 |
20.11.2007, 15:52
|
#1 (permalink)
| Selected Premium Quality
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 34.742
| Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp
Internet-Anschlüsse werden immer schneller, entsprechend passt sich auch das Angebot an - und das wird schon bald für Probleme sorgen. Weiterlesen... | |
| |
20.11.2007, 16:24
|
#2 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Ach ja, das Internet an sich ist schon recht kompliziert. Vor allem wenn man es so schön als Black Boxx betrachten kann. Was dann aber Kapazität (Speichervolumen) mit Bandbreite (Geschwindigkeit) zu tun hat, erschließt sich mir nicht. | |
| |
20.11.2007, 18:24
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 1.638
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Zitat:
Zitat von tele Ach ja, das Internet an sich ist schon recht kompliziert. Vor allem wenn man es so schön als Black Boxx betrachten kann. Was dann aber Kapazität (Speichervolumen) mit Bandbreite (Geschwindigkeit) zu tun hat, erschließt sich mir nicht. | Geht es mit dem Begriff Kapazität hier um Speichervolumen oder allgemeiner um Netzwerk-Kapazität? | |
| |
20.11.2007, 18:37
|
#4 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Wohl eher um die Kapazitäten der Backbones und dabei dann um Bandbreite. | |
| |
20.11.2007, 18:38
|
#5 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.582
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Es ist wohl mit Kapazität alles gemeint, Bandbreite der Provider, Bandbreite der Surfer und das Speichervolumen spielt natürlich auch eine Rolle. Und natürlich bewirkt die steigende geschwindigkeit bei den Surfen mehr Volumen bei den Providern, denn früher wäre keiner auf die Idee gekommen sich eine 4 GB spieledemo aus dem Netz zu saugen.
Anders rum, je mehr im Netz gespeichert wird (Film etc.) desto mehr wird auch abgerufen. Ich möchte nicht wissen wie viel Bandbreite zum Beispiel Youtube alleine im Netz verschlingt. | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| |
20.11.2007, 23:01
|
#6 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Man könnte auch mal ernsthaft (nicht nur Lippenbekenntnisse) gegen die ganze dumme Spam-Flut vorgehen, dann würden wieder ordentlich Ressourcen frei. | |
| |
21.11.2007, 07:07
|
#7 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Ich finde solche Aussagen ziemlich sinnlos.
Man prognostiziert einerseits die Nachfrage, ohne zu wissen wie sich das Angebot im gleichen Zeitraum entwickelt. Zwei Jahre sind eine ziemlich lange Zeit und niemand kann jetzt schon abschätzen, was dann "Stand der Technik" ist.
Mit solchen Vorhersagen haben schon ganz andere Gurus völlig daneben gelegen. | |
| |
21.11.2007, 10:30
|
#8 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp @Uwe64LE: Ich denke diese Prognose bezihet die geplanten Investitionen der Service Provider mit ein und betrachtet dann einfach das Nachfragewachstum (steigender Bandbreitenbedarf durch die Kunden) mit der prognostizierten (auf den aktuellen Planungen beruhenden) investitionen auf der Angebotsseite.
Und diese beiden Kurven überschneiden sich dann in zwei Jahre, WENN es so, wie bisher läuft (d.h. die Nachfrage so steigt wie bisher und die Investitione nso getätigt werden wie geplant) | |
| |
21.11.2007, 11:25
|
#9 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp In meinen Augen bleibt das trotzdem eine Milchmädchenrechnung.
Bis jetzt sind zum großen Teil die Telefongesellschaften (bzw. Anbieter, die dort Bandbreite mieten) auf dem Markt aktiv. In den letzten Jahren kamen verstärkt die Kabelfernseh-Anbieter dazu und die Mobilfunk-Provider haben dieses Gebiet inzwischen auch für sich entdeckt.
Firmen, die den SAT-Markt abdecken und vor allem die Stromanbieter hingegen stecken mit ihren Entwicklungen noch in den Kinderschuhen bzw. haben noch keine Produkte für den Massenmarkt.
