Danke für die Antwort.
Zitat:
Zitat von DaKarl Ergibt für mich irgendwie absolut keinen Sinn diese Aussage. Vielleicht versteh ich auch einfach nicht was du damit sagen willst  |
Soll heißen, dass die Werte bezgl. der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, so wie sie von Hersteller angegeben werden, meist deutlich höher angesetzt. Bei einer SATA600 SSD die mit lesen/schr. 525/500 kann die Geschwindigkeit ruhig abfallen, da ich ja eh nicht über 300MB/s komme. Wenn aber die Zugriffsgeschwindigkeiten eines 285/275 Modells erheblich abfallen, dann ist das doch ***** und ich nehme lieber die 600er.
Im Prinzip geht's darum, dass sämtliche Leute, die eine SSD kaufen, sagen, dass die vom Hersteller angegebenen Datenübertragungsraten nicht stimmen und vor allem beim Schreiben deutlich niedriger liegen. Ich möchte aber eine Platte, deren Leserate zumindest sehr nahe an die 300MB/s kommt. Das sollte ja bei einer SATA600-Platte durchaus drin sein, oder ist das alles Mumpitz und ich kann mir getrost die Vertex2 holen und gut is?