 | |
11.03.2004, 16:51
|
#26 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 533
| schau mal auf der zalman homepage nach, da steht eine kompatibilitäts-liste für den kühler! | |
| |
11.03.2004, 16:57
|
#27 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Ja, aber das Board steht (noch) nicht drin. Weder bei kompatibel noch bei incompatibel. Evtl haben die das noch nicht getestet. Dachte nur, evtl hat es hier schon jemand probiert. | |
| |
12.03.2004, 13:50
|
#29 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.687
| ich hab übrigens inwzischen toms mobo & kühler...ganz softer druck auf die störenden kondensatoren und dann passt das, funzt supa | |
| |
14.03.2004, 21:16
|
#30 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676
| Jo!Habe die gleiche Kombi bei einem Bekannten verbaut - auch super gefunzt.Bei NF7 ist auch zum NT hin noch Platz.Habe nur festgestellt dass der Kühler enorm von einem Blowhole profitiert. | |
| |
29.03.2004, 02:15
|
#31 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 249
| Ja war bei mir auch das Problem mit den Transistoren das halt das 2. Loch der Spange und ein Transi zur selben Zeit am selben Ort exzistieren wollten.
Aber mit ein wenig Druck koennte ich bei meinem Asus Board den Transi um die ca 5 mm zur Seite druecken.  Musst natuerlich drauf achten das die Beine von diesem lang genug sind  . | |
| |
08.06.2004, 14:48
|
#32 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| ! Hi
Ich wollte mal Wissen ob der Kühler auf ein " Abit NF7 Rev.2 " passt das ganze soll auch in meinen Midi Tower passen ?? | |
| |
08.06.2004, 14:54
|
#33 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 2.288
| Re: ! Zitat:
Zitat von robertikuss Hi
Ich wollte mal Wissen ob der Kühler auf ein " Abit NF7 Rev.2 " passt das ganze soll auch in meinen Midi Tower passen ?? |
Im Radius von 55mm vom DIE mittelpunkt aus darf nix im weg sein (Metalspange kann man wohl absägen wenn zu lang). Außerdem, sofern der lüfter net üner die MoBo Kante oben herausragt wirds passen. | |
| |
08.06.2004, 16:16
|
#34 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 29
| Ich hab den Zalman auf ein NF7 Rev.1.1 geschreibt. Bei meinem Midi-Tower sind noch fast 2cm Platz zwischen dem Kühler und dem Netzteil. Der Zalman ragt aber auf jeden fall über das NF7 hinaus. Deshalb wird es je nach den Montagebefestigungen für das Mainboard anders sein. | |
| |
10.06.2004, 19:55
|
#35 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83
| | |
| |
15.06.2004, 20:10
|
#36 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 15.06.2004
Beiträge: 703
| Abit An7 ??? wie schauts denn mit einem ABIT AN7 aus ??? sind die bohrlöcher auf dem board ??? | |
| |
26.06.2004, 10:51
|
#37 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83
| Hi, habe jetzt endlich mein Zalmankühler bekommen und Eingebaut.
Es ging aber nicht ohne probleme, ich konnte die Kondensatoren nicht zur seite Biegen und mußte vom Aluminiumhalter (den Silbernen) außen was Wegfeilen, damit ich den auf's Board geschraubt bekomme. Am Haltebügel das äußere Loch Absägen war klar.
Der Platz zum NT reichte auch nicht, es mußte weiter nach oben. An der Halteplatte hinten vom NT sind Langlöcher drin und das reichte. Habe das NT soweit es ging nach oben geschoben, Schrauben fest und dann reichte das, passt !
Also wenn jemand den Zalman auf ein ABIT NF7 und im Midi-Tower schrauben möchte, das passt
Gruß an alle, Casi | |
| |
30.06.2004, 22:50
|
#38 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 250
| Hallo ich wollte auch mal fragen wenn ich den Zalman auf mein Nf7-S schrauben und wollte dann noch wissen ob man dann auf die NB den Passiv Kühler von Zalman noch draufpacken kann oder wir das zu eng b.z.w. ob der überhauft noch draufpasst?
Mfg | |
| |
01.07.2004, 14:45
|
#39 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83
| Hi, hast du mal die Maße vom Zalman passiv Kühler B/L/H ?
Und sitzt der NB an der gleichen stelle wie beim NF7 ?
Dann kann ich das mal Ausmessen ob's passt ! | |
| |
03.07.2004, 11:49
|
#40 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 250
| Zitat:
Zitat von Casi Hi, hast du mal die Maße vom Zalman passiv Kühler B/L/H ?
Und sitzt der NB an der gleichen stelle wie beim NF7 ?
Dann kann ich das mal Ausmessen ob's passt !  | Ja das währe echt nicht schlecht also die Maße sind 37x37x42.
Ich denke mal schon aber vielleicht könnte das noch jamand bestätigen der einen Vergleich hat! | |
| |
03.07.2004, 22:38
|
#41 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83
| Ich glaube das kannst du vergessen, eine höhe von maximal 30mm würde vielleicht noch passen. | |
| |
06.07.2004, 20:24
|
#42 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 250
| Gibt es dann noch andere Altanativen für eine passive NB-Kühlung? | |
| |
10.09.2004, 08:29
|
#43 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 15.06.2004
Beiträge: 703
| gilt das auf für ein ABIT AN7 ???? | |
| |
11.09.2004, 18:36
|
#44 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Gast Hallo.
Möchte mir das Abit NF7-S2G zulegen. Ist es baugleich mit dem NF7-S Rev. 2 ? Könnte jemand nochmal Bilder zur Modifikation des Kühlers uppen, die aus dem dritten Beitrag sind leider weg :-/ | |
| |
11.09.2004, 18:41
|
#45 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Schreib doch mal ne Mail an ChessTom - evtl. hat er die Bilder ja noch
UnoOC | |
| |
06.10.2004, 17:13
|
#46 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 635
| Zitat:
Zitat von Joka Zitat:
Zitat von Casi Hi, hast du mal die Maße vom Zalman passiv Kühler B/L/H ?
Und sitzt der NB an der gleichen stelle wie beim NF7 ?
Dann kann ich das mal Ausmessen ob's passt !  | Ja das währe echt nicht schlecht also die Maße sind 37x37x42.
Ich denke mal schon aber vielleicht könnte das noch jamand bestätigen der einen Vergleich hat! | ich hab ein abit nf7rev.2 udn einen zalman cnps 7000 alcu und nb47j von zlaman, beim passivkühler hab ich nen fin abgesägt, und sonst ncoh spange um ein loch kürzen und die weisse halterung feilen, aber es passt  )) einen fin abgesägt
mfg | |
| |
06.10.2004, 19:47
|
#47 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 250
| Zitat:
Zitat von Fr33d00m Zitat:
Zitat von Joka Zitat:
Zitat von Casi Hi, hast du mal die Maße vom Zalman passiv Kühler B/L/H ?
Und sitzt der NB an der gleichen stelle wie beim NF7 ?
Dann kann ich das mal Ausmessen ob's passt !  | Ja das währe echt nicht schlecht also die Maße sind 37x37x42.
Ich denke mal schon aber vielleicht könnte das noch jamand bestätigen der einen Vergleich hat! | ich hab ein abit nf7rev.2 udn einen zalman cnps 7000 alcu und nb47j von zlaman, beim passivkühler hab ich nen fin abgesägt, und sonst ncoh spange um ein loch kürzen und die weisse halterung feilen, aber es passt  )) einen fin abgesägt
mfg | Ja nicht schlecht normalerweise müsste ja dan der Cu auch draufpassen der dürfte ja von den maßen her gleich sein oder?? | |
| |
06.10.2004, 19:56
|
#48 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 635
| dei sind ja baugleich bis auf das material, beim einen ist halbe halbe beim anderen vollkupfer...passt also mit sicherheit druaf...
mfg | |
| |
06.10.2004, 20:16
|
#49 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 250
| Ja nicht schlecht ich habe mir zwar jetzt schon einen anderen gekauft aber vielleicht bestell ich ihn das nächste mal mit | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. | | |