 |
11.01.2011, 13:48
|
#1 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Hy Leute,
was haltet ihr vom Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black ?
Ich spiele mit dem gedanken mir diesen event. im März zuzulegen ?!
Wobei in erster linie such ich einfach nur ein grosses gehäuse wo meine WAKÜ gemütlich platz hat das nen Mainboardschlitten hat.
Ich mein das V2120X ist da schon die uper uper class aber irgendwie gefällts mir ? Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann wo ich da meinen 360er Radi einbaue ?!
Nur vieleicht gibts ja noch einige alternativen ?! Die ich bzw. der Caseking gehäusefinder noch nicht in betracht gezogen haben ?
lg | |
| |
11.01.2011, 14:48
|
#2 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
11.01.2011, 15:55
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.286
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Das von Lian Li ist echt schick, das hatte ich auf der Cebit in der Hand. Ich würds kaufen. Nen Platz für den radi findet man allemal.... | |
| |
11.01.2011, 16:19
|
#5 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black wie ist den das mit der wärme entwicklung in nem gedämmten gehäuse ?
und wo würdet ihr den radi im lian li einbauen ?
Mein problem ich will den radi "intern" haben. so wie in meinem haf-932 jetzt. | |
| |
11.01.2011, 16:23
|
#6 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Theoretisch wird die Wärmeabfuhr schwieriger, da große Fläche des metallischen Gehäuses gedämmt werden.
Plant aber eh einen vernünftigen Luftstrom mit Caselüftern ist das gänzlich unproblematisch. Zitat:
und wo würdet ihr den radi im lian li einbauen ?
| Sehr gute Frage.
Auch wenn ich es nur wenn den Bildern kenne, würde ich sagen wenn überhaupt bekommt man in den deckel einen Slim Radiator. | |
| |
11.01.2011, 16:27
|
#7 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black hmmm ich hab mir überlegt dort wo jetzt die 3 bzw. 4 Lüfter sind den tripple und seine drei lüfter saugend damit sie ins gehäuse blasen ?!
wobei ich die masse dort auch nicht kenne | |
| |
11.01.2011, 16:29
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.286
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Das Teil ist ja 630mm tief, wenn das netzteil nicht so lang ist, könnte der auch in den Boden passen...
Übrigens, das Obsidian durfte ich auf der Lan ja auch bewundern. Ist echt ein Monster, trotzdem totschick. Mir gefällt einfach die Klappe beim Lian Li besser, außerdem sind die Rollen schon praktisch
Klar! Im Deckel müsste doch auch gehen... | |
| |
11.01.2011, 16:35
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black jo die rollen find ich eben auch super und was es hald alles kann
wobei hat das teil luftgitter im boden sonst bringts mir dort ja auch nix ?!
nur 440 EUR is scho ein stolzer preis | |
| |
11.01.2011, 16:41
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.286
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Oo Alter falter... 440 Tacken... Nee, da bietet das Obsidian laub ich das wesentlich besssere P/L Verhältnis. Und da kannste deine WaKü im Zweifel schön präsentieren, wenn du wert drauf legst. Ich erinner mich noch gut, dass das Kabelmanagement beim Obsidian spitze war, und durch das enorme Gewicht werden Schwingungen imho besser abgefangen als bei dem Lian Li. | |
| |
11.01.2011, 16:47
|
#11 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black hmmm mal schaun das obsidian 800d gäbs ja auch noch :.) | |
| |
19.02.2011, 17:37
|
#12 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Mensch mensch ich hab grad wieder ein wenig gekuckt das Silverston Temjin 11 wäre ja der absolute hammer aber 560 Tacken ist ja wohl wirklcih ne absolute frechheit | |
| |
19.02.2011, 17:52
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.751
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black ^Naja das Case ist ja gedreht... ich finde sowas furchbar. | |
| |
19.02.2011, 18:43
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black ja das fenster ist auf der falschen seite das check ich auch net.
ich penlde im moment zwischen : Lian Li PC- V2120B und Lian Li PC- X2000F alle anderen kann ich für meine WAKÜ nicht brauchen und das Corsair Obsidian 800D ist ja eh fast gleich wie mein HAF-932 | |
| |
19.02.2011, 18:47
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.751
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Naja die Anschlüsse für Zusatzkarten wie Grafikkarte etc. gehen beim TJ11 halt oben und nicht hinten raus, das Mainboard ist in dem Case um 90° gedreht... ich finde die Konstruktion eher hässlich. YouTube - Silverstone TJ11 Preview and Details - WCK123456
Ich würde da eher zum TJ07 greifen und es mir selbst schwarz Pulvern lassen. | |
| |
19.02.2011, 18:58
|
#16 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black hmmm ja über das tj07 hab ich auch nachgedacht aber das ist gleich gross wie mein jetziges. Und ich such eigenltich was grösseres.
Jetzt sind nur noch :
Obsidian 800 und Lian Li PC- V2120B im rennen wenn ich das TJ11 auch rausnehme. | |
| |
19.02.2011, 19:36
|
#17 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black mist eigentlich kann ich die alle vergessen.
Ich wollt eigentlich ganz lässig meine Aquasteam Ultra XT im Unteren teil des gehäuses montieren und dan nur die schläuche nach oben durchführen nur seh ich grade bzw. glaub ich das bei allen diesen gehäuse die höhe zu klein ist da passt die aquastem gar nicht unten rein ahhhhhh oder vieleicht doch wenn ich sie "quer" leg ?
---------- ganz gut würd mir auch der Thermaltake Level 10 Super-Tower VL30001N1Z gefallen aber da kann ich die waserkühlung komplett abschreiben | |
| |
19.02.2011, 21:20
|
#18 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black wobei ich hab grad gelesen das hätte hinten zwischen rückwand und gehäuse 2 cm platz  Das würde für 11/8er Schläuche locker reichen.
bräuchte man nur noch eine Laing mit einem 5,25er Single Reservoir und dann würd es laufen
na ja ok und 600 EUR  (und ich dacht das Tenjin ist teuer  ) | |
| |
19.02.2011, 21:22
|
#19 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2.286
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black Ach alles Schnick Schnack :p
Kauf dir ein günstiges Gehäuse mit Platz, und nimm einen Dremel in die Hand! | |
| |
19.02.2011, 21:39
|
#20 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 1.139
| AW: Lian Li PC-V2120X Big-Tower - all black nein nein ich bin kein handwerker  Wobei meine Thermaltake idee mir langsam gefält. Einziges Problem ich bekomm in dem Teil nirgends meine Aquasteam unter.
Dann müsst ich sowas wie den Koolance Pumpe und Ausgleichsbehälter RP-980BK schwarz dazubesorgen damit ich nur einen 5,25er Schacht brauche oder ich lass doch ein Dualbay reservoir mit laing und besorg mir dann eine externes DVD laufwerk da ich den 3. Schacht für die Lüftersteuerung brauch. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. | | |