Hallo Leutz,
Erstmal zu meinem System:
-P4 S.478 Prescott 3,2 GHZ
-Thermaltake Heatpipe Tower + 120 Lüfter
-Asus P4C800 E-Deluxe
-Crucial Tracer 2x512Mb PC4000 DDR500 cl2.5 Dual
-ASUS ATI X850XT PE
Nun zu meinen Fragen:
Also mein Arbeitsspeicher ist erst kürzlich eingetroffen und funzt auch supi,
FSB 200 mit 2-2-2-5.
Da natürlich die Spiele immer performancesaugender werden und ich der Meinung bin, das mein sytem eigentlich so nen ganz ordentliches "altes" sytem ist, möchte ich nun mein System taktmäßig ausreizen. Ich habs dann mal so ganz Spontan mit FSB 240 probiert, Ram auf 2,85 Volt mit 2,5-4-4-8 und CPU core auf 1,355? naja cpu core 2 Schritte höher als standart. Ich kam zwar bis ins Windows, und es lief auch alles nur nach 2min Stresstest mit cpusteptest, stürzte er dann ab. meine Temps für nen Lüftgekühlten PC sind super idle 36° last 58° bis zum Absturz^^.
Nun ging ich auf FSB 235, das gleiche Phänomen! Ich traue mich schon gar kein Stresstest mehr zu machen. Naja hab mal so zum Spaß F.E.A.R gestartet, um zu schauen ob sich bezüglich der Leistung, hatte vorher nen Corsair Value Select drin, welcher bis 215 ging drin, etwas ändert. Nun habe ich mit gleicher Grafikkarte und neuem übertakteten Speicher (230mhz) CPU 3766mhz satte 5 Frames im Schnitt weniger als vorher

??
Everest zeigt mir natürlich ne super score an Schreibdurchsatz 7100 MB/s und 69,2ns Verzögerung.
Gibt es hier jemanden der annähernd so ein system hat wie ich und mir sagen kann wie ich sowohl CPU als auch Speicher am besten und stabil ausreizen kann?
Was wäre von der Theorie möglich? Ich weiß das es natürlich immer abhängig ist von den Komponenten selber, wieviel sie abkönnen.
Achso, PCI/AGP hab ich fixiert auf 66mhz. Wie würdet ihr mein Sys laufen lassen ( Bioseinstellungen/Takt/Latenzen)
Sorry für das "viele" lesen^^.