AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Nun, alles etwas krank... Aber leider geil.
Das ist doch nicht nur Privat? Kann, oder will ich mir nicht Vorstellen. Aber, nett wäre noch ein (ehrliches Kostenupdate) alleine der Ram..
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Zitat:
CPUs: 65€
Storage: Controller 95€, Cache inkl. Kondensator 60€
Mainboard: 220€
Gehäuse: 75€
Zubehör: SAS auf SATA Kabel 40€, Stromkabel ~35€
Summe: 590€
So war es ja bisher
Neu:
CPUs: 150€
Storage: Controller 95€, Cache inkl. Kondensator 60€
Mainboard: 220€
Gehäuse: 75€
Zubehör: SAS auf SATA Kabel 40€, Stromkabel ~35€
RAM*: 30*30€ --> 900€
HDDs**: 16*43€, 4*57€ --> 896€
* Beim RAM bezieht sich der Preis auf einen gebrauchten Riegel selben Modells.
** HDDs sind der günstigste Neupreis bei GH ohne Versand.
Zu HDD und RAM: Haben mich im Endeffekt nichts gekostet. Der RAM waren Aufrüstmodule für unsere ehemaligen Blades und sind daher im Leasing nicht zurück gegangen, da gekauft. Und wer "Bedarf" hatte, durfte halt welche haben.
Die HDDs stammen aus Laptops, welche via SSD aufgerüstet wurden und hier gilt im Endeffekt das gleiche.
Eigene Ausgaben: 676€
Kosten bei Vollerwerb: ~2500€
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Zitat:
Aber um die Frage was man damit so als Privatmensch macht, hast du dich geschickt herumgedrückt
Zitat:
Das ist doch nicht nur Privat? Kann, oder will ich mir nicht Vorstellen.
- Plex Mediaserver (Streaming mit bis zu 4k und live transcodieren...)
- DPD Delisprint
- Fileserver
- Webseiten: Für mich: Wordpress, Owncloud - Für nen Kumpel: Forum, Webseite
- Reverse Proxy für Webseiten
- Minecraftnetzwerk (Bungeecord)
- MySQL Server
- Management Server
- USV Verwaltung
Das ist aktuell so das, was auf der Kiste rennt
Minecraft genehmigt sich davon relativ gerne recht viel RAM, Plex mag dafür die CPU sehr gerne ^^
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Also ohne es explizit zu wollen, also in jeder VM Prime 95 laufen lassen, waren selbst die beiden Quadcores nie am Limit ^^
Und die beiden Hexacores natürlich erstrecht nicht
Aber 7 VMs sind nicht soo viel. Da geht schon einiges mehr. Aber auf dem RAID10 mit den 4 SSDs ist kein Platz mehr und ich will IOPs! xD
Nachts hat die Kiste aber gerne mal was mehr zu tun. Kommt drauf an, was an neuen Videos/Serien usw. drauf ist. Da werden dann erstmal schön Thumbnails erzeugt Aber da liegt das Limit dann auf 4 vCPUs
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Zitat:
CPUs: 65€
darf ich fragen warum du keine hexcore genommen hast? wäre zwar etwas teurer gewesen aber bei so vielen parallelen anwendungen sicher n nicht unerheblicher mehrwert für die pi mal daumen 70 € mehr...
edit: hoppla, da gabs ja noch ne zweite seite
dann hab ich nix gesagt
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
wie heißt es doch so schön: wer zu billig kauft, kauft zweimal. und du beweist die these mal wieder
btw: die X5670 haste ja richtig schön billig geschossen. dafür waren die quads allerdings recht teuer..
AW: [Projekt] Leistungsfähiger (Home) Server - viel Leistung fürs Geld
Zitat:
wer zu billig kauft, kauft zweimal. und du beweist die these mal wieder
Passt nicht ganz, die Quads reichten ja auch. Aber die X5670 sind effizienter und damit unter Teillast deutlich Stromsparender.
Außerdem sind 12 Kerne kuhler als wie 8
Die X5570 waren eigentlich auch ziemlich günstig für 2 Stück inkl. Versand. Das gleiche Geld bekomme ich dafür auch wieder rein, von daher... +-0 ist immer gut ^^