 |
04.10.2023, 14:44
|
#1 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 04.10.2023
Beiträge: 4
| Welche Hardware ist das???? Hallo,
ich besitze da ein Teil, von dem ich nicht weiß, was es ist. Keine IFC Nummer oder sonstige Bezeichnung sind auf dem Teil vorhanden. Weiß wer, was das ist? | |
| |
05.10.2023, 12:37
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.862
| AW: Welche Hardware ist das???? Sieht mir aus wie eine 8MB-Speichererweiterung - ich habe nur aktuell keine Idee für welches Device genauer. VERMUTEN würde ich erstmal aufs blaue für einen Drucker. ^^
Auf der Rückseite irgendetwas Verwertbares vielleicht? =) | |
| |
05.10.2023, 15:32
|
#3 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 04.10.2023
Beiträge: 4
| AW: Welche Hardware ist das???? Hallo,
auf der Rückseite steht auch nichts. Aber Du hast bestimmt Recht. Hab so was
ähnliches heute wo anders gesehen und da stand auch RAM-Erweiterung. Danke für Deine Mühe und Zeit. | |
| |
05.10.2023, 18:41
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.593
| AW: Welche Hardware ist das???? Mach mal vom Port ein Foto, also mit der Batterie sieht das für mich eher aus als wäre das sehr alte Speichererweiterung für alten Home Computer. Deshalb fehlen die Bezeichungen, damals haben viele kleine einfach speicherkarten gebastelt.
Wo hast das ausgegraben xD
PS Apple Classic, Amiga und Atari ST ist es nicht xD | |
| |
05.10.2023, 18:59
|
#5 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 04.10.2023
Beiträge: 4
| AW: Welche Hardware ist das???? Das Teil könnte von meinem verstorbenen Onkel stammen. Der hatte PC und Amiga. | |
| |
05.10.2023, 21:04
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.593
| AW: Welche Hardware ist das???? mein Beileid.
Also A500 ist das nicht, das ist so Pins und auch nicht A1200, da sieht der Anbschluss aus wie ein PCI Slot
Wenn das nicht ganz spezieller drucker ist, dann ggf ganz wilder Home Computer
Mal die speicherchips gegoogelt, jetzt wird es interessant das ist Fast Page RAM und 80ns ist wirklich alt, wenn ich mich richtig erinnere hatten Pentium und 486 schon 50-60ns https://www.datasheets360.com/part/d...8771510968956/
Ergo ist das ist eher 386 zeit und das ist auch keine 8MB, sondern wohl nur 1MB
Der Speicher kam wirklich bei Amiga zum einsatz https://medium.com/@retrohax/amiga-5...x-b37e654570cf
Könnte A600 sein Uff da würde die Form usw passen, ist aber geraten https://retrorepairsandrefurbs.files...0-1.jpg?w=1024
Ich hab zwar einen Rumliegen aber Standard, ergo kein plan wie die speicherkarten aus der Zeit aussehen | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
06.10.2023, 11:34
|
#7 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 04.10.2023
Beiträge: 4
| AW: Welche Hardware ist das???? Müssten 2 MB sein, da ein Chip 256k hat. Ein Uhrenbaustein ist auch drauf.
Der kam auch bei Amigas zum Einsatz. Der Anschluss passt aber gar nicht zum Amiga. Geht wohl eher doch in Richtung PC oder Hardware dafür. Drum immer schön in Tütchen packen und beschriften. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
06.10.2023, 21:28
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.593
| AW: Welche Hardware ist das???? Also aus reiner neugier würde ich echt in einem Retro Froum oder Facebook Gruppe fragen.
Ich frage mal einen ganz alten hasen | |
| |
07.10.2023, 12:15
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 10.12.2014
Beiträge: 575
| AW: Welche Hardware ist das???? Hab das mal durch zich Bildsuchmaschienen gejagt und die Nummer auch mal gegoogelt, sowit ich das daraus entnehmen konnte ist das eine Speichererweiterung wie Sie wohl laut Netz bei Siemens und Amiga zum Einsatz kam.
Ob das jetzt so stimmt kann ich nicht sagen, bastel ja auch schon sehr lange aber das teil hab ich so noch nicht gesehen.
Dachte erst an alte DDR Harsware aber das Teil ist nicht aus der zone das würde man auch dann leicht erkennen. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
19.10.2023, 11:53
|
#11 (permalink)
| aka the mysterious Mr. L
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 8.218
| AW: Welche Hardware ist das???? könnte ggf. auch für ein altes notebook gewesen sein. da kamen oft auch keine normalen speicherriegel rein, sondern spezielle erweiterungsmodule. würde auch zeitlich zu 386er/486er passen. hatte schon notebooks aus der zeit und die hatten immer eigene lösungen für speicherupgrades. kp, ab wann es für notebooks nen eigenen standard für ramslots gab, aber 2 MB und 80 ns passt ebenfalls zu 386/486. in dem fall kannst da aber wenig mit machen, weil du dann exakt das notebookmodel brauchst, für das die erweiterung ist. | Gruß
Lübke . |
| |
21.10.2023, 14:13
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.10.2013
Beiträge: 5.593
| AW: Welche Hardware ist das???? Ok das wäre auch möglich
Für mic hsieht das aber wirklich am meisten nach A600 Speichererweiterung von irgendeiner hinterhof bude
Frag doch mal in den Foren https://www.vogons.org https://www.forum64.de/ | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. | | |