Umfrageergebnis anzeigen: Eure Vcore bei Standarttakt (der Bereich ab 1,2v und mehr ist für alte CPUs) |
unter 0,7v
|    | 2 | 13,33% |
0,7-0,8v
|    | 1 | 6,67% |
0,8-0,9v
|    | 6 | 40,00% |
0,9-1,0v
|    | 5 | 33,33% |
1,-1,1v
|    | 0 | 0% |
1,1-1,2v
|    | 2 | 13,33% |
1,2-1,3v
|    | 0 | 0% |
1,3-1,4v
|    | 0 | 0% |
1,5-1,6v
|    | 0 | 0% |
1,6-1,7v
|    | 0 | 0% |  | |
01.02.2010, 13:34
|
#1 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Bitte postet hier eure zu dem thema passende Ergebnisse und eine Teilnahme an der Umfarge würde auch nich schaden
Vll könnt ihr ja auch ne CPU-Z validation beilegen |
Geändert von Profi Overclocker (01.02.2010 um 14:08 Uhr)
|
| |
01.02.2010, 13:39
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.856
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Nu biste ganz verwirrt nehme ich an - in Tutorials hats erst recht nix zu suchen sofern Du keine detaillierte Anleitung schreiben möchtest... -.-*
Bitte öffne doch in einem geeigneten Unterforum ein normales Topic, na, wie wärs?
greetz | |
| |
01.02.2010, 13:40
|
#3 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Schon gelöst
LG | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
01.02.2010, 13:41
|
#4 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? thx | |
| |
01.02.2010, 13:43
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? das ist doch mal in service 
sogar check-boxen, da füll ichs doch gleichmal für tower und notebook aus... klasse.
mal sehen ob auch was bei der umfrage rauskommt | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
01.02.2010, 13:44
|
#6 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? ich denk mal so nach einer woche werd ich die Ergebnisse auf meiner webiste (die ich dann hoffentlich fertig hab) posten wenn ihr einverstanden seid ) | |
| |
01.02.2010, 14:16
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Ist doch klar, 0,8-0,9  Aber nicht beim OC da gehe ich gerne bis 1,3 hoch :P | |
| |
01.02.2010, 14:27
|
#8 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? xD mein alter pentium mmx geht da bis auf 3 volt  für nur 77Mhz mehr takt | |
| |
01.02.2010, 16:41
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 548
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Bei Standardtakt (Phenom X4 9650 = 2,3 GHz) kann ich die Spannung von 1,20 V auf 1,15 V senken, für absolute Stabilität.
Primestabil ist er noch bei 1,10 V, aber damit habe ich unter gewissen, nicht nachvollziehbaren Umständen ganz selten Freezes oder Programmabbrüche.
Interessanterweise hatte die CPU bei den ersten BIOSsen des Boards (Asus M2N78-EM) noch einen Standard-VCore von 1,25 V.
Ach ja: Die NB-Spannung kann ich bei Standardtakt von 1,25 V auf 1,05 V senken, was alleine schon fast 10 W einspart (unabhängig von CPU-Takt und Last, da die NB immer mit 1,8 GHz läuft). | Bequemlichkeit tötet Kompetenz. (Arndt Ellmer 2020) |
| |
01.02.2010, 17:37
|
#10 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 33
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Q9550 @ 2,83 (standart takt) läuft mit 0,98... - 1,0V
weiter runter will er aber nich ;(
ps.: Mit Standart V kom ich stabil auf 3,75Ghz |
Geändert von norph (02.02.2010 um 05:46 Uhr)
|
| |
01.02.2010, 23:27
|
#11 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 20
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? X4 620 @1,00V
Ich habe aber zur Sicherheit 1,05V eingestellt.
Bei 1,25V Standardspannung rennt er mit 3,12 GHz stabil. | |
| |
02.02.2010, 10:16
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Meiner hat normaler Weise nur 0,925v ... mal schaun wie weit er runtergeht. RMClock meint, das MoBo unterstützt 0,5625v.
0,875v bei unter ~65°C und 0,9v bei über 65°C*
*) Interessanter Weise hängt er sich nicht auf, sondern es fällt entweder das Bild aus, oder er stellt sich selbst ab, als würde er überhitzen. |
Geändert von chrisr15 (02.02.2010 um 14:57 Uhr)
|
| |
15.04.2010, 21:29
|
#13 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Ähm mal ne Frage, mit welchem Programm undervoltet ihr?
Am Notebook lässt sich im BIOS nix regeln, ich habs bisher immer in Notebook Hardware Control gemacht, aber unter 0,95V lässt er mich hier nicht runterregeln.
Leider sind diese 0,95V eben die Standardspannung beim min. Multi, somit kann ich hier gar nicht undervolten. Auch bei max. Multi (normal 1,2625V) läuft er auf 0,95V noch stabil.
