 | |
06.09.2004, 15:35
|
#1 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| sata-platte und ide-platte Gibts da probs? ICh hab derzeit ne 120-er western digital und dazu soll noch ne 200-er kommen. JEtzt hängt schon ein DVD-LAufwerk, ein Cd-Brenner und die erste Platte an IDE. Also brauch ich entweder ne sata-platte oder muss das DVD-LAufwerk abgeben. ISt es ratsam eine PLatte an sata und eine am ide zu haben? Gibts noch ne andere Möglichkeit? | |
| |
06.09.2004, 15:38
|
#2 (permalink)
| Gast | hat dein board sata? und ich glaube das geht nicht weil man 2ide platten doch immer zusammen anschließt mit diesem breitem stecker oder nicht? | |
| |
06.09.2004, 15:42
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| mein board hat sata, und die zweite platte hab ich noch nciht gekauft, deswegen kann man auch zu sata greifen.... | |
| |
06.09.2004, 15:46
|
#4 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| Am normalen IDE gehen 2 Geräte pro Strang (Kabel).
Da man meist 2 Kanäle hat (Primary und Secondary) kann man somit max. 4 EIDE Geräte anschließen!
Bei den neuen Boards kommen zusätzlich die SATA Kanäle dazu. Da muß man aufs Board schauen was der alles wie unterstützt.
Meine Empfehlung wäre - kauf Dir ein SATA Modell - da sich dann die EIDE Geräte net untereinander ausbremsen. Das Ausbremsen liegt daran - das bei einem PATA System zwar 2 Geräte an einem Kabel hängen - aber immer nur ein Gerät senden/empfangen kann! Da muß das 2. Gerät warten bis der Strang frei ist!
Somit sollte man im Idealfall immer nur 1 Gerät pro Kabel dran hängen - um die optimale Performance zu erhalten. | |
| |
06.09.2004, 15:51
|
#5 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| und probs gibts da keine? auch cniht performancemäßig? | |
| |
06.09.2004, 16:04
|
#6 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| Kann ich leider net sagen - eigentlich dürfte es da keine geben! Ich habe bei mir noch kein SATA! | |
| |
06.09.2004, 16:45
|
#7 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Das nimmt sich bei einer Platte nicht viel.
Der begrenzende Faktor dürfte, wenn der SATA Controller am PCI Bus angeschlossen ist selbiger sein.
Ich weiß zwar nicht, welche anderen Geräte du noch am PCI Bus hängen hast, allerdings denke ich nicht, dass du mit einer Soloplatte über 90MB/sec kommen wirst. Und da hätteste am PCI Bus immer noch 40MB/sec als Bandbreite Luft.
Ich hab meine beiden SATA Platten im RAID 0 konfiguriert und komme mit dem SiI, welcher am PCI Bus betrieben wird, nicht über 100MB/s.
Bin daher auch am überlegen das RAID aus diesem und einem anderen Grund wieder aufzulösen.
Von dem her, kauf dir ne SATA Platte. Ist genauso schnell wie die IDE und sogar noch Zukunftssicher. | |
| |
06.09.2004, 16:52
|
#8 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| sorry, aber was mienst du mit am pci-bus hängen. Also der Satacontroller ist aufm mobo, und keine pci-karte aber an der southbridge hängt der doch trotzdem? | |
| |
06.09.2004, 16:59
|
#9 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Kommt darauf an.
Nicht alle OnBoard komponenten hängen in der Southbridge.
Mein SiI 3112a Controller z.B. ist mit am PCI Bus angebunden. Das gleiche gilt für die ganzen Promise Controller.
Wenn die Southbridge SATA noch nicht unterstützt, wie's z.B. beim NForce 2 der Fall ist, haben die Hersteller nur den PCI Bus als Verbindungsoption.
Der PCI Bus besteht ja nicht nur aus den Steckplätzen sondern ist Bordintern ja auch "verfügbar".
Das kannst du dir in etwa so vorstellen, als ob dann der Controller fest an die Kontakte der PCI Slots angelötet ist. Nur das ganze intern schon in den Leiterbahnen des Bordes. | |
| |
06.09.2004, 17:01
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| ich hab ein nforce2 ,A7N8X deluxe rev2.0
Wie bekomm ich jetzt raus, obs auch wirklich am pci-bus hängt? | |
| |
06.09.2004, 17:02
|
#11 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Hängt am PCI Bus.
Hab das gleiche Bord.
Nimm aber trotzdem die SATA Platte. Geschwindigkeit ist bei einer Platte am SATA Controller immer noch top.
Zumindest wenn du keine anderen groß Leistungsschluckenden PCI Karten im System hast | |
| |
06.09.2004, 17:05
|
#12 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| nur die Soundkarte......wärs dann nciht vielleicht doch besser, das normale DVD-LAufwerk zu verhauen und ne IDE-PLAtte zu nehmen? | |
| |
06.09.2004, 17:19
|
#13 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Nun ich glaub kaum, dass die Soundkarte so viel Bandbreite verbrät. Genau weiß ich es aber leider auch nicht.
Ich pers. habs so gemacht, dass ich meine vier optischen Laufwerke an den IDE Ports hängen hab und meine beiden SATA Festplatten am SiI Controller (immo noch im RAID 0).
An PCI Komponenten hab ich noch ne SCSI Karte für meinen Scanner verbaut.
In der Konfiguration kann ich eigentlich nicht sagen, dass mein System langsamer wäre als mit meiner einen IDE Platte vorher.
