Die beliebtesten Enermax Testberichte
Test: Enermax Revolution D.F. X 1050W - Günstig und mit ARGB
Enermax bietet mit dem Revolution D.F. X 1050W ein günstiges ATX3-Netzteil mit überraschend hoher Effizienz und ARGB-Beleuchtung an. Mehr dazu bei uns im Test.
Test: Enermax Aquafusion ADV 360 - Kühl und bunt zum heißen Preis
Im neusten Test geht unser Augenmerk auf eine neue AIO-Wasserkühlung mit schönen RGB-Effekten aus dem Hause Enermax. Die Aquafusion ADV 360 beeindruckt nicht nur durch RGB-Effekte sondern vor allem auch durch den heißen Preis!
Test: Enermax LiqMax III 240 RGB - Viel Leistung für wenig Geld
Für einen Preis von gerade einmal 67 Euro bietet Enermax die neue LiqMax III 240 RGB mit kompletter RGB-Beleuchtung an. Ein echter Preis/Leisungs-Kandidat?
Test+Video: Enermax LiqTech II 280 RGB-AIO-Wasserkühlung
Die Enermax LiqTech II 280 soll neben einer schicken RGB Beleuchtung in der Kühleinheit auch hohe Kühlleistung mit einem 280 mm Radiator bieten. Obs stimmt sagt euch unser Test.
Das Neueste über Enermax
Enermax Liqmaxflo Serie: Neue All-In-One-Wasserkühler mit VRM-Lüfter
Die Liqmaxflow-Serie von Enermax setzt ihren Schwerpunkt auf einen besonders leisten Betrieb mit einer guten Kühlleistung.
Enermax Marbleshell MS21 und MS31: Gehäuse mit optimierten Airflow
Enermax präsentiert die neuen Gehäuse der Marbleshell-Serie, welche sich als gut belüftete Tower im Top-Budget-Segment behaupten sollen.
Gewinne tolle Preise von Enermax - Ostergewinnspiel
Auch Enermax unterstützt unseren Osterhasen mit tollen Preisen. Hier gibt es gleich zwei Sets zum Thema Kühlung und Stromversorgung für euch zu gewinnen.
Enermax Revolution ATX 3.0: Neue High-End-Netzteile mit 12VHPWR-Anschlüssen
Der Netzteilspezialist Enermax hat zwei neue Netzteile vorgestellt, welche sich mit 1.000 und 1.200 Watt maximaler Ausgansleistung an Power-User richten.
Enermax Aquafusion ADV: All-in-One-Wasserkühler für Prozessoren
Der Netzteil- und Zubehörhersteller Enermax präsentiert die neue Aquafusion ADV, welche als Nachfolgemodell der beliebten All-in-One-Wasserkühlung Aquafusion vorgestellt wurde.
Enermax Starryknight SK30: Großes Gehäuse mit neuen SquA RGB Lüftern
Enermax präsentiert das neue Starryknight SK30 als ein größeres Tower-Gehäuse mit den neuen 140-mm-SqA RGB-Lüftern der zweiten Generation.
Enermax stellt kostenlose Montage-Kits für LGA-1700-Support zur Verfügung
Enermax hat in einer Pressemitteilung das neue Montage-Kit für den Sockel LGA 1700 vorgestellt, welches für viele Multi-Sockel-Kühler kostenlose angeboten wird.
Enermax HF 120 ARGB Version: 3er-Lüfter-Set mit Beleuchtungs-Hub
Enermax stellt die neuen Lüfter der HF 120 ARGB Version in einem 3er-Pack mit Hub für die Einstellung der Beleuchtung vor.
Enermax SquA RGB: Neue RGB-Lüfter in Weiß als 3er-Pack veröffentlicht
Enermax erweitert die SquA-RGB-Serie um neue Modelle in Weiß mit ausgefallener RGB-Beleuchtung.
