeForce RTX 3080 SG [1-Click OC] liefert KFA2 nun eine Geforce 3080 ab, bei der sogar noch ein vierter optionaler Lüfter mitgeliefert wird.
Mit dem ROG Z11 präsentiert ASUS einen ganz besonderen MiniITX-Tower, der sowohl stehend als auch liegend eine optische Augenwede ist. Mehr dazu in unserem Test zum ROG Z11.
Die Makalu 67 ist die erste Maus des Branchenneulings Mountain. Die Maus wiegt trotz ihrer ergonomisch guten Größe gerade einmal 67 Gramm und bietet eine Top-Ausstattung.
USB kann auch richtig schnell sein! Das zeigt uns die externe WD_BLACK P50 Game Drive SSD, eine der ersten SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 Standard und bis zu 2000 MB/s.
Die Ambiente-Beleuchtung für den PC, Monitor oder ganzen Raum, kann man sich mit den iCUE LT100 Smart Lighting Towers von Corsair nun ganz leicht selber zusammenstellen.
Das Seasonic Connect ist eigentlich das erste wirklich "modulare" Netzeil, welches aus zwei Teilen besteht. Wir haben uns den ausergewöhnlichen Stromspender angesehen und natürlich auf der Chroma komplett durch getestet.
Corsair liefert mit dem HS60 Haptic das erste Headset mit Taction Transporter und haptischem Feedback an. Wir haben getestet was dieses exklusive Modell so kann.
Die Meshify-Serie von Fractal Design gehört zu den interessantesten Gehäusen mit Meshfront. Jetzt geht mit dem Meshify 2 die zweite Generation an den Start, die auf dem Define 7 basiert.
Das Chieftec Hunter bietet gleich vier vorinstallierte ARGB-Lüfter, Echtglasseitenteil und mehr zum Preis von gerade einmal 60 Euro. Ein gutes und günstiges RGB-Gaming-Case?
Mit der Katar Pro Wirelesse Maus will Corsair zeigen, dass gute Wireless-Mäuse nicht teuer sein müssen. Wir haben getestet ob es gelungen ist.
Nach Luftkühlern hat nun auch MSI die AIO-Wasserkühlungen für sich entdeckt und stell ein besonders interessantes Modell zum attraktiven Preis vor, bei dem sich die Pumpe im Radiator befindet.
Alpenföhn meldet sich mit einer neuen AIO-Wasserkühlung zurück und setzt dabei auf die gelungenen Wing Boost 3 ARGB Lüfter. Was die Gletscherwasser neben einer tollen RGB-Optik leistet zeigt euch unser Test.
Nach ettlichen sehr luxuriösen Tastauren präsentiert Corsair mit der K60 RGB PRO ein etwas günstigeres Modell. Wir schauen uns die K60 mit Cherry Viola Tastern im Test genauer an.
Kurz vom dem Launch der neuen Navi-Generation wollen wir uns noch einmal ein recht junges Modell der Radeon RX 5700 XT von XFX anschauen, die XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation.
Die MP400 ist die erste SSD von Corsair, die auf QLC-NAND-Flash setzt und damit vor allem in Sachen Preis-Leistung punkten will. Wir testen die günstige SSD auf ihre Performance.
Be quiet! meldet sich bei den AIO-Wasserkühlungen zurück. Nach der beliebten Silent Loop stellt man nun mit der Pure Loop ein Modell ohne viele Extras zum günstigen Preis vor.
Die K100 RGB ist Corsairs erste Tastaur mit optomechansichen Schaltern. Aber sie hat auch noch andere Qualitäten wie ein eingebauter SoC, 44 Zonnen rundumbeleuchtung und vieles mehr.
An RGB kommt im Jahr 2020 einfach nichts und niemand vorbei. Und so präsentiert nun auch Corsair mit dem CX-F RGB sein erstes RGB-Netzteil. Interessanter als die Beleuchtung ist an dem Netzteil aber die für ein Bronze-Modell sehr hohe Effizienz.
Gleich drei Versionen stellt Corsair von seinem neusten Gehäuse vor, die alle aktuellen Trends abbilden. Wir haben uns das neue Corsair 4000 im Test genauer angeschaut.
Und noch eine neue Wasserkühlung von Corsair. Dieses mal richtet sich die neue Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX ganz klar an Freunde der RGB-Beleuchtung, denen es nicht bunt genug sein kann. Was die Kühlung sonst leistet zeigt euch unser Test.
Das GIGABYTE Z490i Aorus Ultra ist ein kleiner Powerzwerg für die Intel 10th Gen CPUs, dass dank der umfangreichen Ausstattung und guten Verarbeitung kaum Einschränkungen gegenüber ATX-Platinen mit sich bring.
Aus Toshiba ist KIOXIA geworden. Wir schauen uns an, was sich außer dem Namen an den Produkten getan hat und starten gleich mit dem aktuellen Flaggschiff unter den Consumer-SSDs, der Exceria PLUS mit 2 TB.