 | |
22.11.2002, 13:25
|
#1 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 28.04.2002
Beiträge: 118
| RE Allso wenn du schon asus magst kann ich dir nur das A7V333 empfählen
Ich hab von Asus Grafikkarte Geforce3Ti 200 und Motherboard A7A266 und bin sehr zufrieden. | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 12.04.2002
Beiträge: 5.434
| hab zwar auch ´n asus board (a7v133) bin damit zufrieden.
ABER das 333er soll ziemlich langsam sein (laut ct test) | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| oder AUCH DAS Gigabyte....
JEder hat halt andere Ansichten!!!
Kommt aber ja acuh darauf an, was du an Ausstattung daran haben möschtest!? Brauchst du einen Raid Controller etc
DAs Enmic würde ich nicht nehmen, es ist ja "nur" der kleine Bruder des Epox und dieses ist schnelle rund auch stabiler.
Welcher Kühler ist erneut eher eine Glaubensfrage...die meisten raten dir von einem Supersilent ab...ch würde dir zum Beispiel den Heatpipe(den kleineren empfehlen) http://www.frozen-silicon.de/vhe.htm...c1cc4e7cf4e234
(******e sind die Links lang)
oder den TAK 58, ist relativ preisgünstig und hat dennoch eine sehr gute Leistung... http://www.frozen-silicon.de/vhe.htm...4cbff31d3b316c
So, wegen der Leistung des NT`s im normal Fall genügen 300Watt, entsprechen einer Cobined Power von um die 170-180W
Bevor jezt MCcandy glei wieder was postet  )
Kommt wie gesagt, nicht nur auf die große Zahl 300 drauf an, sonderen auch wo(an welchem Stecker) das Netzteil welche Leistung liefert!
Aber wenn du jezt nicht unedlich viele Peripherie(?) Geräte dranhängen willst, müssten 300Watt bedenkenlos reichen, auf der sicheren Seite bist du aber mit 350Watt!
So, das wars erstmal von mir... | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Also das NT schau ich mir mal genau an, wenn ich Time hab, muss aber gleich los...
warte, ich schreib dir einen Link, da haben wir uns mal ausgelassen, welches Board nun besser ist, möchte damit nur sagen, bilde dir am besten eine eigene Meinung... http://forum.tweakpc.de/viewtopic.php?t=2648
reen | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.638
| Das Enmic 8TTX2 ist baugleich mit dem Epox 8K3A. Das sind beides sehr gute Boards und sind ideal für einen 1900+.
Das Enmic ist zudem sehr preiswert.
Dein Netzteil wird wohl noch reichen. Aber sehr zukunftsträchtig ist es nicht.
Gruss
siggi | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Naja, aber das Emic ist net so ausgereift, wie das Epox und hat ein anderes Bios...
Im großen und ganzen,schlechter als das Epox! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#7 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.180
| @reen
Kennst mich aber gut 
Hätte aber diesmal nix gesagt.
@sway
Das Epox mit KT333 ist ebnso wie das MSi empfehlenswert, wobei ich eher dem Epox den Vorzug geben würde.
Das Netzteil testest Du einfach, wobei ich auf der 3,3V-Leitung, bei ner GF3Ti500 Probleme mit nur 14A sehe ( muß aber nicht sein).
Die 5V-Leitung sollte kein Problem darstellen, eher schon die 12V (Brenner, CDRom, 80er Platte -hier ist aber die Drehzahl
wichtiger als die Größe -und Gehäuselüfter, sowie natürlich Board). ABER probieren, sag ich.
Stürzt er bei 3D-Anwendungen ab, zieht die Graka zuviel Strom.
Dann ist auf jeden Fall ein neues NT fällig.
Bei den Kühlern stimme ich reen zu, würde aber auch die große Heatpipe und den großen TAK 68 in Betracht ziehen.
