TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Cooling - Kühler, Lüfter etc.

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 10:28   #1 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 7

Schiggieh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Abit AN7 und Zalman - CNPS7000A-Cu.....

Yau... Ich hab mir das Abit AN7 gekauft und hab im moment nen 2000+ drauf... wenn man den hochtaktet is aber nicht viel rauszuholen weil der Kühler nich sonderlich viel bringt.
Ausserdem ist das Teil (Lüfter) höllisch laut.

Dann hab ich den Zalman - CNPS7000A-Cu gesehen und will den logischer Weise auch sofort haben.
Auf der Zalman Seite steht aber dass der Kühler nicht auf das Mainboard passt. (von 30000 mainboards hab ich natürlich das wo der nich drauf will)

Kann man da irgendwas machen (n stück rausfräsen oder sonstwas) damit ich den trotzdem auf das Board krieg?

so wie ich das seh hab sind da anscheinend die kondensatoren neben dem cpu sockel im weg
Schiggieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:19   #2 (permalink)
Extrem Performer
 

Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 1.307

dbones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Du hast das gleiche Problem wie ich einmal hatte. Dank der Hilfe von ChessTom, habe ich das Zeug trotzdem gekuaft und erfolgreich eingebaut.

Die angeblich Inkompatibilität resultiert daraus, dass gleich neben dem CPU-Sockel einpaar Kondesatoren sind. Zwei Dinge sind zu tun:

1.
Du biegst diese Kondensatoren ganz leicht vom Sockel weg

2.
Vom silberfarbenen Bügel, der durch die Mitte des Zalman geht und durch den Du die Schrauben drehst, um sie am "Sockel" festzumachen, musst Du auf der den Kondensatoren zugewandten Seite eines der Befestigungslöcher mit einer Metallsäge abtrennen. Dieser Bügel ist nämlich das einzig störende Teil und sobald er verkürzt ist, stört er auch nicht mehr...
dbones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:24   #3 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 249

Raffiky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Das einzig wichtige ist das du Bohrungen um den CPU Slot hast . 2 näher und 2 etwas weiter vom Sockel und im slbem Abstand zu einander. Ohne die gehts nicht.

Dann kannst du andere Probleme wie das mit dem Kondensator wie schon oben unter 1. und 2. beseitgen.
Raffiky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:29   #4 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 249

Raffiky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

habe grade mal nachgeschaut und anscheined hat dein Board keine Bohrungen um den Zalman verschrauben zu können.

Versuch es lieber alternativ mit einem Aero Cool High Tower oder Cooltek - CT8C-48CU.
Die werden beide über eine Klammer am Sockel befestigt und sollen so kein Problem darstellen.
Raffiky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:30   #5 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 7

Schiggieh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

HUAHHH!!!
Danke, ich renn direkt mal inne Stadt und kauf mir das Ding.

Ich glaub ich werd den Kühler regelmässig ausbauen, den auf meinen Schreibtisch stellen und mit ihm reden. Der ist mir eindeutig sympathisch.
Schiggieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:39   #6 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 7

Schiggieh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

argh verdammter dreck hab ich jetzt erst gelesen
ich guck gleich mal wegen den bohrungen wenn ich zuhause bin
wär mies wenns nich passt
Schiggieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 14:34   #7 (permalink)
Extrem Performer
 

Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 1.307

dbones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Vergrößert mal das Bild! Da sind die Bohrungen deutlich zu sehen:

http://www.abit.com.tw/page/de/mothe...MTYPE=Socket+A
dbones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 17:42   #8 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Jo, sind wie beim NF7 wohl nur die bohrungen, die da stören.
Ich würde dann aber trotzdem zum HT 101 greifen, da der wohl besser passt und du da (denke / hoffe ich mal ) nichts wegbiegebn oder schneiden musst.
"Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Menschen begreifen würden, was hier los ist?" (Volker Pispers)
Mein System@Nethands -- Alice Deluxe: Erfahrungsbericht
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 21:16   #9 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 249

Raffiky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hui tatzächlich Löcher.

Hab die doch glat übersehen auf den ganzen Ranzpages mit dem 100 * 100 Pixelpic´s .

Aber irgendwie stört es mich doch das der Sockel so nahe oben am Rand liegt . Hat man da in nehm Midi Tower überhaubt genug Platz zwischen Netzteil und Kühler?
Raffiky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 21:38   #10 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von Fabian
 

Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 3.678

Fabian ist ein wunderbarer AnblickFabian ist ein wunderbarer AnblickFabian ist ein wunderbarer AnblickFabian ist ein wunderbarer AnblickFabian ist ein wunderbarer AnblickFabian ist ein wunderbarer Anblick

Standard

Messen, was anderes bleibt nicht übrig. Vom Mittelpunkt muss in alle Richtungen 54 mm frei sein. Im Forum wurde das ganze schonmal besprochen, da findest du auch Bilder.