Selbstverständlich ist dies nur mein Subjektiver Eindruck. Hatte mit meiner IDE Platte leider keinen Benchmark gemacht. | |
| |
06.09.2004, 18:50
|
#14 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| aber dann wäre es doch sicherer das DVD-LAufwerk auszumustern. Wenn ja mla noch was richtiges am pci dazu kommt, ne Tv-KArte ist nämlich auch wieder geplant, wobei ich da wegen der Kohle warten muss.... | |
| |
06.09.2004, 19:48
|
#15 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Nun, letzendlich musst du es wissen, ich würde meine 4 optischen Laufwerke nicht mehr missen wollen, wenn du dein DVD Laufwerk rausschmeißen würdest für ne Festplatte, weil dir ein wenig mehr an Speed wichtiger ist, dann musst du das entscheiden.
Wie genau sich das auswirkt mit TV Karte und mehr komponenten kann ich dir leider auch nicht genau sagen, da ich das noch nicht ausprobiert habe.
Allerdings musst du auch bedenken, dass die Karten ja nicht immer Daten transferieren, sondern es auch Ruhephasen gibt. | |
| |
06.09.2004, 19:51
|
#16 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| naja, was soll ich mit vier optischen LAufwerken? zwei BRenner reichen, da kann ich dann auch aufs DVD-LAufwerk verzichten.... | |
| |
06.09.2004, 19:56
|
#17 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Zitat:
Zitat von nobushde naja, was soll ich mit vier optischen LAufwerken? zwei BRenner reichen, da kann ich dann auch aufs DVD-LAufwerk verzichten.... | Man muss nicht so oft CD's/DVD's wechseln | |
| |
06.09.2004, 19:59
|
#18 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| wozu gibts virtuelle LAufwerke? | |
| |
06.09.2004, 20:01
|
#19 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Wenn man kein Platz auf der HD hat?
Na egal ich denke wir kommen vom Thema ab.
Wenn dir das mehr an Geschwindigkeit wichtiger ist, kauf dir das IDE Laufwerk.
Wenn du zukunftssicherer sein willst, nimm das SATA. | |
| |
06.09.2004, 20:03
|
#20 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| jo, Speed ist mir ziemlich wichtig.....geht da eiegtnlich was von wegem raid und so? | |
| |
06.09.2004, 20:28
|
#21 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| hi nobushde:
kannst sata nehmen schau dir mal die platten an. der unterschied zu ide ist fast nicht mehr vorhanden. die ersten sata platten werden schneller asl ihre ide kollegen.
wenn dein board sata hat brauchste nicht überlegen. selbst wenn die platte n halben mb / s langsamer sein sollte. such dir mal ne plate raus die du nehmen würdest und durchforste mal das i net. in den letztn pc games hardware und gamstars und sonstewas für zeitungen waren etliche festplattentests. hin und wieder würd ich auch mal bei tomshardware reinschauen. | |
| |
06.09.2004, 20:32
|
#22 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| das wird auf alle fälle wieder ne WD mit 200gb aus der jb-serie, damir hab ich nur gute Erfahrungen gemacht.... | |
| |
07.09.2004, 15:10
|
#23 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| @nobush.de
Ich seh schon - bei Moding Bereich biste besser aufgehoben - als beim Hardware Bereich
Also doch a bissle mehr ausholen!
Bei Deinem Board sind der SATA und auch der PCI Controller direkt über den PCI Bus angebunden! Deshalb macht es aus dieser Sicht keinen Unterschied!
Der PCI Bus schafft max. 133MB/sec! PATA gibt es max. als 133MB/sec Variante. SATA hat 150MB/sec - was aber wegen der PCI Bus Limitierung egal ist!
Eine gute EIDE (egal ob SATA oder PATA) schafft max. circa 50MB/sec als permanente Datenrate. Somit würden circa 3 davon reichen - um den PCI Bus auszulasten - aber nur dann wenn auch alle 3 gleichzeitig Daten senden! Der einzigste Fall der mir einfallen würde - wäre ein Raid 0 mit 3 oder 4 Platten - die eine große Datei via 1GBit LAN auf nen anderen Rechner kopieren - der dann auch so ein Raid haben muß um die überhaupt zu verarbeiten!
Bei dem Beispiel würde aber auch noch die LAN Karte den PCI Bus belasten - ausser es ist eine INTEL Lösung - die net direkt am PCI Bus hängt!
Also um es nochmal zu sagen!
Nimm eine SATA Platte - und häng die einfach mit dran! Empfehlen würde ich Dir da die Samsung Platten - die sind leise, günstig und relativ schnell. | |
| |
07.09.2004, 15:18
|
#24 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| sorry, ich komm nicht ganz mit....pata hat max 133mb/Sec , sata durch die Limitierung durch den pci-bus auch. Aber beim PCI geht doch dann noch mehr ab durch TV-Karte, Sou8ndkarte und so weiter......komm ich denn dann wirklich noch auf die etwaige LEistung vonner pata-platte? | |
| |
07.09.2004, 15:35
|
#25 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| hallo ? ist doch wurst ob nu pata am pci oder sata am pci bus hängen.
die platten sind bis auf gaaaaannnzz kleine unterschiede gleich schnell.(wenn du ähnliche typen kaufst wie z.b. dein wd jb) die gibts ja für beide schnittstellen. btw. auch scsi (schneller als sata) ist pci bus limitiert. | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. | | |