 |
08.08.2011, 21:06
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 248
| Suche Datenplatte Hallo!
Meine Samsung 500Gb is mir zu kein geworden, jetzt suche ich eine größere.
Denke an eine 2 TB damit sie wieder so für 4-5 Jahre ausreicht.
Könnte ihr mir Bitte ein bar Empfehlungen geben? | |
| |
08.08.2011, 21:15
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Suche Datenplatte Hab die Platte auch zwei mal hier rum fliegen. Hört man recht wenig - auch nicht entkoppelt - und liefert ordentliche Datenraten ab. | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
08.08.2011, 21:37
|
#4 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 248
| AW: Suche Datenplatte Okay danke mal
Denke es sollte eine mit 7200rpm bzw. 64 MB Cache sein.
Um Zukunft sicherer zu sein, oder lieg ich da falsch? | |
| |
08.08.2011, 21:46
|
#5 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Suche Datenplatte Warum 7200RPM und 64MB Cache?
Die von Legion vergeschlagene hat 5400RPM und 32MB. Das lang alle mal, wenn nicht das OS drauf muss. | Main: ASUS ROG MAXIMUS X FORMULA|Intel Core i9 9900k @ 5 GHz|DUAL AMD RX VEGA 64 @WATER|Samsung 950 Pro NVMe M2 256 GB|BeQuiet DarkBase 900 Rev. 2|Corsair AX 1600i
Server:
ASUS Z6PE-D18|Intel Xeon X5670|Intel Xeon X5670|96GB RAM Hynix DDR3 1333 RDIMM ECC|HP P410 1GB FBWC|4x 2TB Curcial MX500
|
| |
08.08.2011, 21:51
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Suche Datenplatte Zitat:
Um Zukunft sicherer zu sein, oder lieg ich da falsch?
| Richtig, du liegst falsch | |
| |
08.08.2011, 21:58
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Suche Datenplatte och, ich fahr auch immer gerne mit nem raketenschlitten zum supermarkt 
man kann auch genauso zu western digitals caviar green serie greifen, da gibts modelle mit den gewünschtn 64mb und auch über die 2TB-grenze hinaus.
hab se mir letztens angeguckt aber dann doch zu nem 2tb-vertretter fürs nas gegriffen, weil man da a) weniger probleme wegen der sektoren, booten und so weiter erwarten muss und b) das drotte terrabyte teilweise 40€ kostet, was zwar immernoch schweinebillig ist, aber eben nicht sein muss. | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
08.08.2011, 22:12
|
#8 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Suche Datenplatte Die wären dann aber nen gutes Stück teurer: | Preisvergleich - TweakPC.de
Die Samsung Platte geht wie gesagt schon voll in Ordnung. | |
| |
08.08.2011, 22:30
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Suche Datenplatte ja, wenn man immer nur in den bahnen denkt...
dafür bieten sie auch 50%mehr kapazität und unendlich viele 3,5"-slots haben die wenigstens, geschweige denn sata-ports oder strom.
das sind ja nur alternative gedanken um nicht dieses "die ist am billigsten"-daumendrauf-mentalität allein dastehen zu lassen.
und wo wir schon bei details sind: die teile haben auch die intelli-spin-technik oder wie wd das nennt. heißt die laufen im betrieb zwischen 5400 und 7200rpm dynamisch, je nach anforderung. schon wieder ein punkt denn fipsi scheinbar wohl gerne mitgenommen hätte... gerade, wenn die platte für 4 oder 5 jahre sein soll. dass die files nicht mehr kleiner werden ist uns allen klar, oder? dann kann beim kopieren eines 16gb-hammers eben doch schon mal ein merklicher unterschied aufkommen und das wär ja nur die größe einer kleinen doppel-scheibe.
die letzten 20% leistung kosten eben gerne mal so viel wie die ersten 50... | |
| |
09.08.2011, 07:12
|
#10 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 633
| AW: Suche Datenplatte Wenn man ne Platte kauft, und sich bei der Kapazität sicher ist, dass es für ein paar Jahre locker reicht, sollte man sich nicht wegen ein paar Euro aufregen.
