TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Cooling - Kühler, Lüfter etc. > Wasserkühlung
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2003, 12:25   #1 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Wakü: Alu oder Kupfer?

Hi! ich bastel mir grade eine Wakü für mein Pc, meine frage: leitet Aluminium oder Kupfer die Wärme besser ab vom CPU? ich hab jetzt hier ne Aluplatte, keine Lust eine Kupferplatte zu bestellen, geht Alu auch?
gruß copi
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 13:03   #2 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 104

Slazer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Definivtiv Kupfer

also ich würde defenitiv Kupfer nehmen hat den geringen wärme wiederstand und leitet somit dei wärme besser ab !!! Wenn du da am basteln bist sieh zu das du kein Kupfer und Alu mischt wegen Korrosions gefahr !

ansonsten wünsche ich viel spass beim frässen *g*

Mfg Slazer
Slazer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 14:01   #3 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

axo k also kupfer hmpf.. thx ciao
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 14:10   #4 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

ehm moment, warum ist dann mein momentaner Kühler aus Alu bzw die Kühlrippen?! geht Alu echt nicht?! wie gross wäre der Temp-unterschied bei einem Athlon Xp 1800 bei Kupfer und Alu?!
gruß copi
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 14:31   #5 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 11.05.2002
Beiträge: 104

Slazer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Cu...

nunja es geht ja auch alu nur es ist halt nicht so gut wie kupfer und bei luft kühlern gibt es viele modelle die Kupferblocke haben und Alu Rippen auchbei den Radiatoren von Waküs sind die Rohre oft aus Kupfer und die Rippen aus Alu wie genau sich die Temp verändert ist schwer zu sagen weil da von viel zu vielen faktoren abhängt (Wichtig ist nur das das wasser nicht in kontakt mit kupfer und alu gleichzeitig kommt)

du kannst ja einfach mal beides probieren und uns deine ergebnisse mitteilen wäre bestimmt interressant

ein kupferblock kostet ja nicht viel siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=32175

Mfg Slazer
Slazer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 14:53   #6 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

JAu! ja hab mir bei ebay ja auch ein Kupferblock bestellt 10x10x1 cm!
nur frag ich mich ob 1 cm nicht zu dünn ist. ich probier auf jedenfall beides aus und teile euch die ergebnisse mit.
mfg copi
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 17:21   #7 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Seebaer
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133

Seebaer ist ein LichtblickSeebaer ist ein LichtblickSeebaer ist ein LichtblickSeebaer ist ein LichtblickSeebaer ist ein Lichtblick

Standard

Ahoi

100%tig leitet Kupfer die Wärme besser ab als Alu. Ein Alukühler ist einfacher und billiger in der Herstellung. Eine Mischung aus Alu und Cu ist Augenwischerei, denn der Kühler ist nur so gut wie sein schwächstes Glied - also Alu. Die MB Spezifikationen für die Befestigung am MB betragen, soweit mir bekannt, 400 g. Ein CU Kühler bringt es auf ca. 700 g. Ein Lan PC sollte deshalb nur mit demontiertem CU Kühler transportiert werden.

Grüße

Seebaer
Seebaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 12:05   #8 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 14.10.2002
Beiträge: 514

Hann!bal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Das mit den Kühlrippen aus Alu is ganz einfach zu erklären, da Kupfer wesentlich weicher ist als Alu und somit besser zur herstellung dünner finnen geignet ist! So sinkt das Risiko für die Hersteller, dass etwas bei der Produktion schief geht! Fakto nimmt man einen Kupfer Kern oder Platte und Lötet ganz viele Alu Kühlrippen drauf und schwupps is ein relativ guter Kühlkopf geboren
Manche Hersteller machens aber trotzdem (z.B. der SLK 800) und die gehen dann natürlich ab wie sau, da wie gesagt Cu besser die wärme ableitet wie Al!
Hann!bal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 12:15   #9 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von BomberD
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.476

BomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer AnblickBomberD ist ein wunderbarer Anblick

Standard

aber ich hab irgedwo mal gelesen dass alu wärme besser an die umgebung abgibt als kupfer. ist das vielleicht der grund warum kupfer häufig nur als bodenplatte benutzt wird? kupfer um die wärme von der cpu schnell wegzuleiten und alu kühlrippen um die wärme an die luft abzugeben.
BomberD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 12:52   #10 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von Dj Piet
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636

Dj Piet ist ein LichtblickDj Piet ist ein LichtblickDj Piet ist ein LichtblickDj Piet ist ein LichtblickDj Piet ist ein Lichtblick

Standard

kann daran liegen das alu nur eine sehr geringe oxidationsschicht bildet im gegensatz zu kupfer (grünspan lässt gruessen)
Dj Piet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 14:06   #11 (permalink)
0190-Telefonierer™
 
Benutzerbild von muesli
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.714

muesli wird schon bald berühmt werdenmuesli wird schon bald berühmt werden

Standard

ich hab vom besagten egay-verkäufer ne kupfer-wakü für 29e erstanden und kann ihn nur uneingeschränkt weiterempfehlen!
muesli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 11:17   #12 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von reen
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679

reen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

@copi2k

KAnnste dich mal bei mir wgen dem Test melden?
Wenn du sowieso beides machen möchtest, könnte man ja eienn Praxisartikel oder so daraus basteln...
Also meld dich mal bidde!
reen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 13:12   #13 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Ho! also ich hab mir überlegt 3 Tests zu machen.
1. Cpu kühler Für Wakü nur aus ALU
2. Cpu Kühler für Wakü mit ALU, aber mit Kupfer Bodenplatte (1mm)
3. CPU Kühler für Wakü mit Kupfer

so ich geh dann mal anfangen zu fräsen. gruß copi
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 15:13   #14 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von reen
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679

reen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Mhh am besten wäre es dich mal anzumelden
Ne aber würde mich auch interessieren und fände auch einne Artikel mit solch einem Inhalt recht Interessant, könnte man auf MP-World zum B unter deinem Namen veröffentlichen!?
reen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 07:31   #15 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von Alaska
 

Registriert seit: 19.05.2002
Beiträge: 314

Alaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

bei WaKü´s machts fast nix aus ob der Kühlkörper aus Alu oder Kupfer ist..........vielleicht 2-3 Grad......bei Luftkühlern ist das schon was anderes.

Alu nimmt Wärme schneller auf als Kupfer, jedoch nur bis eine gewisse Sättigung erreicht wird.....Kupfer gibt die Wärme jedoch schneller an die Umgebung ab.....was bei Luftkühlung ein riesiger Vorteil gegenüber reinen Alukühlern ist.....aber auch nur weil Luft an sich ja ein mieser Wärmeleiter ist.....bei Wakü´s fällts nicht stark ins Gewicht weil Wasser sehr gut Wärme aufnimmt und schnell abtransportiert.

So, ich hoffe diese Erklärung passt so......
Alaska ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
alu, kupfer, wakü


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquarium oder Wakü?? Troy Mc lur Wasserkühlung 4 09.03.2006 11:15
Wakü ja oder nein ? nonoe Overclocking - Übertakten 20 15.08.2004 15:00
60mm auf Kanie-Kupfer oder 80mm auf Alu-Kühler????????? Gast Cooling - Kühler, Lüfter etc. 1 22.11.2002 13:25
Wakü oder Luftkühlung für meienn P4 Gast Wasserkühlung 3 22.11.2002 13:25
Wakü : PVC oder Silikon schlauch???? Gast Wasserkühlung 7 22.11.2002 13:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved