 |
04.02.2008, 11:59
|
#1 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 131
| VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? hey leutz,
wollte mal nach fragen ob jmd genau weiß wieviele CPU's von VISTA 64Bit unterstützt werden?!?! Die RAM geschichte ist klar aber wie schaut es mit den CPUs aus ???
weiß da jmd von euch bescheid ??? | |
| |
04.02.2008, 14:35
|
#2 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Bis zu 4 Cores können vom Vista Thread-Scheduler verwaltet werden.
LG | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
05.02.2008, 00:24
|
#3 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 1.070
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Ich hab da mal gelesen, das Vista evtl mal per Servicepack nachgebessert wird.
denn es kommen ja einige "super-CPUs" der Nehalem klasse.
von den Nehalems wird es ja auch quadcores mit neuem HT (hypertrading) geben, so das sich der treadscheduler dann mit 8 Cores rumschlagen müßte.
oder Intels Skultrail Platform, die jetzt kommt.
die unterstüzt ja auch 2x Quadcore CPUs was dann auch 8 Cores enspricht.
und das sol ja eine Gamer-Platform werden und kein Serverboard.
insofern muß da was passieren.
ich glaube das Ur-XP konnte sowas zum tag des erscheinens auch noch nicht. da gabs ja noch nicht mal HT bei normalen singlecores.
da hat MS dann ja auch nochmal nachgebessert.
MfG
Alex | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
05.02.2008, 00:35
|
#4 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Ja hoffentlich ändert sich da hinsichtlich next-gen Hardware noch was und MS führt das nicht erst mit Windows 7 (Launch 2009 glaube ich) ein.
Derzeit sind es aber nur 4 Cores  - ich hab mich schon gewundert und extra nochmal nachgeschaut.
Das Service Pack kommt auf jeden Fall im März, mal sehen wo wir dann stehen
LG | |
| |
05.02.2008, 07:08
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Echt nicht mehr? Ich glaub die Windows 2003 Server Version konnte schon mit mehr CPUS / Kernen umgehen. Oder irre ich mich da etwa? Ist aber halt auchn Server OS. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob sowas wie Vista Server schon da ist oder ob 2003 Server immernoch stand der dinge ist bei MS. | |
| |
05.02.2008, 11:00
|
#6 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Windows 2003 kann (je nach Version) mit bis zu 32 Kernen umgehen 
Ist ja schließlich auch für Server gedacht und daher muss das ja sein. | |
| |
05.02.2008, 11:06
|
#7 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPU's möglich ??? Zitat:
Zitat von BomberD keine Ahnung ob sowas wie Vista Server schon da ist oder ob 2003 Server immernoch stand der dinge ist bei MS. | Habe eben gerade gelesen, dass Server 2008 zusammen mit dem SP1 für Vista rauskommen soll. Kann also nicht mehr lange dauern.
*edit* Quelle |
Geändert von Uwe64LE (05.02.2008 um 11:12 Uhr)
Grund: Quellenangabe
|
| |
08.02.2008, 13:46
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 01.07.2002
Beiträge: 2.031
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? Habe auf der Arbeit auch nen 8 Core Rechner 2xQuad-Xeon mit Vista stehen, weiss nur gerade nicht sicher welche Version aber definitiv 64Bit.
Buisiness oder Ultimate schätze ich, ich schau montag mal nach. | |
| |
08.02.2008, 15:59
|
#9 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? Soweit ich gelesen habe kann man Vista auf Systemen > 4 Core auch installieren, wird dann sogar erkannt und angezeigt. Das Problem ist aber, dass der Vista Thread Scheduler prinzipiell für Dualcore gedacht ist, 4 Cores gehen "grade noch so", aber alles was darüber ist skaliert einfach nicht mehr, bzw wenn überhaupt, dann grottenschlecht.
LG | |
| |
08.02.2008, 17:23
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.845
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? Hm... waren es nicht CPUs die unterstützt werden, und nicht _cores_...?
2 physische CPUs mit "mehreren" Kernen, mir war doch so, LINK
Es _sollte_ also gehen 2 Quadcores zu verbauen und 8 Graphen zu haben, nech ^^
greetz | |
| |
08.02.2008, 17:34
|
#11 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? Hab ich doch geschrieben
Du _kannst_ freilich 2 Quadcores einbauen und das wird auch erkannt. Nur kann der Thread Scheduler (der die Threads der Prozesse den einzelnen Cores zuweist - nicht fest, sondern dynamisch, wenn man die Anwendung nicht manuell auf bestimmte Core(s)) festnagelt) nicht sinnvoll mit mehr als vier Cores umgehen.
Und insofern machen 2 CPUs und mehr (die dann ja wohl mehr als 4 Cores haben, denn wofür 2 Dualcores, wenn man einen Quadcore kaufen kann?) wenig Sinn.
LG | |
| |
09.02.2008, 12:39
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 01.07.2002
Beiträge: 2.031
| AW: VISTA 64 BIT - wieviele CPUs möglich? Ich schaus mit mal am Montag an, aber mein Kollege meinte 20.000 Cinebenchpunkte (R10) würde der ca. machen, also scheont der auch mehr als 4 Cores zu nutzen.
Montag Abend kann ich dir mehr dazu sagen.
Das Programm das drauf läuft kann bis zu 32 Threads aufmachen und skaliert wunderbar.
Nachtrag: Läuft definitiv mit allen 8 Cores. Unter Vista 64Bit Ultimate. |
Geändert von Fr@ddy (13.02.2008 um 16:39 Uhr)
|
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr. | | |