 | |
12.02.2007, 19:14
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| komisches problem im netzwerk hallo,
so langsam bin ich verzweifelt..
folgendes problem:
3 rechner
2 sehen sich im netzwerk und der 3. sieht die anderen beiden nicht ABER die anderen beiden können über den 3. ins netz gehen und ich ann vom 3. die anderen beiden anpingen aber mich selber nicht.
und ja zu: datein und druckerfreigabe / alle in der selben gruppe usw usw..
im "host" windows-sytem32-etc-host datei geöffnet und da die systeme eingetragen
in der win-firewall bei erweitert, ein häckchen gemacht bei "eingehende echoanforderungen zulassen"
so, kann mich doch jetzt selber pingen, aber nix weiter :/
pls help | |
| |
12.02.2007, 21:41
|
#2 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Aktiviere/installiere für die Netzwerkkarte mal das NetBIOS Protokoll. Normalerweise sollte es dann funktionieren. | |
| |
12.02.2007, 22:25
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.864
| AW: komisches problem im netzwerk Ich wundere mich immer wieder, was hier wildes rumgestrickt wird... NetBIOS installieren?! Für was genau, nen Unix-Server den ich irgendwie "überlesen" habe? *grübelt?*
a) Welche OS´ auf den 3 Rechnern
b) ipconfig /all mal auf allein 3en und hier posten (notfalls per Screenshot)
c) Was genau hast Du denn VOR, ICS auf Rechner3 für PC1&PC2 ?
d) mehr als eine NIC in PC3 ?
e) Warum die Host-Datei editiert? O_o *staunt wieder*
greetz | |
| |
12.02.2007, 22:38
|
#4 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von swatcher1 Ich wundere mich immer wieder, was hier wildes rumgestrickt wird... NetBIOS installieren?! Für was genau, nen Unix-Server den ich irgendwie "überlesen" habe? *grübelt?* | Wenn ich bei mir NetBIOS nicht installiere kann ich auf keinen PC im Netz per Name zugreifen sondern nur per IP. Auch werden dann bei bei mir keine PCs in der Netzwerkumgebung angezeigt. Vllt. is das ja nur bei mir so aber ich dachte es wäre generell so... Zitat:
NetBIOS erlaubt einer Applikation, einen 16 Zeichen langen Namen netzwerkweit zu registrieren. In Microsoft-Netzen werden davon 15 Zeichen verwendet, das 16. Zeichen wird als Suffix benutzt, um verschiedene Dienste wie Server, RAS, Messenger usw. anzusprechen.
| | |
| |
13.02.2007, 08:17
|
#5 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von swatcher1 Ich wundere mich immer wieder, was hier wildes rumgestrickt wird... NetBIOS installieren?! Für was genau, nen Unix-Server den ich irgendwie "überlesen" habe? *grübelt?*
a) Welche OS´ auf den 3 Rechnern
b) ipconfig /all mal auf allein 3en und hier posten (notfalls per Screenshot)
c) Was genau hast Du denn VOR, ICS auf Rechner3 für PC1&PC2 ?
d) mehr als eine NIC in PC3 ?
e) Warum die Host-Datei editiert? O_o *staunt wieder*
greetz | a) 2x xp home 1x xp pro , aber an den OS liegts nicht, das ist dieser 3. rechner (home) der die probleme macht.
b) mach ich sobald ich zuhause bin
c) 1x multimedia pc im wohnzimmer 1x pc (freundin) 1x mein pc (problemrechner)
d) was meinst du mit NIC ?
e) wurde mir so als problemlösung vorgeschlagen
danke für die antworten und hoffentl. klärt sich mein problem dann bald | |
| |
13.02.2007, 09:02
|
#6 (permalink)
| Boardopi
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.274
| AW: komisches problem im netzwerk Hi,
NIC steht für Network Interface Card, mein also Deine Netzwerkkarte.
Hast Du evtl. Firewalls konfiguriert?
Ansonsten könnte es auch an Netzwerkmasken liegen, aber das sehen wir, wenn Du uns den Screenshot vom ipconfig /all schickst.
@swatcher NetBIOS für Unix ? Öööhm heutzutage macht doch fast nur noch WINS auf den NetBIOS Ports rum, oder stehe ich eben auf'm Schlauch und das sollte ein Scherz sein, den ich verpeilt habe ??
Gruesslies
Carsten | |
| |
13.02.2007, 09:44
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.864
| AW: komisches problem im netzwerk Namensabfrage / Auflösung: DNS / WINs / NetBIOS, in der Reihenfolge, right? Unix war nur salopp dahin geschrieben, das stimmt
Aktuell scheint es sich aber nicht um ein Namensauflösungsproblem zu handeln, da im ersten Topic von Erreichbarkeitsproblemen die Rede ist (ping geht nicht von jedem-zu-jedem Host).
