TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 09:02   #1 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard A7N8X Deluxe + ATI 9800 Pro + 8X AGP?

Kann mir mal jemand erzählen, wie ich meine ATI Radeon Saphire 9800 Pro auf 8 fach AGP bringe? Momentan geht gar nichts mit AGP...?! Im BIOS ist alles auf "enabled", nur dann im Windows XP versuche ich das zu ändern, also mit der ATI Konsole, der verlangt dann nach einen Neustart, wenn das passiert ist, bleibt alles beim Alten...kein AGP!
Habe bisher auch noch nicht die Support CD für das Board erhalten, ist da nen Treiber ähnlich wie beim K7S8X von AsRock enthalten?

AMD Athlon XP 2600+ (übertaktet auf 2800+)
512 MB Arbeitsspeicher von Kingston
Creative Soundblaster Audigy2 ZS

öhm...das sollte genügen! Übrigens, das Board unterstützt doch erst den Athlon XP ab 2800+, gibt es da Nachteile, Probleme oder Sonstiges?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 09:46   #2 (permalink)
Hardware Killer
 

Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 845

amdxxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

chipsatztreiber instaliert? da hatte es bei mir auch gehapert.
nforce 2 nehme ich mal an hast du auch koennte als in etwa die slebe problematik sein.
amdxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:18   #3 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Wie jetzt? Also fehlt quasi der Treiber? Und der ist auf der Supportscheibe?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:25   #4 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

den chipsatztreiber kannst du dir auch bei asrock von der homapage laden oder direkt bei nvidia heist forceware. hast du dein windows neu aufgesetzt oder einfach die platte drangehangen doe vorher am alten board war? das geht so nicht. am besten ists windows sauber neu zu installieren.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:29   #5 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Das habe ich getan, ansonsten würde es ja gar nicht erst starten...das war ein theater mit den daten, jaja! und wie läuft das technisch gesehen mit diesem treiber? warum läuft das nicht einfach so...?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:33   #6 (permalink)
Hardware Killer
 

Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 845

amdxxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ich weiss nicht ich hatte das selbe ja auch mit der saphire radeon 9800se
nachdem ich den neusten forceware instaliert habe gings dann seid dem muckt winamp rum
amdxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:38   #7 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

was? was hatn winamp damit zu tun ? sehr interessant...ich bin ja schon mal gespannt ob es dann auch auf 8 fach agp läuft, oder nur auf 4 fach, bei der asrockschüssel war das nämlich so. und mit dem prozessor geht das bei dem board auch ok? weil da halt drauf steht, erst ab amd xp 2800+!?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:40   #8 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

der treiber sagt windows wie er auf die zur verfügung stehende hardware zugreifen kann. und vor allem was die hardware kann.

es gibt immer irgendwelche rückfallebenen(standardbefehle). deshalb kann windows auch viel ohne explizite treiber. aber dann läufts halt nicht optimal.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:40   #9 (permalink)
Hardware Killer
 

Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 845

amdxxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

sollte keine probleme geben... warum auch?
amdxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:42   #10 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ist ja interessant, mit was man sich nicht alles rumschlagen muss, es soll doch nur funktionieren!!! dann muss ich erstmal sehen, wie das mit diesen steckanschlüssen läuft, für den zusätzlichen usb mist und die lämpchen und so weiter..., damit habe ich mich auch noch nicht befasst.
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:43   #11 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

na ohne grund steht der kram ja nicht drauf, zudem habe ich diese deluxe, deluxe edition...? hm...was immer das soll?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:47   #12 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

ohne grund steht welcher kram wo nicht drauf?
welcher gast ist denn wer?

meldet euch mal an oder schreibt wenigstens den namen unter eure postings. ist schwer zu folgen wenn nicht klar ist wer fragens tellt oder antworten gibt.

anschlüsse werden im allgemeinen angefreimelt 'BEVOR' irgendwas auf dem pc installiert wird. vor allem lämpchen und co.
pc ist nicth so einfach wie sich das alle vorstellen. aber wenn mans ein zwei mal gemacht hat dann blickt mans meist auch.
wichtig ist anleitung lesen. da steht alles drin. auch welche treiber wohin gehören. und auch welche stecker wo rein müssen.

wenn amn deutsch kann, kann man auchn pc zusammenbauen
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:50   #13 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

sag mal: WERNIGERODE; das liegt doch in thüringen? So, ich bin der algiz....hm, erstmal war da nur eine englische bedienungsanleitung dabei, habe mir jetzt aber die deutsche von der asusseite geholt, hoffe mal das passt...bißchen verständnis für den kram brauch man ja auch, gelle...kann man da was futsch machen?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:55   #14 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

ne wernigerode liegt in sachsen anhalt. direkt am harz. da wo hasseröder pils herkommt (hasserode ist n ortsteil von wernigerode)

verständnis ist überall im leben wichtig
war nur ne englische anleitung dabei? wo haste denn das board her?(eigendlich egal )

kaputtmachen kann man immer was. aber wenn man sich n wenig auf die arbeit vorbereitet und ncith mit der brechstange an die sache rangeht geht nix kaputt.