Enermax Liqmax III: ARGB-Version ab sofort auch in Schneeweiß erhältlich
Enermax hat die neueste Variante des Liqmax-III-AiO-Wasserkühlers in Weiß vorgestellt.
Enermax LiqMax III ARGB: AiO-Wasserkühlung mit 240- und 360-mm-Radiator
Enermax stellt die neuen All-in-One-Wasserkühler der LiqMax-III-ARGB-Serie mit zwei unterschiedlichen Radiatorgrößen vor.
Enermax: Liste aller LGA-1200 kompatiblen Kühler veröffentlicht
Der Kühler- und Netzteilespezialist Enermax hat eine Liste von CPU-Kühlern und All-in-One-Wasserkühlern veröffentlicht, welche kompatibel mit dem neuen Inel Sockel LGA 1200 sind.
Enermax LL30 Libllusion: RGB-ATX-Gehäuse ab sofort erhältlich
Enermax hat das LL30 Libllusion für den europäischen Markt freigegeben.
Enermax ETS-T50 AXE ARGB: Neuer CPU-Kühler mit Beleuchtung
Enermax hat einen neuen CPU-Kühler für Prozessoren mit einer Abwärme von bis zu 230 Watt TDP herausgebracht.
Enermax stellt AiO-Wasserkühlung Aquafusion 240 in Weiß vor
Die Aquafusion White ist die erste All-in-One-Wasserkühlung von Enermax, welche in einem auffälligen Weiß angeboten wird.
Enermax Aquafusion ab sofort auch als 360-mm-Radiator erhältlich
Enermax hat das Angebot der All-in-One-Wasserkühlungen erweitert und bietet ab sofort auch ein 360-mm-Radiator der Aquafusion-Serie an.
Enermax Makashi MK50: Großes E-ATX-Gehäuse mit ARGB-Beleuchtung
Enermax hat das neue Makashi MK50 als E-ATX-Tower vorgestellt. Mit einer ARGB-Beleuchtung und Seitenfenstern aus gehärtetem Glas soll das Gehäuse bei den Interessenten punkten.
Enermax Maxpro II: Neues Design der beliebten Netzteilserie
Enermax hat die Maxpro-II-Serie überarbeitet und den Netzteilen ein komplett neues Design spendiert.
Enermax SquA RGB White: Neue quadratische RGB-Lüfter in Weiß
Enermax erweitert das Portfolio der SquA-RGB-Serie um weiße Lüfter.
Enermax Liqmaxx III: ARGB AiO-Wasserkühlung mit Dual-Chamber
Die neue Liqmaxx III von Enermax präsentiert sich mit einem Dual-Chamber-Wasserblock sowie ARGB-Beleuchtung.
Enermax Aquafusion: AiO-Wasserkühler in Weiß mit ARGB-Beleuchtung
Der Hardware- und Kühlerspezialist Enermax präsentiert mit der Aquafusion-Serie komplett neue AiO-Wasserkühler.
Enermax Liqmax III RGB mit patentiertem Dual-Chamber-Wasserblock
Enermax präsentiert die neue Liqmax III als RGB-Version mit dem patentierten Dual-Chamber-Wasserblock.
Enermax ETS T50 AXE ARGB: 230-Watt-Kühler mit LED-Beleuchtung
Enermax hat den neuen ETX-T50 AXE Kühler in der ARGB-Variante vorgestellt.
Enermax Liqmax III RGB: AiO-CPU-Wasserkühler mit RGB-Beleuchtung
Enermax stellt den neuesten Liqmax III RGB vor, welcher mit einem Radiator und passenden Lüftern ausgestattet ist.
Enermax präsentiert neue Lüfter: T.B. RGB AD.
Die neuesten Lüfter von Enermax setzen auf ein rundes Design mit RGB-LEDs.
Enermax Enerbox: Lootbox-Aktion mit viel Zubehör
Enermax hat eine neue Promotion-Aktion gestartet, welche beim Kauf eines der High-End-Netzteile mit zusätzlicher Hardware winkt.
