Der neue H.265 Codec soll den seit 2003 eingeführt H.264 Codec mit der Bezeichnung MPEG-4/AVC ablösen und bringt dabei die Möglichkeit eine enorme Grafikauflösung zu transportieren.
Die Motion Picture Expert Group legte den ersten Entwurf für den High-Efficiency-Video-Coding-Standard (HEVC) vor. Dieser soll für die neue Generation der High-Definition-Auflösungen gerüstet sein und biete mit der sogenannten Ultra-High-Definition-Television-Auflösung die Unterstützung von bis zu 7680 x 4320 Pixeln.
Noch gibt es jedoch kaum Bildmaterial mit dieser extremen 8K-Auflösung, die meisten Kinos bieten eine Auflösung von 8,29 Megapixel pro Bild, was etwa vier 1080p-Monitoren gleich kommt mit 4520 x 2540 Pixeln.
Befürworter des neuen H.265-Codec vermuten, dass die Video-Streaming-Effizienz durch den neuen Code ebenfalls um 35 bis 40 Prozent gesteigert werden könnte. Optimistische Schätzungen gehen sogar von einer Steigerung um 67 Prozent aus.
Noch ist der neue Standard jedoch keine beschlossene Sache, so dass die endgültigen Spezifikationen erst im Januar 2013 ratifiziert werden.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2025 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.