alles was n kurzschluss verursachen kann ist immer verpolungsgesichert.
die kleinen kabel für leds sind das nicth. allerding leuchten die hatl in einer richtung nicth und auch der powerschlater powert nicht wenn der stecker verkehrt herum dran ist.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:00   #15 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Tja, das Teil ist von nem Kumpel der Kumpel, habe dafür allerdings auch nur 50 Euro bezahlt, hauptsache es ist niegelnagelneu...die blende fehlt auch noch , die kommt aber hoffentlich noch nach, bekommt man die eigentlich noch nachträglich reingefriemelt? Nun, ich bin Thüringer, bei uns aus Gotha kommt das Oettinger und das Gothaer her, jaaaa auch nicht schlecht...!
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:06   #16 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

ja ne usb blende bekommt man auch nachträglich eingebaut.
ging ja nur ums prinzip. --> erst hardware dann software.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:10   #17 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hm, und wie...denn normalerweise wird das ding doch nur auf der innenseite montiert, und da ist durch die anschlüsse ja kaum noch platz!
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:22   #18 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

wenn wir von der usb blende sprechen. wo kommt die hin hinten? also ne kartenslot blende oder eine fürs diskettenlaufwerkt(3 1/2 zoll)

in beiden fällen pc aus. stecker ziehen.

steitenteil ab.

bei kartenslot. das blech vorsichtig rausnehmen. denstecker von der usb-blende auf die dafür vorgesehene pinleiste stecken(handbuch)
blende in den freien kartenslot stecken festschrauben.
-----
bei laufwerksblende. beide seitenteile ab. kabel an die blende ggf. stromstecker. dann in den laufwerksslot einführen. kabel hinten durchziehen. blende festschrauben. stecker der usb blende auf vorsesehene pinleiste stecken.

in beiden fällen kabelsitz prüfen. gucken ob schrauben auch fest sind.
stecker einstecken. pc anschalten und gucken obs geht.

wenn geht dann pc aus. seitenteile anbringen. pc wieder an.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:30   #19 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Du bist ganz falsch , ich meinte das hintere blech - hinten am pc, wo die ganzen anschlüsse des motherboards einen angrinsen...also wie zum bsp. die audioausgänge und die usb ausgänger, oder mausanschluss, sowie der tastaturanschluss und so weiter! tjaaaaa.....und dieses blech, was normalerweise im lieferumfang zweimal enthalten sein sollte, das brauch ich bzw. bekomme ich...und das teil muss um das board herum da dran...
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:43   #20 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

AHSO die ATX blende
JO ohne die isses Blöd. es geht aber. ist ja nur ne blende. allerdings kannste die nicht ohne das mainboard auszubauen einbauen.
erstens müssen die anschlüsse vom mainboard da durch. und zweitens wird die von innen (das hattest du glaub ich schon gesagt) reingesteckt werden.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:46   #21 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Kann mir ja ein bißchen plüschpelz drumwickeln ...naja mal sehen...erstmal dankesehr für deine geduld und ratschläge, ist bestimmt das gute bier!!!!
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 13:32   #22 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 635

Fr33d00m befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Zitat:
Zitat von Anonymous
Kann mir ja ein bißchen plüschpelz drumwickeln ...naja mal sehen...erstmal dankesehr für deine geduld und ratschläge, ist bestimmt das gute bier!!!!
meine hab ich nicht merh benutzen können, nachdem ich (ausversehen nat.) ne glasplatte draufgestellt hab (so 30 kilo, die platte hats überlebt, die blende net so ganz ) seitdem hab ich halt keine drin, porbleme hab ich deswegen auch net
mfg
Fr33d00m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 13:43   #23 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Und...wie ist das mit der Verstaubung...ist ja auch nen Thema...? Vorallem stellt sich mir die Frage, wie die 30 Kilo Glasplatte auf diese Blende kommt?!
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 15:49   #24 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 635

Fr33d00m befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Zitat:
Zitat von Algiz
Und...wie ist das mit der Verstaubung...ist ja auch nen Thema...? Vorallem stellt sich mir die Frage, wie die 30 Kilo Glasplatte auf diese Blende kommt?!
mein vater ist glaser und wenn da aufträge nicht abgeholt werden(oder wegen kratzer die nur mit einer halogenlampe zu sehen sind), dann schaut mein vater sich die platten an, ob die uns gefallen würde () und wenn ja, dann nimmt er se mit heim...und des board hab ich da gerade gekriegt, und die blende lag am boden in meim zimmer... die glasplatte hab ich (so fette rot/durchsichtig mit abgeschliffene ecken, und in einer ecke 90°abgerundet und auf der innenseite 2x45°... mit nem 12 zoll loch, wo z.b. ein monitorständer rein passt ,die sah halt voll geil aus... die wollt ich in mein zimmer als eckpanel reinbasteln, weil der schreibtisch eben nie mit ner glasplatte mithalten kann... ja ich wollt dann halt betreffende in mein zimmer rein tun und dann hab ich se abgestellt und leider genau auf die atx blende....
mfg
Fr33d00m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 16:18   #25 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Nun...das kommt davon: Glasdieb , er könnte mir eigentlich auch mal so etwas mitbringen!
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
9800, a7n8x, agp, ati, deluxe, pro


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABIT AN7 VS. A7N8X-E Deluxe Vs. ASUS A7N8X-X hotornot AMD: CPUs und Mainboards 12 15.09.2009 20:39
A7N8X-E Deluxe + AMD XP 3200+ =Jägermeister= AMD: CPUs und Mainboards 8 29.11.2006 10:53
Saphire 9800 pro und ASUS A7N8X derdriver AMD/ATI Radeon Grafikkarten 7 02.02.2005 21:26
Asus A7N8X-X mit ATI 9800 XT zerlork AMD/ATI Radeon Grafikkarten 10 23.01.2005 20:50
S-ATA 150 auf A7N8X-E Deluxe? Kodak Festplatten und Datenspeicher 11 11.08.2004 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.




Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved