KIOXIA hat sich mit seiner PCIe 4 SSD lange Zeit gelassen und liefert nun dafür Performance auf Top-Niveau ab. Wir testen das 2 TB Modell der KIOXIA Exceria Pro mit bis zu 7400 MB/s.
In der Masterbox-Serie bietet Cooler Master interessante Gehäuse mit verschiedenen Front-Designs an. Das Masterbox 500 Modell setzt auf eine zwei geteilte Front und verbindet so Airflow mit geschlossener Optik.
Mit dem MasterAir MA610P ARGB liefert Cooler Master einen besonders besonders schicken ARGB-Luftkühler mit hoher Kühlleistung.
Ein aktivierter Windows-Defender als Antivirus-Lösung, kann die Performance bei Intel-CPUs um bis zu sechs Prozent negativ beeinflussen.
Corsair stellt mit dem TC200 einen neuen Gaming-Stuhl vor, welcher das Portfolio der Gaming-Möbel des Herstellers erweitert.
Der Mainboardhersteller ASRock hat die ersten BIOS/UEFI-Updates ausgerollt, mit welchen die LGA1700-Mainboards für die kommenden CPUs der Raptor-Lake-Generation vorbereitet werden.
Das EU-Parlament und der Ministerrat wollen einen vollends nachvollziehenden Transfer von Krypto-Währungen und damit den anonymen Zahlungen einen Riegel vorsetzen.
Der Sport-Streamingdienst DAZN hat angekündigt, dass künftig einige Fußballspiele in der FullHD-Auflösung für seine Kunden gestreamt werden.
Mit einer neuen Fertigung will Samsung die Halbleiterindustrie weiter verbessern und verspricht bis zu 45 Prozent weniger Strombedarf durch die Nutzung der 3-nm-Fertigung mit GAA-Transistoren.
Asus präsentiert das neue Delta S als Wireless-Gaming-Headset aus der "Republic of Gamers"-Serie und kündigt eine lange Akkuleistung von bis zu 25 Stunden Nutzungszeit an.
Huawei wird bei den eigenen Matebooks einen Prozessorwechsel von AMD zu Intel vollziehen.
Im Chiphell-Forum sind erste, unbestätigte Informationen zu einem Engineering-Sample des Core i9-13900K aufgetaucht.
Nach bislang noch unbestätigten Informationen wurde AMD bereits im Januar zum Opfer eines größeren Hackerangriffs.
Corsair präsentiert mit der K70 RGB TKL OPX eine Gaming-Tastatur in einem stilvollen Aluminiumgehäuse mit den hauseigenen OPX-Schaltern.
ARM hat die neue Immortalis-G715-GPU als kommende Flaggschiff-Grafikkarte für Smartphones und andere ARM-Systeme vorgestellt.
AMD soll nach neuesten Informationen die integrierte Grafikleistung der kommenden Ryzen-7000-CPUs erheblich erhöhen und damit selbst der GeForce RTX 3060 von Nvidia Konkurrenz machen.
Angeblich wird Nvidia in den nächsten Tagen die GeForce GTX 1630 als neue Einsteiger-Grafikkarte vorstellen.
Die Spieleschmiede Riot Games will künftig die Sprachchat-Funktion in den eigenen Spielen aufzeichnen und analysieren.
Erstmals sind konkrete Daten der noch unveröffentlichten Grafikkarten GeForce RTX 4070 und GeForce RTX 4080 von Nvidia im Internet aufgetaucht.
Der Speicherspezialist Kioxia präsentiert den erste XFM-1.0-kompatiblen Speicher, welcher als NVMe-Wechselspeicher mit PCIe-Anbindung neue Maßstäbe setzen soll.
In der ID-Wallet des Anbieter Verimi, kann ab sofort auch der digitale Führerschein gespeichert werden.
Nach den ersten Testberichten sind nun auch die ersten Videos zu Intels neuer Arc A380 Grafikkarte in China veröffentlicht worden. Die neue Einsteigerkarte muss sich dabei vor allem gegen die GTX 1650 messen.
Lian Li und Caseking präsentieren die neuen Lüfter der Uni-Fan SL-INF-Serie als ARGB-PWM-Lüfter, welcher zusätzlich noch mit einem Unendlichkeitsspiegel und mehreren LEDs ausgestattet ist.