 |
06.01.2004, 13:47
|
#1 (permalink)
| Inaktiver User
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.255
| Arctic Cooling SuperSilent 4 Pro - Der Kühler ist subba! Hallo Welt,
hab mir hier diesen CPU-Kühler für grad mal 12,90€ gekauft. Das ding ist wirklich super. Der ist verdammt leise. Und die Temp liegt bei 40-50° bei 2,4GHz
kann diesem Lüfter wirklich nur empfehlen. http://hardwareshop4u.de/gs/onlinesh.../big/33817.jpg
[Titel edit by Fabian] | |
| |
06.01.2004, 14:14
|
#2 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| is nicht die temp für nen p4 ä bissel hoch?
obwohl für den preis | |
| |
06.01.2004, 14:22
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| den hab ich auch mein P4 2GHz läuft mit dem ding auf 2,64 GHz seit mehreren Monaten durchgehend (24/7) ohne probleme | |
| |
06.01.2004, 14:24
|
#4 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| edit: grad totalen rotz geschrieben, naja siehe sig halt daher wech damit.
@piet temps? | |
| |
06.01.2004, 14:28
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| um die 60 Grad | |
| |
06.01.2004, 15:20
|
#6 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| spart heizkosten.
naja wär mir ä bissel zuviel, dann lieber nen thermalright slk 900 und gut | |
| |
06.01.2004, 15:42
|
#7 (permalink)
| Inaktiver User
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.255
| der kühler ist temperatur geregelt. der läuft nur so mit ca 700upm. daher ist auch die temp recht hoch. ist aber flüsterleise das gerät. | |
| |
06.01.2004, 15:46
|
#8 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Zitat:
Zitat von Skywalker der kühler ist temperatur geregelt. der läuft nur so mit ca 700upm. daher ist auch die temp recht hoch. | ist IMO ein Widerspruch in sich - wenns warm wird, müsste die Drehzahl eigentlich höher liegen
UnoOC | |
| |
06.01.2004, 16:19
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| maximal 2000 rpm und unter 21 dB(A) | |
| |
06.01.2004, 17:16
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 7.602
| Zitat:
Zitat von UnoOC Zitat:
Zitat von Skywalker der kühler ist temperatur geregelt. der läuft nur so mit ca 700upm. daher ist auch die temp recht hoch. | ist IMO ein Widerspruch in sich - wenns warm wird, müsste die Drehzahl eigentlich höher liegen | naja, die Arctic Kühler fahren halt mehr auf der Silent Schiene, was zur Folge hat, dass die Temperaturen halt bisserl höher sind, als bei einer kleinen Turbine.
Bei 40-50°C muss der die Drehzahl nicht erhöhen... denke mal eher das der ab ~55°C mehr Gas gibt. | |
| |
06.01.2004, 17:16
|
#11 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 588
| wie heisst den der? | |
| |
06.01.2004, 18:51
|
#12 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 428
| Hey , hätte schon ein paar mal ein Bild einfügen wollen !!!- wie geht denn das????
Und den Kühler hatte ich auch schon - ist wirklich spitzenklasse für so nen Preis! | |
| |
06.01.2004, 18:53
|
#13 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| Zitat:
Zitat von derdriver Hey , hätte schon ein paar mal ein Bild einfügen wollen !!!- wie geht denn das???? | Hier stehts
UnoOC | |
| |
06.01.2004, 18:58
|
#14 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 3.678
| | |
| |
06.01.2004, 19:21
|
#15 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| wozu sindn die lüfterbügel so hoch gesetzt ?
weniger verwirblung?
mehr platz für motor in die höhe dadurch geringerer hotspot? | |
| |
06.01.2004, 21:33
|
#16 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Ich denke, das das erstmal Materialkosten senkt  ,nee ich denk mal damit die Fläche, an der der Lüfter wirkt nicht mit Plaste bedeckt wird!
Jo, ich find den Kühler auch gut --> leise, billig, aber lüftet nicht so super toll, da müsste noch nen Gehäuselüfter rein! | |
| |
07.01.2004, 10:04
|
#17 (permalink)
| Boardopi
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.274
| Hi,
das mit dem neuen "Lüfterdesign" haben die Arctic Cooler auch beim Copper Silent 2 Rev. 2, da der in der Rev. 1 je nach Board und Gehäuse teilweise recht nervig gebrummt hat.
Habe mir daraufhin ja, nachdem ich zwei von denen probiert hatte, einen anderen Lüfter besorgt, weil mir Arctic zwar geraten hatte, auf die Rev. 2 umzusteigen, diese jedoch nicht verfügbar war.
Bin jetzt mit meinen Thermalright mit Papst-Lüfter ganz zufrieden (ok., bissie teurer, aber 2500er auf 3000er Niveau übertatktet und nach drei Stunden Zocken 49°C mit Asusprob (eff., also etwa 59 bis 64°C, plus zwei Gehauselüfter) des ist noch in Ordnung.
Gruesslies | |
| |
07.01.2004, 17:05
|
#18 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 209
| Zitat:
Ich denke, das das erstmal Materialkosten senkt ,nee ich denk mal damit die Fläche, an der der Lüfter wirkt nicht mit Plaste bedeckt wird!
Jo, ich find den Kühler auch gut --> leise, billig, aber lüftet nicht so super toll, da müsste noch nen Gehäuselüfter rein!
| so das war von mir, hab mich nur nicht eingeloggt...
Naja, die Temperatur ist trotzdem noch ganz schön hoch! Da kommt es schnell mal zu kleinen Aussetzern... | |
| |
23.01.2004, 12:21
|
#19 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Habe mir gestern (nach all den guten kritiken) den Silent pro 4, habe einen p4 mit 2 ghz, jedoch scheint mir der nicht wirklich auf den Prozessor zu passen, habe ein medion Mainboard.
Der Kühler hat ja 4 Klammern, wie klemme ich die den wo fest??
Mein orig Kühler ist mit 2 Metallbügeln die auf eine jeweils beidseitig angefrässte Fläche drücken befestigt.
Ich kann mir das alles schwer vorstellen - ODER muss ich den ganzen schambel abbauen? Auch dieser Plastikrahmen der die Bügel hält? | |
| |
24.01.2004, 10:34
|
#20 (permalink)
| Inaktiver User
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.255
| das liegt nicht am kühler sondern an deimem medion board!
medion hat da so ein eingending "entwickelt" | |
| |
24.01.2004, 11:21
|
#21 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 2.288
| Ich hab den Copper Siltent 2TC Rev.2 auf meinem XP2000+@2200+
CPU bei 45 Grad, und da hat der Lüfter gerade 1250 Umdrehungen, wenns an die 50 Grad geht dreht er auf bis ca. 1600 Umdrehungen. Und er ist Flüsterleise.
Hab glaube ich im November 03 9 Euro dafür bezahlt. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr. | | |