Ich würd auf jeden Fall zum Zalman greifen und nicht zum AeroCool, auch wenn man die Halterung etwas absägen muss.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 22:01   #11 (permalink)
Lecker Forenbrot
 
Benutzerbild von Pirke
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993

Pirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz seinPirke kann auf vieles stolz sein

Standard

Die Bilder sind aber gerade leider nicht verfügbar.
Pirke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 23:16   #12 (permalink)
Extrem Performer
 

Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 1.307

dbones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Das Wegbiegen ist ja wirklich nur minimal und noch dazu ist der Zalman eben wirklich verdammt billig. Meiner Meinung nach das Beste, was ein normaler Mensch kaufen kann.
dbones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 16:26   #13 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ChessTom
 

Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676

ChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Jo! Habe einen anderen Account! Hier sind se nochmal. Allerdings auf einem NF7 - S , aber der Unterschied zum AN7 ist dahingehend net so gross!

http://www.arcor.de/palb/alben/68/72...3030386138.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/68/72...6165623838.jpg
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen" (Isaac Asimov)
Kiste 1 , VapoChill_LS
ChessTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 20:15   #14 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

tja, nur mit dem unterschied dass die bilder aus einem weissen kreuz bestehen und überhaupt keine kondensatoren drauf sind
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 22:23   #15 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ChessTom
 

Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676

ChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Sodele. Jetzt ist wieder alles im Lot.Meine Web-Space-Heimer hat wohl dicht gemacht.
ChessTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 08:04   #16 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 7

Schiggieh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ja gut, dann papp ich mir wohl den dicken Zalman aufs Board und kauf mir nen 25er Athlum

Danke auf jeden Fall für die Antworten

UGH!
Schiggieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2004, 14:12   #17 (permalink)
Extrem Performer
 

Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 1.307

dbones befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Nicht böse gemeint, aber der Richtigkeit halber vielleicht interessant: der Prozessor heißt Athlon
dbones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 08:47   #18 (permalink)
Fingerabzähler
 

Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 7

Schiggieh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ja, aber athlum klingt sympathischer
(mir wars auch vorher klar)
Schiggieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 13:14   #19 (permalink)
Stickstoff Junkie
 
Benutzerbild von smoek
 

Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 3.588

smoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäresmoek sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

natürlich
smoek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 13:52   #20 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 249

Raffiky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Okay dann heisen jetzt alle Athlon´s "Athlum"

Wie acuh immer der Zalman ist auf jeden Fall nen Hammerding und jeden € wert.

Viel Spaß beim OC
Raffiky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 15:12   #21 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 07.05.2004
Beiträge: 434

Myisis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Also Athlum find ich auch viel besser !!!!
Myisis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 08:07   #22 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83

Casi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Hi, möchte mir auch den Zalman Kühler zulegen. Habe nur bedenken ob dieser im Midi-Gehäuse passt ?

Habe also Midi und ABIT NF7 R2.0, zum NT ist sehr wenig platz, hat das schon jemand von euch verbaut auf dem ABIT Board ?
Das mit dem Halter usw. ist mir klar....

Welchen Kühler könnt ihr mir als Alternative empfehlen falls nicht passt ?
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 08:45   #23 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ChessTom
 

Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676

ChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Auf dem Bild oben welches ich zuvor gepostet habe , ist zu sehen wieviel Platz du zum NT benötigst.Das Board ist ebenfalls ein NF7-S Rev 2.0.
ChessTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 09:00   #24 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 83

Casi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Das Bild habe ich gesehen, ist nur schwer zu erkennen weil bissel Dunkel und wieviel mm die Rippen über das Board stehen.

Kannst du das mal Messen ?

Damit wäre mir sehr geholfen.
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 09:26   #25 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ChessTom
 

Registriert seit: 10.08.2002
Beiträge: 1.676

ChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChessTom sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

Leider habe ich das Board und den Kühler nicht mehr!
ChessTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abit, an7, cnps7000acu, zalman


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zalman CNPS7000A-CU vs Zalman CNPS-7000B Gast Cooling - Kühler, Lüfter etc. 11 07.08.2004 21:48
Zalman - CNPS7000A-Cu auf Abit AN7??? Gast Cooling - Kühler, Lüfter etc. 3 23.06.2004 16:01
Passt der Zalman CNPS7000A-Cu auf ein" Abit NF7 Rev. 2 Gast Cooling - Kühler, Lüfter etc. 3 09.06.2004 16:09
Zalman CNPS7000A-CU Montage Gast Cooling - Kühler, Lüfter etc. 3 04.11.2003 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.




Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved