Hey TweakPC Team!
Dank Euch hab ich endlich das Problem zwischen meiner externen eSATA-Festplatte und meinem System gefunden und nun auch lösen können.
Jetzt weiß ich auch warum es bisher manchmal funktioniert hat und manchmal nicht. Ganz einfach, das mitgelieferte eSATA-Kabel muss man mit ordentlich Kraftaufwand an die Festplatte stecken dann klappt es wunderbar.
Bisher dachte ich, es hätte etwas mit dem Bootvorgang zu tun, aber das ist falsch, ich kann die Platte im laufenden Betrieb von Windows 7 anstecken und verwenden.
Ihr wisst ja gar nicht, wie glücklich ich nun bin, denn durch die vielen Fehlversuche konnte ich die Platte bisher nicht wirklich für das nutzen wofür sie gedacht war ... zur Sicherung meiner Daten (Backup).
Ich habe eine externe Verbatim 500GB Kombo eSATA/USB die eine Samsung HM500JI in sich trägt.

Danke!