 |
07.10.2006, 22:13
|
#1 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Samstag, 07. Okt. 2006 22:13 - [jp]
Intel und AMD stehen in den Startlöchern, um ihre Prozessoren mit vier Kernen auf die Welt loszulassen. Nur wer braucht die überhaupt? Gamer offenbar nicht. ...[mehr] | |
| |
07.10.2006, 22:20
|
#2 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 2.745
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Zitat:
Zitat von News Ein Kern wartet auf den anderen, das klingt fast nach deutschem Beamtentum. | *schmunzel*
Naja ich denke auch eher, dass Quad Core in erster Line für Audio- und Videobearbeitung sinnvoll sein wird, z.B. um 2 oder mehrere Filme gleichzeitig zu de/ent-codieren und erst in ein paar Jahren die ersten Spiele davon profitieren werden. (und bis dahin gibts dann 8cores  ) | |
| |
07.10.2006, 22:38
|
#3 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Tja, irgendwie überholen sich die Hardware-Firmen momentan selber. Quad-SLI, Quad-Core, Quad-Quatsch? Naja, zumindest bringt das Quad-Stromrechnung. | |
| |
07.10.2006, 22:38
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 1.651
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Ich frag mich schon warum man damit so viel Probleme hat, gerade bei der Physik sieht es doch so aus, dass man wohl in die Richtung eigener PPU geht, warum soll das dann nicht einer der Cores übernehmen können.Sollte doch nicht so ein großes Problem sein, oder aber ein Core für Windows, ein Core für den Rest und zwei dann für Spiele. Damit sollte man doch gerade im Bereich MultiTasking sehr viel gewinnen.
Auch der Bereich Videobearebitung steht ohne entsprechende Software ohne Nutzen dar, ändert sich nicht viel zu den Games. | |
| |
07.10.2006, 22:42
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Erst der Run auf die Taktfrequenzen, jetzt der Run auf die Multi-Core-CPU´s ich denke das ist der falsche Weg.
Besser wäre meiner Meinung nach die spezialisierung auf Kerne für besondere Einsaztgebiete, 3d Berechnung, Datenaufarbeitung etc. | |
| |
08.10.2006, 09:03
|
#6 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 1.651
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Aber das findet doch eigentlich statt, denn es gibt ja mittlerweile immer mehr PU´s, bspw. die Physikberechnung nach Agaeis, Netzwerk PU`s, GPU, CPU und Sound PU`s. Nur sind die halt alle auf extra Karten.
Aber genau hier müsste man dann, auf die MultiCore Lösungen zurückgreifen können, die alles machen um Kosten und vor allem auch Platz zu sparen, denke da an Handys, Laptops, PDA´s. | |
| |
08.10.2006, 10:55
|
#7 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 56
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler schon wieder diese bescheuerte Kern Rechnerei...
Wenn man eine Game-Engine vernünftig parallelisiert, dann wird man eine Art Thread Pool haben. Die Threads werden dann vom Betriebsystem auf die realen CPU Cores verteilt. Ich glaube kaum, dass wenn man sich um die Parallelisierung seine Engine ernsthafte Gedanken macht, da dann nur 2 Threads rauskommen...
-> Wenn man einmal eine vernünftige parallele Engine gebaut hat, dann ist die nicht nur Dualcore optimiert, sondern automatisch auch für mehrere Cores.
Und: Wer sagt, dass z.B. nur einen Core benutzen kann/soll, soweit ich weiß sind doch moderne Physik-Engines schon multithreaded... | |
| |
08.10.2006, 11:28
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Steht eh nirgends, dass es nichts bringt, nur dass es halt jetzt noch nicht so weit ist.
Und bevor jetzt Intel und AMD in einen Topf geworfen wird:
Intel kommt jetzt mit Quad-Core; AMD erst um das Erscheinen von Vista.
Und für die Realitätsverweigerer (Benchmarksüchtler) wird der Quad-Core doch was bringen. | |
| |
08.10.2006, 11:59
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler was machen die dann nur mit den low_voltage Prozessoren die mehr als 128 Kerne in einem Gehäuse vereinen... die bauen ja dann etwas das keiner brauchen kann !!!! | |
| |
08.10.2006, 12:59
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Also ich finde es quatsch, Quadcores zu nehmen, um dann ein Core für PHysik zu nehmen. besser wären dann evtll spezielle Gamerprozzis, die zwar auch 3 cores oder so haben, aber dann halt 2 Unified, 1 spezieller Physik.
Für Multimedia sind Quad cores sicher gut, aber da bedarf es auch viel speicher usw... und mehr Speicherbandbreite, sonst warten die 4 cores auch nur auf ihre daten.
Ein logischer schritt wäre auch das Reverse-HT serienreif zu machen, sodass die Threads prozessorintern aufgeteilt werden. Aber einfach nur mehr cores auf die prozzis zu klatschen und den softwareentwicklern den rest zu lassen is doch dumm, mit vernünftigen hardwarecontrollern direkt auf den prozzis gehen solche teile sicher gut ab. | |
| |
08.10.2006, 13:39
|
#11 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Och ja die Armen spieleentwickler, die jetzt so schön lange keine Ahnung von parallelisierung haben brauchten müssen jetzt was dazulernen. Hach. Herzerweichend.
Jetzt mal ernsthaft: Ich stimme |MatMan| in allen Belangen zu. entweder single-Prozessor oder egal wieviel. Von einer Optimierung für "Dual-Core" zu sprechen ist imho der größte Quatsch den man verbreiten kann.
Und wenn ein Spiel eben nur effektive 3 threads hat und der Scheduler meines Betriebssystems die eben nur auf 3 logische Prozessoren aufteilt - ja Herrgott - dann freu ich mich, dass die ganzen anderen Prozesse im Hintergrund nen dedizierten Kern haben. | |
| |
08.10.2006, 17:04
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 1.651
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Wenn Sie den dann auch benutzen ist das ja super, nur genau das ist doch das Problem. Das tun sie in XP definitiv nicht, Dual Core wird unterstützt , aber noch nicht effektiv für Tasks genutzt.
Spezielle Gamer CPU´s halte ich nicht für sinnvoll, jeder der einen Gamer Rechner haben will kann sich den ja holen, aber die anderen werden sich den Prozzi dann nie holen. Würde sich nicht lohnen, vor allem da du den ja nicht einzeln aufrüsten kannst. | |
| |
08.10.2006, 18:47
|
#13 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.066
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Wenn man sich die Ressourcenverschwenderei von manchen SpieleSchmieden anschaut, dann muss man leider feststellen, dass von optimiertem Programmieren hier KEINE REDE sein kann.
Solange die Spieleschmieden ein verbugtes und technisch unausgereiftes Produkt nach dem anderen auf den Markt werfen können, und die Leute das auch noch kaufen, wird nichts geschehen.
Oder nur wenig.
Ich behaupte die Hälfte aller aktuellen Hardwarefresser (Games) könnte mit einer optimierten Programmierung VIEL BESSER laufen als es aktuell der Fall ist.
Mir macht BF2 echt Spass.
Aber wenn ich mir anschaue, wie da die Ressourcen verschwendet werden, wie lange manche Dinge brauchen, welche Hardware da gefordert wird usw usf.
Dann kann ich nur den Kopf schütteln...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass eins der best programmiertesten Spiele Q3 und Serious Sam sind....
Da hat auch Carmack mit gemacht...
Mag jetzt n bisschen einseitig klingen, was ich da sage, aber der Tenor ist folgender:
Optimiertere Spiele für bessere Performance mit der aktuellen Hardware.
Wenn Quad-Cores entwickelt werden, die die Gamer gar nicht nützen können, warum sollten Gamer (ausser den Computer-Bild-Lesern) diese dann kaufen? | |
| |
08.10.2006, 21:47
|
#14 (permalink)
| Gast | AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Ich weiß auch aktuell echt nicht für was sowas gut sein soll. Man kann ja mit nem Singlecore zocken, wenn nicht so viel im Hintergrund läuft. Mit nem Dual-Core kann man dann nebenbei nen Video encoden/bearbeiten oder sonst was machen. Für den Privatanwender ist ein Quadcore meiner Meinung nach relativ unbrauchbar. Sicher, in 2 Jahren werden fast alle hier einen Quad-Core besitzen. Dann wird es aber auch Spiele geben, bei denen 1 Core für die Physik, 1 Core für die Grafik und 1 Core für irgendwas anderes gebraucht werden kann | |
| |
08.10.2006, 23:52
|
#15 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 307
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler und wenn auch ein Kern auf den anderen warten muss? Ist doch besser als wenn ein Kern nach einer Aufgabe die nächste, bekommt.
So kann ein Kern die Physik und ein anderer die Grafik berechnen. Ich denke mit den richtigen Programmierkenntnissen ist es möglich sowas geschickt auf mehrere Kerne zu verknüpfen. Sinnvoll wäre auch eine Integration in einer API, die sowas sinnvoll verteilt, auf die Programmierer einfach zuhreifen können.
Und da der Takt einfach mal nicht immer höher gehen wird, geht es in die Richtung Mehrkern und Intelligente Rechenlogarithmen. | |
| |
09.10.2006, 09:07
|
#16 (permalink)
| TweakPC Redakteur
Registriert seit: 18.09.2004
Beiträge: 1.236
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Früher haben wir auch alle gesagt 64MB Arbeitsspeicher und eine 512MB Festplatte sind genug und man wird NIE mehr brauchen. Irgendwann überholt sich das alles aber selbst und wenn es soweit ist, wird man sich fragen wie man mit einem Single-Core überhaupt arbeiten konnte. Also besser die arbeiten schon jetzt daran, anstatt daß wir dann darauf warten müssen weil Vista 10 alleine einen Tag zum booten braucht. | |
| |
09.10.2006, 09:57
|
#17 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 149
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Aslo wenn die mit Ihren Multicores dazu beitragen, das ich nicht zusetzlich ein Grafikkarte, eine Soundkarte und eine phisikskarte (AMD hat ya auch ATI Gekauft) kaufen und einbauen brauch dann wieso nicht! | |
| |
09.10.2006, 10:58
|
#18 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Zitat:
Zitat von BigBoymann Wenn Sie den dann auch benutzen ist das ja super, nur genau das ist doch das Problem. Das tun sie in XP definitiv nicht, Dual Core wird unterstützt , aber noch nicht effektiv für Tasks genutzt. | Verzeih mir wenn ich deine Kompetenz in Frage stelle - aber würdest du das bitte belegen? | |
| |
09.10.2006, 11:17
|
#19 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 3
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Das mit dem optimierten und effizienteren Programmieren vertrete ich auch gerne - die heutige Hardware wird nicht entsprechend genutzt.
ABER:
Dahinter stecken einfach wirtschaftliche Gesichtspunkte! Programmierstunden sind einfach wahnsinnig teuer, so dass es wesentlich günstiger ist, die Hardware aufzurüsten bzw. auf schnellere Hardware zu warten.
Woher ich den Quatsch habe? Meine Freundin arbeitet als Projektmanagerin bei einem großen Softwareentwickler....;o) | |
| |
09.10.2006, 11:55
|
#20 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 3.678
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Zitat:
Zitat von blackzed Dahinter stecken einfach wirtschaftliche Gesichtspunkte! Programmierstunden sind einfach wahnsinnig teuer, so dass es wesentlich günstiger ist, die Hardware aufzurüsten bzw. auf schnellere Hardware zu warten. | Falsch: Für den Publisher ist es günstiger, ein paar Optimierungs-Prozesse einzusparen. Ob der Kunde dann dick belangt wird, weil er sich neue Hardware kaufen muss, ist EA und Co doch egal.
Eine Frechheit. BF2 ist so schlecht programmiert | |
| |
09.10.2006, 13:26
|
#21 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 56
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler es geht bei der Softwareentwicklung heute mehr darum ein so großes Projekt vernünftig zu managen. Da geht es mehr darum, das es halbwegs so funktioniert wie es geplant war, die Optimierung bleibt da erstmal außen vor. Überhaupt ist die Optimierung auf dem PC anspruchsvoller als für eine Konsole, da jeder einen anderen PC hat, dazu kommen noch Treiber und Windows Probleme...
Außerdem fehlt etwas, was den Programmierern hilft, zur Zeit muß wohl jeder Spieleentwickler selbst das Rad neu erfinden um sich um die Parallelisierung kümmern. Da fehlt wohl noch etwas Forschung und Entwicklung... | |
| |
09.10.2006, 15:02
|
#22 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 04.12.2004
Beiträge: 51
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Da stellt sich mir doch glatt die Frage, was Sony mit seinen 9, respektive 7 Kernen in der PS3 vorhat.... ?! ;o) | |
| |
09.10.2006, 18:52
|
#23 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 568
| AW: Quad Core CPUs für Spiele? Nutzlos, sagen Entwickler Die Entwicklung muss halt weiter gehen...
Wobei es irgendwann nicht mehr richtig viel Sinn macht,
denn wer wird bitteschön 20 Kerne brauchen?
Firefox öffnen, Erde gleichzeitig simulieren ...
Also ich persönlich halte mehr als 4 Kerne nicht für sinnvoll.
Einen Kern für Ki und einen für Physik und zwei fürs Spiel selber reichen.
Strom kostet halt auch nicht grad wenig. |
Geändert von Overclocker (09.10.2006 um 18:56 Uhr)
|
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. | | |