Gruß Mccandy | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.638
| Zitat:
Zitat von reen Naja, aber das Emic ist net so ausgereift, wie das Epox und hat ein anderes Bios...
Im großen und ganzen,schlechter als das Epox! |
echt ? Wusste ich jetzt nicht. Dachte die wären gleich. Hatte irgendwo gelesen, dass man sogar das gleiche BIOS verwenden kann.
Von der Abbildung sah es so aus wie mein Epox.
Gruss
siggi | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Mhh, könnt mir ja acuh mal was Glauben!
Also, das Emic besitzt in der Aussrttung Part. Magic, das Epox anstatt diesem NORTH: gHOST1
In der Rev 1.2!
Bei nem Mischbetrieb von verschiedenen Rammodulen kann es Probleme geben, is beim Epos net so! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Ich hab es zumindest so gelesen aber es kann ja auch sein, das dieses Problem mit der neuen Revision behpben wurde, zumindest bei der 1.2 herschte es noch vor! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Naja passt schon, schaut ganz gut aus!
Ich persönlich mag Titan net so aber...
Hätte aber nur einen Ramriegel genommen! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| hä???
Ein Rammodul, nennt man auch Riegel!
mhh, denke ich doch mal, wenn ich mirs aber genau überlege*grübel
ne doch! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Sry hab ich mich verschaut!!!
Dann aber eben, hätte 512MB genommen aber 256 reicht auch erstmal! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Das Board besitzt diese auch!
@specht es gibt 16 KT 333 Boards(+-2) | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Ja, das MSI unterstützt auch diese Diode, genau wie das Gigabyte!
DAs bedeutet, alle drei Epox, MSI, Gigabyte geben recht genaue, miteinander vergleichbare Temperaturen an | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#16 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 14.07.2002
Beiträge: 282
| Also ich hab vor drei Tagen mein Enmic in Betrieb genommen mit nem xp1800! Es gab bis jetz keine Probleme weiter, nur als ich die RAM-Timings zu scharf eingestellt hatte blieb er beim POST-self-Test (weiß nich ob das so heißt) hängen! Ansonsten alles ok mit dem Board! Nur die Software die dabei is, is sehr wenig! Aber ich leg da kein Wert drauf! Das Board hat mich ja auch nur 110EUR gekostet!
mfg Chris | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#17 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Du hättest einfach mal genau lesen sollen, ich rede von den neuen Boards, also von den Kt333
und nun weißt du auch genau:EPOX 8K3A+; MSI KT3 Ultra und das Gigabyte GA-7VRXP
ist es jezt richtig angekommen???
Im übrigen lesen sie die Diode schnell und genauer als die meisten anderen Boards aus! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#18 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 24
| | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Es geht, glaube specht nichts! | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#20 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 24
| Kann ich eigentlich auch vorübergehend meinen Duron 850Mhz auf dem Board laufen lassen?
OHne das es irgendwie probs geben kann??? | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#21 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| Dürfteste eigentlich können sind doch abwärtskompatiebel
Ja geht hab gerade mal geschaut, Athlon\Duron | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#22 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 24
| kewl
dann baue ich alles soweit ein!
Halt mit Duron drauf und Einstellungen
und wenn der Lüfter für die neue CPU kommt
dann wird getauscht und die Settings wieder geändert!!
das Dürfte eigentlich kein Prob darstellen oder?? | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#23 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| haben wir im ICQ geklärt | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#24 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 24
| Specht? | |
| |
22.11.2002, 13:25
|
#25 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 24
| So es ist vollbracht, neues Board, Rams sind eingebaut
am samstag kommt dann endlich der Lüfter dann fliegt der Duron raus.
Ach eine Frage habe ich jetzt noch
Der Duron hat 41° (besser als sonst)
die Rams haben 40° Ist das normal für 333 DDR- Rams??
Ach bin vom Bios total begeister, ist wirklich was anderes im vergleich zu meinem A7V133 | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. | | |