Trotz der natürlichen Notwendigkeit von Sicherungen etc. will man vielleicht doch gerne "Vertrauen" haben und darum würde ich für eine bevorzugte Marke auch mehr bezahlen, wenn das Vertrauen einfach da ist. Darum würde ich eher WD als Samsung kaufen, auch wenn die wirklich anfälligen Samsung-Serien schon länger nicht mehr verkauft werden.
Bleibt natürlich jedem selber überlassen und so ein Bild von gefühlten Ausfallraten zeichnet sich auch eher durch eigene Erfahrungen - wenn er mit seiner bisherigen Samsung Zufrieden war, dann spricht auch für ihn nichts gegen eine neue Samsung.
Abseits der Markenfrage ist zu beachten, dass 2TB-Platten meistens (immer? da bin ich grad nicht ganz schlüssig) Advanced Format haben, was unter XP zu mageren Transferraten führt. Da über das Betriebssystem keine Angabe gemacht wurden, will ich das nur kurz erwähnen. | |
| | 5 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
09.08.2011, 19:28
|
#11 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Suche Datenplatte Zitat:
Zitat von fipsi1 Hallo!
Meine Samsung 500Gb is mir zu kein geworden, jetzt suche ich eine größere.
Denke an eine 2 TB damit sie wieder so für 4-5 Jahre ausreicht.
Könnte ihr mir Bitte ein bar Empfehlungen geben? |
Bin gerade auch auf der suche, meine 4x 500 zu ersetzten, da sie zusammen zu warm sind und die ersten haare grau werden.
Im Moment habe ich die 5,9k u/min von Seagate im Auge: Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB, SATA 6Gb/s ab 56,99 Euro | Preisvergleich - TweakPC.de
1,5kgb würden es auch tun, da gibt es die 7,2ku/min von hitachi Hitachi Deskstar 7K3000 1500GB, SATA 6Gb/s ab 58,90 Euro | Preisvergleich - TweakPC.de
die "sehr schnell" sein sollen. Um die 100 MB/S Transferrate ist allemal ausreichend. Interessant ist die Zugriffszeit für große Verzeichnisse (Fotos, Musiksammlungen), da wäre etwas mehr Performance wünschenswert. Je höher die Drehzahl, desto lauter, wärmer und mehr verschleiß auf der anderen Seite.
Viele Vergleichstest sind leider schon etwas älter, hat jemand was aktuelles am Start?
OS: W7 64k, Daten wie gesagt die größeren Datenbestände bei mir. | |
| |
09.08.2011, 20:17
|
#12 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 248
| AW: Suche Datenplatte Wie gesagt!
Ich war - bin der Meinung das es eine mit 7200rpm sein sollte.
Solange mich nicht wer besseres belehrt
Es würde mir entgegenkommen, wenn ich z.B. 10 gb auf ein anderes Laufwerk kopiere und dadurch erhebliche / spürbare Zeit gewinne.
Oder hat dieses damit überhaupt nichts zu tun?
Weil das OS sowieso auf einer SSD liegt mit WIN 7
Es is mir egal ob die Platte 60€ oder auch 120€ kostet, ich möchte eine Produkt womit ich zufrieden bin.
Und diese Erfahrung kann ich bestätigen mit einer Postville, VelociRaptor, WD Raptor, Samsung, Seagate unter diesen Festplatten hatte ich die letzten 10-12 Jahre nie Probleme, okay dazu gehört auch weinnig Glück | |
| |
10.08.2011, 19:36
|
#14 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 248
| AW: Suche Datenplatte Danke nochmal für Eure Unterstützung
Dank dem Link vom Mother-Brain der mir ein wenig die Augen öffnete hab ich mich für die Samsung EcoGreen F4 HD204UI entschieden
Für 60€ is akzeptabel | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
17.08.2011, 20:43
|
#15 (permalink)
| The real MacGyver
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 5.757
| AW: Suche Datenplatte So, meine Seagates sind angekommen. Wenn Interesse besteht, kann ich mal ein paar benchs posten. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
17.08.2011, 21:09
|
#16 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 11.647
| AW: Suche Datenplatte Lass doch mal HDTune rüber laufen, schreib noch paar Zeilen zu Wärme sowie Lautstärke dazu und stell das doch als Usertest rein. Würden sich sicherlich paar drüber freuen! | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | |
Ähnliche Themen | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | Suche Web Cam | Squicky | Audio und Video | 5 | 22.02.2008 18:19 | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr. | | |