 | |
19.01.2009, 11:41
|
#26 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.503
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Auf dem Board ist ne ATI, also würd ich jetz mal nicht auf Teufel komm raus sagen das geht nich. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
19.01.2009, 11:43
|
#27 (permalink)
| semi-diabolisch
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 2.922
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Ich weise nur hin 
Nicht, dass es dann heißt, hätte ja mal einer sagen können | |
| |
19.01.2009, 11:47
|
#28 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Die Ellies waren es
Ich hab von ANfang an für FullHD gestimmt
Aber Stiftung Warentest meinte was anderes | |
| |
19.01.2009, 12:16
|
#29 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 46
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Die Skalierungen und Auflösungen sind mit beiden (AMD wie auch Intel) IGP oder auch Grafikkarte möglich, von daher musst du dir keine Sorgen machen, was die Auflösung angeht.
Statt der 1300er Auflösung würde ich jedoch eine mit 1280X720 (720P) nutzen... | |
| |
19.01.2009, 12:45
|
#30 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Meine Eltern haben an ner ATI 9200 nen Toshiba 32" HD Ready per HDMI angeschlossen.
Die Graka hat 2 Ausgänge (VGA und DVI) und am VGA hängt ein 22" HP w2207h dran. Auf dem DVI Anschluss steckt ein Adapter und kommt ein 10m HDMI Kabel bis zum Fernseher.
Der Fernseher ist auch nur HD-READY, will aber interessanterweise ne 1920x1080 Auflösung sehen. Wenn ich da nur die 1366x768 einstelle, habe ich um das Bild überall schwarze Balken. Den genauen Grund habe ich noch nicht gefunden. | |
| |
19.01.2009, 12:53
|
#31 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 46
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Der Grund liegt hier bei der Information die der Monitor an die GraKa weiter leitet (EDID), ein weitere Punkt ist die alte GraKa die eben nicht alle verfügbaren Modies unterstützt. | |
| |
19.01.2009, 16:40
|
#32 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 46
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Achso ich hatte ja noch was wichtiges vergessen....
Die von dir auserwählte TV Karte wird nicht von MCE unterstützt, weder XP/Vista noch Win7.
Im allgemeinen wird auch kein DVB-S in MCE unterstützt (geht mit Tricks und viel Gedult, so das es hinterher simunlant ein DVB-T Gerät ist) und DVB-S2 mit HDTV ist ebenso schwierig (mal von den 2 HD Sendern die FreeToAir sind mal abgesehn, diese skalieren ohnehin nur hoch, so das es auch kein FullHD ist, leider).
MKV und alle anderen Formate, sowie Blu-Ray werden von Microsoft sogar offziell nicht unterstützt.
Als weitere Kritikpunkt für MCE ist das Aufnahmeformat, womit du dann schon wieder mit viel Gedult und Fummelei und Tricks arbeiten musst.
Wenn du dich also für die von dir ausgewählte TV Karte entscheidest, würde ich dir eher zu DVB-Viewer Pro raten Link , das ist im übrigen ebenso aufgebaut wie MCE auch, nur das du da eben die Formate frei nach den Codecs die installiert sind, auswählen kannst.
Es ist eines der stabilsten und besten Mediacenter weltweit, mit der größten Hardwareunterstützung überhaupt.
Schau dir mal diesen Link hier an...., das Programm kostet schlappe 15.- Euro mit lebenslangem Update/grade Recht.
Die beigelgte Software der TV Karte ist leider ein super Flopp und absolut nervig in der Bedienung. Selbst Abstürze sind da nicht außen vor.
Ich will mich da nicht aufdrängeln oder sonst etwas, mache das halt beruflich und habe von daher recht gutes KnowHow in Sachen HTPc und WaKüs.
Grüße
Oliver | |
| |
27.01.2009, 18:55
|
#33 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Eine Frage jetzt aber doch nochmal:
Kann ich mit der Karte weiterhin die alte DVB-S Hardware nutzen oder muss da was umgerüstet werden? | http://hwbot.org/signature/u31911.png Main Rig: Phenom X4 955BE @ Stock | 4GB DDR3 1066 GEIL RipJAWS | Biostar TA890FXE | XFX ATI Radeon HD5770 1GB | Windows 7 Ausweich PC: AMD Athlon XP 2400+ | ECS K7S5A | ELSA Erazor III 32MB | Windows XP |
| |
07.02.2009, 19:36
|
#34 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Da mir ja keiner Antworten will
1. Kann man DVB-S Hardware weiterverwenden?
2. Für gleichzeitiges Aufnehmen und gucken, 2x TV-Karte oder Karte mit Twin-Reciver? | |
| |
07.02.2009, 19:46
|
#35 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 46
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Da du auf keine Hinweis von mir überhaupt eingegangen bist, glaube ich das du mich nicht damit angesprochen hast, ich verstehe auch deine Frage nicht ganz...
1. Welche Hardware weiterverwenden?
2. Dualtunerbetrieb ist mit dem mitgeliefertem Programm deiner TV Karte schon mal nicht möglich, unter MCE auch nicht, weil die Karte von MCE nicht unterstützt wird. | |
| |
07.02.2009, 21:59
|
#36 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Och, ich hab auch dich angesprochen
Mit Hardware mein ich LNB usw. Halt all das was aufm Dach is ;D
Und das ich diesen DVB-Viewer brauch hab ich mittlerweile auch begriffen, zumindest sprechen alle Quellen im Inet davon | |
| |
07.02.2009, 22:32
|
#37 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 46
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Naja, dann kann ich dir ja weiter helfen, auch wenn du mich nicht angesprochen hast.
Wenn deine LNB eine Digitale ist, so kannst damit auch DVB-S2 empfangen, wenn sie zudem noch mehrere Anschlüsse an der LNB hat, dann kannst du auch mehrere Karten für Dualtunerbetrieb nutzen, wenn sie Analog ist, dann geht damit nix und wenn sie nur über einen Anschluss verfügt, geht der Mehrfachbetrieb auch nicht, da du mit einem Durchschleifen immer auf dem selben Transpoder verweilen müsstest.
Gruß Oliver | |
| |
20.03.2009, 13:48
|
#38 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 2.409
| AW: HTPC, 600€, fürs Wohnzimmer Also, Update:
Bisherige Planung: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland MSI KA790GX, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (7550-020R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland A+case GL-3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland LiteOn DH-4O1S, SATA, schwarz, bulk (06C/11C) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Macht ca. 470€
Was ich jetzt noch brauche:
Eine Twin-Reciver-Karte oder 2 Karten damit ich per DVB.Viewer PRO zugleich TV gucken und aufnehmen kann.
Kann man da einfach 2 indentische Karten reinhauen?
Oder wie läuft das dann? | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. | | |