Das kann sich jedoch in 2 Jahren grundlegend ändern; von Vertriebskanälen, an die jetzt noch gar keiner denkt, einmal ganz abgesehen.
Deswegen denke ich, dass man zwar den Nachfragemarkt abschätzen kann (zumal der Bedarf ja gezielt geweckt wird), der Angebotsmarkt hingegen m.E. nach schwer vorhersehbar ist. | |
| |
21.11.2007, 11:48
|
#10 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Prognosen neigen dazu meist Milchmädchenrechnungen zu sein (das liegt in der Natur der Sache). Daher möchte ja gern jeder Analyst unter Einbeziehung diverser Umstände die Progrnose so weit wie möglich vom Milchmädchen wegbekommen. Das dies bei einem Objekt wie DEM Internet recht herausfordernd ist, möchte ich dabei nicht in Abrede stellen.
Interessant wäre ggf. wenn man in solchen Sachen erstmal nur die Carrier und deren Transportvolumen (Nchfrage vs. Angebot) und dessen Wachstum betrachten würde. Die "letzte Meile" (ich meine damit die ISPs) sollten da erstmal irrelevant sein, wenn es um DAS Internet geht.
Gruß
tele | |
| |
21.11.2007, 11:59
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 1.638
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Falls den Haushalten mit Angeboten wie "Tripleplay" etc. Fernsehen und Spielfilme in
hohen Auflösungen angeboten werden, muß der ganze Traffic irgendwo durch.
Ab einem bestimmten Punkt wird ggf. das ganze Inet leiden, weil bei genug Nachfrage
Engpässe zu Umleitungen und damit zu neuen Engpässen in eigentlich nicht betroffenen
Regionen führen.
Milchmädchenrechnungen ergeben sich wohl dadurch, daß unsicher bleibt, in welchem
Umfang solche Angebote (Maxdome?) tatsächlich genutzt werden. Bei hohen Kosten
und geringer Auswahl düften solche Angebote uninteressant sein. | |
| |
21.11.2007, 12:04
|
#12 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Zitat:
Zitat von Uwe64LE I
Bis jetzt sind zum großen Teil die Telefongesellschaften (bzw. Anbieter, die dort Bandbreite mieten) auf dem Markt aktiv. In den letzten Jahren kamen verstärkt die Kabelfernseh-Anbieter dazu und die Mobilfunk-Provider haben dieses Gebiet inzwischen auch für sich entdeckt. | Ich denke die Studie bezieht sich weniger auf die Zugangsprovider (welche du mit Mobilfunk und Kabelprovider) abdeckst, als eher die Backbonbetreiber an welche die Zugangsprovider anschließen (z.B. DE-CIX, und diverse große Telekommunikationsanbieter (Telekom, AT&T usw)
In 2 Jahren kann vielleicht jeder theoretisch mit 10 MBit aufm Handy surfen und zu Hause 100 MBit haben, ja.
Jedoch bringt das nichts, wenn sich der Verkehr am Backbone staut. Zitat:
Zitat von tele Interessant wäre ggf. wenn man in solchen Sachen erstmal nur die Carrier und deren Transportvolumen (Nchfrage vs. Angebot) und dessen Wachstum betrachten würde. Die "letzte Meile" (ich meine damit die ISPs) sollten da erstmal irrelevant sein, wenn es um DAS Internet geht. | Ich denke darum gehts bei der Studie, oder? | |
| |
22.11.2007, 12:20
|
#13 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| AW: Internet: In zwei Jahren wird die Bandbreite knapp Laut Golem und Futurezone wurde die Studie von der Internet Innovation Alliance finanziert, welche sich gegen die Netzneutralität ausspricht.
Schade, dass das ganze nirgend wo anders so zu lesen war. Denn damit ist die News für mich nicht mehr glaubhaft sondern einfach nur Propaganda der entsprechenden Telekommunikationsfirmen. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. | | |