TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > News & Hilfen > News
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2012, 20:50   #1 (permalink)
Selected Premium Quality
 
Benutzerbild von TweakPC Newsbot
 

Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 35.549

TweakPC Newsbot ist ein sehr geschätzer MenschTweakPC Newsbot ist ein sehr geschätzer MenschTweakPC Newsbot ist ein sehr geschätzer Mensch

Beitrag Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor
22.11.2012 21:49 - ID 26040

Zur News: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Durch die Migration von IT-Systemen auf Linux-Basis sollen in der Stadtverwaltung von München mehr als zehn Millionen Euro eingespart werden.

Hier ist eure Meinung gefragt!
Postet eure inhaltlichen Kommentare und Fragen zu den News.
TweakPC Newsbot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 08:22   #2 (permalink)
PC Schrauber
 
Benutzerbild von Ruffnax
 

Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 106

Ruffnax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Eingentlich eine super Sache, aber hat man auch bedacht, wie dumm sich die Leute mit einem neuen Betriebssystem anstellen werden, welche Arbeitszeit dadurch aus- und für IT-Techniker anfällt? Ich habe schon oft erlebt, dass Personen die tag täglich mit dem PC zu tun haben, rudimentäre Kenntnisse fehlen. Das geht vom einfachen STRG-C über entpacken einer Rar Datei bis hin zu Screenshot vom Desktop.

Wobei die beste Sache war, dass ein Mitarbeiter einen Screenshot gemacht hat, diesen ausdruckte, scannte und anschließend per E-Mail verschickt hat.

Die 10 Millionen werden schnell in den Sand gesetzt sein.

mfg
Ruffnax
Ruffnax ist offline   Mit Zitat antworten
Für diesen Beitrag bedankt sich:
RoE187 (23.11.2012)
Alt 23.11.2012, 09:08   #3 (permalink)
Hardware Killer
 
Benutzerbild von RoE187
 

Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 870

RoE187 ist einfach richtig nettRoE187 ist einfach richtig nettRoE187 ist einfach richtig nettRoE187 ist einfach richtig nett

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Zitat:
Zitat von Ruffnax Beitrag anzeigen

Wobei die beste Sache war, dass ein Mitarbeiter einen Screenshot gemacht hat, diesen ausdruckte, scannte und anschließend per E-Mail verschickt hat.

mfg
Ruffnax
Made my Day!!!
RoE187 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 10:15   #4 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von poloniumium
 

Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.328

poloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblickpoloniumium ist ein wunderbarer Anblick

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

freiberg hat doch kürzlich erst wieder zurückgewechselt.
wie viel gemauschel jetzt dabei war... anyway zahlt man ja nicht nur für die software so viel sondern eben für das auslagern von arbeit rund herum. den fehler der milchmädchenrechnung bei der anschaffung sollten doch nur noch wenige gemeinden machen.
450mm or bust!

Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren.
poloniumium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:32   #5 (permalink)
Extrem Performer
 

Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 1.482

Civilizatior wird schon bald berühmt werden

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Die Kosten für die Software sind in der Regel überschaubar.
Was kostet ist vor allem der Support für die User.

Ob die Kosten schlussendlich wirklich geringer ausfallen steht in den Sternen. Umstellungen auf neue Software kosten auch immer richtig Geld.
Desktop: AMD Phenom II X4 955 BE | Gigabyte GA-MA790XT-UD4P | 8GB Corsair DDR3 1600 cl9 | Sapphire HD6950/2048MB | ASUS 248H | Win7 64 |
------------------------
Mobil: Dell Studio 17: C2D P8400 | PM45 | 4GB DDR2 800 | HD 3650/256 | WiFi 5300 | WLED-Display | Win7 64 | Vista 64 |
------------------------
Civilizatior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:10   #6 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 08.12.2004
Beiträge: 420

Izibaar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

In Freiburg haben sie alles dafür getan, dass es nicht funktioniert. Wobei es mehr das nicht tun war. Die Mitarbeiter hatten weiterhin Zugriff auf die MS Programme und viel mehr als eine Parallelinstallation gab es wohl nicht. In München hingegen wurde alles durchdacht und Programme umgeschrieben, damit diese ohne Probleme laufen. Zudem scheint man in München keine Probleme mit Formaten von anderen Stellen zu haben. In Freiburg wurde deswegen immer wieder MS Office verwendet.
Ich würde sagen, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Die Rechnung halte ich zwar für eine Milchmädchenrechnung, da sie auf einigen Annahmen basiert, aber mit Blick in die Zukunft wird man sicherlich sparen. Vor allem ist man wieder frei und unabhängig vom Unternehmen MS.
Izibaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 16:08   #7 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von Mother-Brain
 

Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.757

Mother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer AnblickMother-Brain ist ein wunderbarer Anblick

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Jop, ich denke auch, dass wenn man es auf lange Sicht sieht man ordentlich was einsparen kann. Ich meine die 10 Millionen schließen nur ein Betriebsystemwechsel mit ein, in 10 Jahren dürften es also auch 3 mal so viele Wechsel gewesen sein und die Umschulung dürfte sich spätestens dann rentieren.
Mother-Brain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 17:27   #8 (permalink)
Heimkehrer
 
Benutzerbild von Uwe64LE
 

Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057

Uwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz seinUwe64LE kann auf vieles stolz sein

Standard AW: Linux sorgt für Millionen-Einsparungen im Münchner IT-Sektor

Irgendwie hab ich gerade ein Déjà-vu.
War die Umstellung in München nicht vor Jahren schon mal ein Thema und wurde dann doch noch gekippt?
Uwe64LE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[News] Linux: Neuer-Kernel sorgt für sechs mal mehr FPS bei AMD-Grafikkarten TweakPC Newsbot News 8 13.01.2014 20:23
[News] Amazon baut im Elektronik-Sektor aus TweakPC Newsbot News Archiv 0 02.11.2008 21:55
[News] Microsoft: 180 Millionen US-Dollar gegen Linux TweakPC Newsbot News Archiv 0 31.10.2008 18:38
Widescreen-Digitalkameras im Low-Budget-Sektor Zafi News 0 10.03.2007 00:15
Boot-Sektor schrott! Was nun? SofaSurfer RAM Arbeitsspeicher 9 18.01.2006 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved