 | |
03.09.2009, 15:37
|
#251 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Mein 5000. Beitrag gehört natürlich ins FAH-Unterforum.
Hab den neuen Windows SMP 6.24 client mal getestet (und für schlecht befunden).
Identische hardware wie ^^oben beim debian client (4235 PPD)
Ergebnis: http://www.tweakpc.de/forum/members/...n-smp-6-24.jpg
Niederschmetternd! 1396 PPD bei 100% Auslastung aller 4 Kerne. | |
| |
03.09.2009, 15:48
|
#252 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Da kann ich dir nur zustimmen, der Wehrt ist echt mis. Und das bei nem 905e will dar nicht wissen wie mein 9950 abschneidet. | |
| |
04.09.2009, 13:02
|
#253 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 209
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Das wundert mich aber sehr, sogar mein Dualcore erreicht mit dem Windows-SMP client zwischen 950 und 1250 PPD. Hast Du mal ausprobiert, zwei clients auf je zwei Cores laufen zu lassen? Aber selbst dann dürfte der debian-Wert nicht erreichbar sein. Echt schlecht. | |
| |
04.09.2009, 13:49
|
#254 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @noxit da du nur 2 cores besitzt lastet der SMP nätürlich nur 2 core aus. Bei Uwe und meiner Wehnigkeit, sollte der SMP hingegen alls 4 cores geich auslasten. | |
| |
04.09.2009, 14:14
|
#255 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Um das nochmal zu verdeutlichen:
Windows 2 Kerne: ~1400 PPD vs. debian 1 VM= 2 Kerne: ~2100 PPD
Windows 4 Kerne: ~1400 PPD vs. debian 2 VM= 4 Kerne: ~4200 PPD
Man könnte jetzt natürlich rumfrickeln und den Win client auch 2mal laufen lassen.
Da die Kerne aber alle schon zu 100% ausgelastet sind, würde das IMO keine Verbesserung bringen. | |
| |
05.09.2009, 06:28
|
#257 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Bei 1400PPD würde es sich ja fast rentieren 4x Single laufen zu lassen. | |
| |
05.09.2009, 07:16
|
#258 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Jap rentiert sich, siehe meine Posting von heut Nacht(Früh). | |
| |
05.09.2009, 11:25
|
#259 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Der Vorteil deiner Variante liegt in den bedeutend längeren deadlines, der Nachteil in der geringeren Punkteausbeute.
Muss man also abwägen.
Für jemanden, der seinen PC kürzer als 6 Stunden am Tag an hat, ist das doch völlig OK.
Für Leute, die die deadline von 3 Tagen einhalten können, ist es hingegen keine gute Lösung- aber immerhin besser, als nur 1x single laufen zu lassen. | |
| |
05.09.2009, 12:01
|
#260 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Ja das ist eben immer Ermessensache, ich hab meinen PC i.d.r. max. 3h am Tag laufen. Mehr könnt ich nicht aushaltern, dafür ist er doch etwas zu laut. Besonders derzeit wo ich gerad die HDD nur "angehängt" habe und meine Gehäuse offen ist. | |
| |
09.09.2009, 09:29
|
#261 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 209
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Interessant finde ich, dass die neuen 905 Punkte single-core Projekte bedeutend mehr PPDs bringen, als die kleineren älteren. Habe auf einem Testrechner große WUs (big) eingestellt, und bekomme seit dem nur noch diese 905er WUs. Somit erreiche ich pro Kern (3 GHz E8400) ziemlich genau 500 PPD im Gegensatz zu ca. 300 mit den alten WUs. Es gibt ja sogar noch größere WUs (2137 Punkte). Die habe ich bisher aber noch nicht bekommen. Somit kann ich meinen Bürorechner auch wieder sinnvoll beschäftigen: unter Linux ohne Adminrechte ist SMP ja leider nicht möglich. Ausserdem ist die enge Deadline bei SMP kritisch, weil schließlich auch beruflich gerechnet werden muss. | |
| |
13.09.2009, 06:54
|
#262 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? 6354 ppd mit der GTS250
Core: GPUv2 Gromacs
Projekt: 5770 (R2, C215, G1243)
Gutschrift: 353 Punkte
6224 ppd mit der GTS250
Core: GPUv2 Gromacs
Projekt 5770 (R4, C144, G894)
Gutschrift: 353 Punkte |
Geändert von Raffnix (13.09.2009 um 19:51 Uhr)
|
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
13.09.2009, 21:29
|
#263 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 29.08.2006
Beiträge: 204
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? @noxit
Die 905 Punkte WU sind aber nicht neu, die rechne ich sicher schon 2 Monate.
Bringen bei mir aber nur ca. 111 PPD (Core 2 Duo T5270). | |
| |
13.09.2009, 22:45
|
#264 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 209
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von daddycool @noxit
Die 905 Punkte WU sind aber nicht neu, die rechne ich sicher schon 2 Monate.
Bringen bei mir aber nur ca. 111 PPD (Core 2 Duo T5270). | OK, für mich waren die neu, weil ich die letzte Zeit nur SMP gerechnet hatte.
Aber der Unterschied in den PPDs ist doch schon recht stark. Wie gesagt, ich bekomme mit einem 3 GHz E8400 Core 2 Duo ziemlich genau 500 PPD pro Kern; das ist fast das 5fache von Deinem Wert - warum auch immer?! | |
| |
14.09.2009, 13:01
|
#265 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 74
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Weil der T5270 ein Notebookprozessor ist, der mit weniger als der Hälfte von deinem E8400 taktet. | |
| |
14.09.2009, 13:50
|
#266 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 74
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hab heute zum ersten Mal mit meiner Grafikkarte rum probiert und gleich ein ganz ordentliches Ergebnis:
GF 8800 GTS 512 ohne OC: 5648 PPD http://www.tweakpc.de/forum/members/...5-gpu-ppd2.jpg | |
| |
14.09.2009, 15:03
|
#267 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 209
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Zitat:
Zitat von SBK´ler Weil der T5270 ein Notebookprozessor ist, der mit weniger als der Hälfte von deinem E8400 taktet. | OK, sind tatsächlich nur 1.4 GHz.
---------- Zitat:
Zitat von SBK´ler Hab heute zum ersten Mal mit meiner Grafikkarte rum probiert und gleich ein ganz ordentliches Ergebnis:
GF 8800 GTS 512 ohne OC: 5648 PPD | Heute zum ersten Mal? 
Dann hau' jetzt mal rein! | |
| |
14.09.2009, 15:34
|
#268 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 74
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Hab die 8800GTS erst seit nem knappen Monat. Sozusagen zum Einzug bekommen.
Mit richtig "reinhauen" wird es wohl nichts werden. Lehrling mit eigener Wohnung hat nicht so viel Geld für Strom.
Hab mir mal den neuesten Treiber installiert und gleich 200 PPD mehr: 5865 http://www.tweakpc.de/forum/members/...6-gpu-ppd3.jpg | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
14.09.2009, 19:55
|
#269 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 74
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? So, nun noch ein wenig OC und das beste Ergebnis mit einer 8800GTS:
6630 PPD bei 750/972/1875 (mit EVGA GPU und Shader übertaktet, Memory@default) http://www.tweakpc.de/forum/members/...r-1875-mhz.jpg | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
15.09.2009, 17:27
|
#270 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Na, da hab ich ja nachher ein paar Einträge zu aktualisieren.
Natürlich will ich selbst auch mal wieder was Erfreuliches beitragen.
Erster Durchlauf mit meiner neuen GTX 275 mit Standard-Takt: 7472 PPD http://www.tweakpc.de/forum/members/...tx275-ppd1.jpg
@Raffnix
Bitte in Zukunft bei neuen Ergebnissen screenshots einfügen. Sonst postet hier bald jemand irgend welche Fantasie-Zahlen. | |
| |
15.09.2009, 19:41
|
#271 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.243
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Jawoll! | |
| |
15.09.2009, 22:55
|
#272 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Der Wert bestätigt sich auch in einem anderen Projekt: http://www.tweakpc.de/forum/members/...tx275-ppd2.jpg
7311 PPD bei P5789. Zeit also, mal an der Taktschraube zu drehen. 
Bis jetzt benutzte ich dazu immer EVGA Precision. Den Zotac Grafikkarten liegt jedoch ein eigenes tool (Firestorm) bei, was ich bei der Gelegenheit natürlich auch gleich ausprobieren will.
Der erste Eindruck ist ganz gut, da man die shader unabhängig von gpu/machine ändern kann. http://www.tweakpc.de/forum/members/...tx275-ppd3.jpg
Hab erstmal ganz langsam angefangen und nur die shader auf 1439 MHz erhöht. Resultat: 7555 PPD
Schade dass ich schon wieder eine WU mit 787 Punkten gesaugt habe. Mal sehen, wann ich die erste 353er bekomme. | |
| |
16.09.2009, 08:30
|
#273 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Die Shader kann man aber auch bei EVGA Precision unabhängig takten Uwe, musst nur den Link zum GPU-Takt rausnehmen | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
16.09.2009, 13:53
|
#274 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Kerl, das hättest du mir auch eher sagen können. Schließlich stammt ja der Tipp mit EVGA von dir und GiZZi. 
Ach, das waren noch Zeiten, als wir drei um den highscore rangen ...
Aber auch mit Firestorm sind gute Resultate drin. Als nächsten Schritt hab ich 633/1134/1490 eingestellt: 7727 PPD http://www.tweakpc.de/forum/members/...tx275-ppd5.jpg
Inzwischen hab ich auch die erste WU mit 353 Punkten. GPU@stock und VM läuft nebenbei. Trotzdem satte 7820 PPD. Da sind einzeln sicher noch mehr drin. http://www.tweakpc.de/forum/members/...-1-gpu-1-c.jpg | |
| |
16.09.2009, 13:56
|
#275 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Folding@home: Wieviele PPD mit welcher hardware? Naja, gegen die hätt ich Moment ja eh keine Chance, die Nvdia bekommen einfach unrealistisch viele Punkte.
Außerdem geht mir meine Graka bei Volllast so dermaßen auf die Ketten, dass ich da keine Ambitionen hab.
Wart nur ab bis ich die 5870 hab. | |
| |  | | Stichworte | client, cuda, distributed computing, f@h, fah, faltung, folding, folding@home, gpgpu, gpu client, hardware, home, infos, ppd, proteine, smp, stanford, team 117800, umweltverschmutzung, verteiltes rechnen, wettbewerb, wieviele  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. | | |