 |
27.02.2008, 16:50
|
#1 (permalink)
| Selected Premium Quality
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 34.742
| Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen
Die Europäische Kommission hat ein Bußgeld in Höhe von 899 Millionen Euro gegen Microsoft verhangen. Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen | |
| |
27.02.2008, 17:13
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 464
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen aha und ich sag mal so wenn ich richtig verstanden habe geht es um du versionen mit tele support oder? dann müssen ja die leute die für dieses windows gezahlt habn das geld zurückbekommen oder? | |
| |
27.02.2008, 18:10
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.382
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Microsoft kann was sowas an geht nicht genug Strafe zahlen! | |
| |
27.02.2008, 20:36
|
#4 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Hi,
ja genau. Lasst uns MS doch gleich Pleite machen durch solch viel zu hohe Strafen. Freue mich dann schon auf die neuen Betriebsystem die alle mit einder nicht mehr kompatibel sind.
Alle meckern und schimpfen über MS, aber man sollte auch in Hintrekopf haben, das ohne Windows, kein einheitliches BS zustande gekommen ist und wäre. Jeder 3 user hätte nen anderes OS, na da kommt ja dann freude auf.
Mich regt die EU mit ihren überzogenen Strafen total auf. Die sollten sich eher mit wichtigeren Themen beschäftigen.
Gruß
Alex | Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
| | 7 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
27.02.2008, 23:06
|
#5 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Und was sind wichtigere Themen als das Kartellrecht?
Ein Unternehmen, das 2007 14 Milliarden Gewinn (nicht Umsatz) gemacht hat, geht an nicht mal 900 Millionen nicht pleite schätze ich. | |
| |
28.02.2008, 14:34
|
#6 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Hi
wichtigere Themen:
z.B zu verhindern das damals E:On mit Avacon zusammengeht. Das kostet jeden Bürger wesentlich mehr Geld. ist ja nicht so, das MS sich alles dazu gekauft hat, oder andere Firmen aufgekauft hat. Die haben das so ziemlich alles selber auf die beine gestellt. Da hat das Kartellamt eigentlich gar nichts zu suchen. Es zwingt keinen MS Produkte zu kaufen und zu nutzen. Beim Strom sieht das ganz anders aus.
Gruß
Alex | |
| | 2 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
28.02.2008, 14:44
|
#7 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.078
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Kann in dem fall eigentlich bad blade recht geben es regt sich jeder (auch ich) über ms auf aber wemm man es mal realistisch sieht ist dass das BS was jeder nutzt und was für anfänger am geeignetsten ist weil alles damit läuft ohne das man hohe kentnisse was BS angeht haben muss.
Allerdings hat auch Dr. Cox recht MS geht an 900 millionen net bleite. Dafür machen sie viel zu viel gewinn als das ihnen das ein loch in die kasse sprenckt. | |
| |
28.02.2008, 14:56
|
#8 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen HI,
natürlich geht MS nicht daran nicht Pleite. Trozdem ist es einverschämtheit solche Strafen zu vergeben. Genau wegen solchen sachen werden Arbeitsplätze riskiert. Klar kann man sagen, die machen doch genug Gewinn. Trozdem werden wieder kosten eingespart werden usw.
Bestes beispiel ist doch BMW in Deutschland. Trotz guten gewinnen sollen bis zu 8100 Arbeiter entlassen werden, nur um noch mher Gewinn machen zu können.
Gruß
Alex | |
| |
28.02.2008, 15:50
|
#9 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Frägt sich ob das ein rechtliches Problem ist oder ein wirtschaftehtisches.
Ich bin der Ansicht, dass ein Unternehmen geltendes Recht in einem Land / einer einheitlichen Wirtschafts- und Rechtsregion einzuhalten hat. Kommt das Unternehmen diesen An- und Aufforderungen nicht nach, gibt es Strafe. Es ist ja nicht so, dass es Microsoft kalt erwischt hätte, die EU Kommission hatte MS ja reichlich Zeit gegeben, den Forderungen nachzukommen.
Wenn also Microsoft und BMW trotz hoher Gewinne Mitarbeiter entlassen (sollten), ist das kein kartellrechtliches Problem, sondern ein wirtschaftsethisches. | |
| |
28.02.2008, 16:15
|
#10 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.078
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Gut aber die Kündigung der Arbeiter könnte ja an sich genau dadurch verursacht worden sein weil das Kartell eine strafe an einen betrieb gab. naja das fängt jetzt nur wieder an mit was wäre wenn. Tatsache ist das MS mehr als genug zeit hatte (wie cox schon sagte) und sie diese zeit nicht richtig genutzt haben. hätten sie dies getan dann wär es nie dazu gekommen. aber irgendwo muss man dennen au mal zeigen das die net alles machen dürfen und sie keine sonderbehandlung bekommen nur weil sie MS sind. Daher finde ich die Strafe au gerecht. | |
| |
28.02.2008, 20:51
|
#11 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen Vorweg:
Könntest du dir _bitte_ endlich mal Groß- und Kleinschreibung angewöhnen?
Zum Thema:
Warum musste MS denn bitte mal gezeigt werden, dass die nicht Alles dürfen? Grund? Was nehmen sie sich denn raus? ... ich reibe da jetzt an meiner Glaskugel und prophezeie das Thema "nach Hause telefonieren" und Ähnliches.
Aber Dort und auch in ganz anderen Aspekten gibt es schlimmere Kandidaten.
Auf gut Deutsch gesagt:
Mir geht wie Bad Blade, das ständige gewetter gegen MS "auf den Sack".
Sie haben Rechte verletzt und Punkt, dafür Zahlen sie nun, alles andere hier über: die hätten mehr zahlen müssen, Kartell und den ganzen Schmarrn lässt mir echt nur sauer aufstoßen.
So das musste mal raus^^
MfG borsti | |
| |
28.02.2008, 23:33
|
#12 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 1.472
| AW: Rekordbußgeld: Microsoft soll fast 900 Millionen zahlen 14 Milliarden Gewinn? Da sind 900 Millionen vielleicht gerade genug, ich meine eine Strafe soll auch einen "Denkzettel" verpassen, sonst geht das so weiter und MS lacht sich eins
*Wenn im Internet irgentwo gegen etwas verstoßen wird, kommt auch gleich der Rechstanwalt mir Unterlassungserklärung und 150000€ Streitwert etc. obwohl ich nur 20000 verdiene... sowas tut weh - oder anders, MS ist damit noch gut weggekommen
*Beispiel
Dice | ein altes Eisen. . .  |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. | | |