Enermax Liqmax III: All-in-One-Wasserkühlung mit beleuchtetem CPU-Kühler
Enermax präsentiert eine neue All-in-One-Wasserkülung, welche mit dem Aurabelt-Wasserblock inklusive RGB-LEDs versehen ist.
Enermax StarryFort SF30: Gehäuse mit vier SquA RGB Lüftern
Das neue StarryFort SF30 wird standardmäßig mit vier SquA-RGB-Lüftern angeboten.
Enermax Revolution D.F.: Modulares Netzteil mit bis zu 850 Watt
Der Hardwarehersteller Enermax präsentiert eine neue Netzteil-Serie, welche mit einem D.F-Switch versehen ist, um sich selbst zu reinigen.
Enermax Makashi MK50: Neues Gehäuse für E-ATX-Mainboards
Enermax präsentiert mit dem Makashi MK50 ein neues Gehäuse mit RGB-Beleuchtung, welches auch übergroße Mainboards im E-ATX-Format beherbergen kann.
Enermax SquA RGB Lüfter: Eckiges Design mit ARGB-Beleuchtung
Enermax hat neue Lüfter mit adressierbaren RGB-LEDs vorgestellt, welche durch die Beleuchtung etwas quadratisch wirken.
Enermax Maxrevo 1800: Ein 1800-Watt-Netzteil mit sechs 12V-Schienen
Das neue Maxrevo 1800 von Enermax ist ein für 1.800 Watt zertifiziertes Netzteil, welches sogar Lastspitzen von bis zu 1.900 Watt verträgt.
Enermax Liqfusion 360: Leistungsstarke AiO-Wasserkühlungen mit RGB-LEDs
Enermax stellt mit der Liqfusion neue All-in-One-Wasserkühler vor, welche mit adressierbaren RGB-LEDs versehen sind.
Enermax ETX-T150 AXE Silent Edition: CPU-Kühler mit asymmetrischer Heatpipe
Enermax präsentiert mit dem ETX-T150 AXE Silent Edition einen neuen Prozessorkühler, welcher dank eines asymmetrischen Heatpipe-Designs auch den Einbau von größeren RAM-Modulen erlaubt.
Enermax Liqtech II: Adressierbarer RGB AIO-Wasserkühler für bis zu 500 Watt
Enermax präsentiert mit Liqtech II einen neuen All-in-One-Wasserkühler, welcher mit einer Kühlleistung von mehr als 500 Watt TDP für High-End-CPUs entwickelt wurde.
Enermax Saberay White: Gaming-Gehäuse mit ARGB-Beleuchtung
Enermax stellt ein neues Gehäuse vor, welches sich mit viel Platz und einer adressierbaren Beleuchtung präsentiert.
Enermax präsentiert die T.B.RGB-Lüfter mit 140 mm Durchmesser
Der Hardwarehersteller Enermax hat die T.B.RGB-Lüfter-Serie um neue Modelle mit 14 Zentimeter Durchmesser erweitert.
Enermax T.B. Silence ADV Lüfter für 300 RPM optimiert
Die T.B. Silence ADV Lüfter von Enermax sind als Ultra-Silent-Modelle für die Verwendung mit nur 300 Umdrehungen pro Minute konzipiert.
Enermax RevoBron TGA: Netzteile-Serie inklusive Steuerung und drei RGB-Lüfter
Enermax hat die neue Netzteil-Serie RevoBron TGA der TUF Gaming Alliance mit drei neuen Modellen vorgestellt.
Enermax Ligtech TR4 II: AiO-Wasserkühlung speziell für Ryzen-Threadripper
Enermax stellt mit der zweiten Generation der Liqtech TR4 eine neue All-in-One-Wasserkühlung für die Ryzen-Threadripper-CPUs vor.
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, CPU-Kühlern, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Fünf Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.