Da sollte ich doch auf min. Multi bestimmt bis auf 0,8 oder 0,7V oder so runterkommen (wenn mans den einstellen könnte). | |
| |
15.04.2010, 22:06
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? RightMark CPU Clock Utility
leider in letzter Zeit nicht weiterentwickelt, somit nur für K8 tauglich, nicht K10. | |
| |
15.04.2010, 22:25
|
#15 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Damit gehts genauso wenig.
Hab jetz auch ergoogelt warum, Intel baut bei den CPUs ne Sperre ein damit man sie nicht unter 0,95V runterregeln kann.
Vielen Dank Intel, wir lieben dich! Wirklich sehr sinnvoll sowas!
Weiß schon, warum ich normal auf AMD setze -.- | |
| |
15.04.2010, 22:26
|
#16 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Strom gespart wird dem Atom..warum sollte das mit ner anderen CPU gehen? | |
| |
15.04.2010, 22:29
|
#17 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Is wohl so deren Philosophie, ja.
Naja, immerhin hab ich jetz unter Vollast nur noch 57°C statt 82°C wie vorher. Wär nur schön wenn man im Idle auch noch sparen könnte. | |
| |
15.04.2010, 23:34
|
#18 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.826
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Zitat:
Zitat von DaKarl Damit gehts genauso wenig.
Hab jetz auch ergoogelt warum, Intel baut bei den CPUs ne Sperre ein damit man sie nicht unter 0,95V runterregeln kann.
Vielen Dank Intel, wir lieben dich! Wirklich sehr sinnvoll sowas!
Weiß schon, warum ich normal auf AMD setze -.- | Dass mit der 0,95V-Grenze habe ich auch nicht gewusst.
Ich habe mich immer nur gewundert, warum ich nicht tiefer mit meiner Vcore komme.
Aber die älteren Pentium Mobile hatten diese Grenze noch nicht, denn die liefen mit RM Clock weit unter 0,95V.
Schade Intel und leider etwas dämlich. | |
| |
16.04.2010, 11:39
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Bei meinem dm3 ging es glaube ich bis 0,625V, leider wird der CPU bei 0,825 instabil (warum auch immer, mein alter 1,8GHz CPU schaffte bei 800MHz die 0,8V). | |
| |
16.04.2010, 12:42
|
#20 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Auf dem Arbeitsrechner bis 0,8 V bei 1000 MHz, 1,05 V bei Standardtakt.
Ermittelt mit RMClock.
ECS Geforce 7050M-M, X2 4850e. | User Tracking ist kein Bagatelldelikt! Hopfen und Malz erleichtern die Balz!
|
| |
20.04.2010, 14:16
|
#21 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Bei kleinem Budget würd ich wenn nur auf AMD setzten, da Intel sonst einer deutlich bessere Performance hat. Zudem neigen AMDs schnell dazu heiß zu werden. Heute is das ja kein Problem mehr da die CPUs nen Überhitzschutz haben, aber als diese Funktion noch nicht eingebaut war gingen AMDs schon mal gerne hoch. | |
| |
20.04.2010, 14:41
|
#22 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Wann hast du zuletzt dein Wissen aktualisiert....2001? Mittlerweile sind die Intel eher die Heizmonster. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
20.04.2010, 17:46
|
#23 (permalink)
| Gast | AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? 1,325V mit 3,2GHz und etwas unter 1,0V ohne Last und umgesetzt mit dem PhenomMsrTweaker. | |
| |
20.04.2010, 18:42
|
#24 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Zitat:
Zitat von Killerpixel Mittlerweile sind die Intel eher die Heizmonster.  | wirklich? aber wir vergleichen jetzt hier nicht nur 3ghz phenom mit 4 kernen gegen einen 3ghz bloomfield?
was macht denn so ein 6kerner, der müsste ja ind er heizleistung gegen einen großen lynnfield bestehen um dir recht geben zu können...
ich will das gar nicht geklärt wissen, ich will nur deine neigungsaussage relativiert sehen...
und solche werte sidn eist seis gedankt auch auch möglich.
wenn ich mit rechnerbasteln fertig bin (vielleicht nächsten monat *kotz*) können wir ja nochmal voltzahlen im bereich ab 4ghz angucken... wenns klappt... | |
| |
20.04.2010, 18:50
|
#25 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Wie niedrig könnt ihr eure Vcore bei Standarttakt senken? Ein i7 920 heizt mehr als die vergleichbaren Phenom, punkt. Inwieweit die Vergleichbar sind, steht hier nicht zur Debatte, es ging mir nur darum, dass AMD keinesfalls "schnell zu heiß werden", das war vielleicht mal beim Athlon XP so.
Und dank den gewiss nicht schlechten Phenoms ist es auch nicht so, dass man AMD nur bei geringem Budget empfehlen kann. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. | | |