Daher klingt es natürlich erstmal nach einem Firewall/Konfigurationsproblem.
Warten wir sein Posting bzgl genauerer Einstellungen ab ^^
greetz
@DaKarl: Schau einfach mal in beliebige PCs bei Freunden / Nachbarn in die Eigenschaften der NIC; es würde mich STARK wundern wenn Du da NWLink / NetBIOS explizit drin findest (es sei denn es wurd halt installiert, warum auch immer  ). | |
| |
14.02.2007, 17:44
|
#9 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 184
| AW: komisches problem im netzwerk Gebe in der Lan2 auf jedenfall mal bei gateway und dns server die ip des routers ein | |
| |
14.02.2007, 18:08
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von maxmanfred11 Gebe in der Lan2 auf jedenfall mal bei gateway und dns server die ip des routers ein | Da er auch einen aktiven "PPP-Adapter" sprich ein DSL-Modem bei den Netzwerkverbindungen drin hat wird er wohl keinen Router haben | |
| |
14.02.2007, 18:11
|
#11 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 184
| AW: komisches problem im netzwerk Ja, hast Recht, aber er spricht im Eingangsposting doch von Netzwerk und 3 Rechner verbinden. | |
| |
14.02.2007, 18:13
|
#12 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Es soll ja auch Möglichkeiten geben 3 PCs ohne Router zu verbinden... | |
| |
14.02.2007, 18:43
|
#13 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 184
| AW: komisches problem im netzwerk Ist schon klar, glaube ich aber nicht. | |
| |
14.02.2007, 19:21
|
#14 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk ja, ich besitzen keinen router, ich habe ein modem, wie schön richtig erkannt wurde und daran einen switch.
aber lösungsvorschläge noch nicht ? :/ | |
| |
14.02.2007, 19:30
|
#15 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
2 sehen sich im netzwerk und der 3. sieht die anderen beiden nicht ABER die anderen beiden können über den 3. ins netz gehen und ich ann vom 3. die anderen beiden anpingen aber mich selber nicht.
| Erklär das doch bitte etwas genauer:
Meinst du mit "im Netzwerk sehen" in der Netzwerkumgebung oder den net view Befehl oder sonst irgendwas?
Kannst du die PCs nur nicht über Hostname pingen oder gehts über IP auch nicht?
Was genau meinst du mit "selber anpingen"? Ein Loopback oder was?
Außerdem wird nicht ganz klar wer genau jetzt wen pingen/sehen kann und wer nicht. | |
| |
14.02.2007, 20:38
|
#16 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 184
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von adidas ja, ich besitzen keinen router, ich habe ein modem, wie schön richtig erkannt wurde und daran einen switch. / | Das ist natürlich mein Tipp "Gebe in der Lan2 auf jedenfall mal bei gateway und dns server die ip des routers ein" natürlich unsinn. | |
| |
15.02.2007, 05:43
|
#17 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von DaKarl Erklär das doch bitte etwas genauer:
Meinst du mit "im Netzwerk sehen" in der Netzwerkumgebung oder den net view Befehl oder sonst irgendwas?
Kannst du die PCs nur nicht über Hostname pingen oder gehts über IP auch nicht?
Was genau meinst du mit "selber anpingen"? Ein Loopback oder was?
Außerdem wird nicht ganz klar wer genau jetzt wen pingen/sehen kann und wer nicht. | a. ja in den netzwerkumgebungen sehe ich den probl. rechner nicht und der kann auch von den anderen beiden nicht gesehen werden.
b+c. doch pingen geht, hatte ich ja geschr.
problrechner = meiner (kann angepingt werden, wird aber nicht von den anderen beiden im netzwerk gesehen) | |
| |
15.02.2007, 09:21
|
#18 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von adidas a. ja in den netzwerkumgebungen sehe ich den probl. rechner nicht und der kann auch von den anderen beiden nicht gesehen werden.
b+c. doch pingen geht, hatte ich ja geschr.
problrechner = meiner (kann angepingt werden, wird aber nicht von den anderen beiden im netzwerk gesehen) | Achso du siehst ihn nur nicht in der Netzwerkumgebung...
Ich glaube das Problem dürfte so ziemlich jeder haben oder jedenfalls schonmal gehabt haben. Ich weiß nicht obs ne Lösung dafür gibt oder an was das liegt.
Warst du schonmal auf ner LAN und hast da alle PCs in der Netzwerkumgebung gesehn? Dann wärs ein Wunder
Wenn du auf nen anderen PC zugreifen willst gib einfach in ne Adresszeile (z.B. Start -> Ausführen) "\\Hostname\" ein und du siehst die Freigaben bzw. gib "\\Hostname\C$\" ein wenn du administrativ auf die Festplatte zugreifen willst.
Nachtrag: Es gibt soviel ich weiß in der Registry irgendeinen Eintrag mit dem man aktivieren/deaktivieren kann ob der PC in der Natzwerkumgebung angezeigt wird oder nicht. Ich weiß nicht genau wo aber man kanns z.B. mit XP-Antispy umstellen. Evtl. hilft das, wenn nicht könnts auch noch an ner Firewall liegen wie glaub ich eh schonmal angedacht wurde. | |
| |
15.02.2007, 11:50
|
#19 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk Zitat:
Zitat von DaKarl Achso du siehst ihn nur nicht in der Netzwerkumgebung...
Ich glaube das Problem dürfte so ziemlich jeder haben oder jedenfalls schonmal gehabt haben. Ich weiß nicht obs ne Lösung dafür gibt oder an was das liegt.
Warst du schonmal auf ner LAN und hast da alle PCs in der Netzwerkumgebung gesehn? Dann wärs ein Wunder
Wenn du auf nen anderen PC zugreifen willst gib einfach in ne Adresszeile (z.B. Start -> Ausführen) "\\Hostname\" ein und du siehst die Freigaben bzw. gib "\\Hostname\C$\" ein wenn du administrativ auf die Festplatte zugreifen willst.
Nachtrag: Es gibt soviel ich weiß in der Registry irgendeinen Eintrag mit dem man aktivieren/deaktivieren kann ob der PC in der Natzwerkumgebung angezeigt wird oder nicht. Ich weiß nicht genau wo aber man kanns z.B. mit XP-Antispy umstellen. Evtl. hilft das, wenn nicht könnts auch noch an ner Firewall liegen wie glaub ich eh schonmal angedacht wurde. |
ich kann das mit dem \\Hostname\ mal testen, aber im explorer gings nicht.
teste es aber nach der arbeit gleich und gebe dann bericht.
das is echt voll komisch.. die anderen beiden können über den probl. rechner ins netz usw.. aber keiner sieht ihn :/ | |
| |
15.02.2007, 12:44
|
#20 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk So, nu is mir noch was eingefallen:
Evtl. hast du ja auf dem einen PC die "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" nicht installiert.
Wenn ja dann hol das mal nach | |
| |
15.02.2007, 18:10
|
#21 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk so,
es geht nix bei \\hostname\ so gehen zwar die anderen beiden rechner, die sich eh schon sehen, aber die können so nicht auf meinen zugreifen und meiner nicht auf die zwei.
in dem xp antispy, war alles soweit richtig drinne und datein und druckerfreigabe ist auch ein häckchen drinne in der eigenschaft der lan-verbindung.
tjo, noch ne idee ?
ps. und auch wenn ich die firewall komplett ausmache geht nix... | |
| |
15.02.2007, 18:23
|
#22 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: komisches problem im netzwerk hmm...langsam fällt mir auch nix mehr ein...
aber du kannst es noch mal versuchen mal mit \\ip-adresse\ statt \\hostname\
und was kommt eigentlich genau für ne Meldung dabei wenn dus versuchst? | |
| |
15.02.2007, 18:27
|
#23 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk in dem "ipconfig /all" steht netbios oderso deaktiviert, aber in den eigenschaften isses glaub schon an, zumind. als protokoll drinne und bei erweiterte eigeschaften vom tcp ip protokoll | |
| |
16.02.2007, 11:47
|
#24 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 184
| AW: komisches problem im netzwerk hm, wie @daKarl schon schrieb "es wird schwierig" Zitat:
problrechner = meiner (kann angepingt werden, wird aber nicht von den anderen beiden im netzwerk gesehen)
| Das bedeutet (nach meinem Kenntnissstand) das das Netzwerk in Ordnung ist.
Ist auf dem Problemrechner das Gastkonto aktiviert? Und kannst du irgendeinen Unterschied in den Einstellungen finden zwischen den beiden XP Homerechnern? | |
| |
16.02.2007, 12:44
|
#25 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 270
| AW: komisches problem im netzwerk hm, also gastkonto, ne.. ich habe garkeiner konten eingerichtet.
und wegen den einstellungen, da kann ich nachher nochmal schauen, aber das müsste alles so das selbe sein, aber um 100% sicher zu gehen, schaue ich nachher nochmal.
dakarl , konnte bei mir auch kein problem feststellen, er war "zu besuch" :>
danke nochmal an dieser stelle karl | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. | | |