 | |
13.01.2003, 04:03
|
#26 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 155
| Endlich mal nen Mann mit Plan hier,der mir das mit dem Lüfter bestätigt,
DANKE | |
| |
13.01.2003, 12:41
|
#27 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 09.01.2003
Beiträge: 130
| 32°Grad ist schon ein bisschen wenig, aber die erreiche ich nur mit dem integriertem Cooling-Programm von PC Alert, heisst Cooler XP, aber bei mir waren es 36°Grad, net 32...
mfG | |
| |
13.01.2003, 15:29
|
#28 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 09.01.2003
Beiträge: 130
| Hab noch nen 8x8cm Lüfter hinten reingemacht und schwupps ging die CPU- und System-Temperatur nochmals 5°Grad runter, also ohne dieses Kühlprogramm läuft mein 2100+ jetzt auf 42-45°Grad und bei Games nicht höher als etwa 50°Grad, System ist bei etwa 33-35°Grad. Originalkühler mit nem Y.S.Tech Lüfter, weil ich mich noch nicht für einen guten Kühlkörper entschieden hab. Empfehlung?
Schwankt das KT3 Ultra auch so mit diesen Werten?
mfG | |
| |
13.01.2003, 17:32
|
#29 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.180
| @Buster
Nur weil jemand Deine Meinung bestätigt, hat er Plan?
Der Kühler ist mit Sicherheit einer der besten am Markt, aber bei solchen Anzeigen, muss man stutzig werden.
Nebenbei, mein TB1400C hatte gestern 9,7°C und war so kalt das mein Überwachungsprogramm (auf 9-60°C als Normal gesetzt) Alarm schlug.
OK, war durch das Ansaugen von Aussenluft wohl etwas "unterkühlt".
Ist aber lustig, ne Meldung wie:
"TB 1400C ist zu niedrig!" zu lesen und den Speaker auf Dauerton zu hören.
Gruß Mccandy | |
| |
13.01.2003, 19:19
|
#30 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Zitat:
Zitat von Mccandy Die CPU-Temperatur kann unmöglich bei 32°C liegen.
Unmöglich. Nicht bei nem 2400er und Luftkühlung. Die Boardtemperatur schon.
Oder meinst Du Leerlauf und mit Coolingprogramm?
Hast Du ein Coolingprogramm, z.B. CPUCool oder CPUIdle laufen?
Gruß mccandy | hat dieses CPUCool Tool eigendlich ein Verfall Datum, da da steht 30 Tage; bei mir hat das ca. -20 c weniger gebraucht, hatte sonst immer so 49-50 (AMD2000XP)normal last, jetzt nur noch 30c ohne das es mir so vorkommt, das es langsamer ist, davon merke ich nichts. Das CPUCool ist wirklich ein Klasse Tool- | |
| |
14.01.2003, 06:28
|
#31 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.180
| Ich habe es registriert und bien auch mit dem Support von Wolfram Podien (Autor) sehr zufrieden.
Gruß Mccandy | |
| |
16.01.2003, 23:55
|
#32 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 02.01.2003
Beiträge: 3
| also ich habe auch nen xp2400 und habe als kühler nen kanie hedgehog type w mit 2 mal delta extrem 7000ups laufen
und ich habe ne cpu temperatur von 40 bis max 46 grad  ( | |
| |
20.01.2003, 18:27
|
#33 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 46
| möglicherweise sitzt der lüfter falsch rum und ist nich ganz auf dem DIE, mein 2400+ liegt bei maximal 43°C auf 2167MHz overclocked mit Volcano 9 @ 3300rpm und Silberwärmeleitpaste von Titan | |
| |
24.03.2003, 11:35
|
#34 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 1.544
| hey entlich einer der den Kanie Hedgehog Typ W hat.
Wollt mir den auch zulegen.
Habe eine Coolmaster Heat pipe HHc-L61 nicht schlecht das ding, aber die effektive Kühlfläche ist zu klein, da ich die Luftmenge meines Enermax 120´er nicht komplet durch die nur 60x60 mm große Öffnung kriege.
Bei nem Kanie Hedgehog Typ W ist die Öffnung doch 12cm x 6cm, oder?
Wie bist du mit dem Boliden zufrieden?
Ich sehe, dass du ihn scheinbar nicht richtig aufsitzen hast, denn wenn er das täte, wäre deine Temp. min auf V 7+ Niveau, wenn nicht sogar drunter.
Gibts denn überhaupt noch eine bessern Kühler als den Kanie Hedgehog Typ W modifiziert oder den v 7+ oder den SLK 9 oder den Zalman 6000 CU ( hat derzeit die größte passive Kühlfläche).
danke | |
| |
24.03.2003, 22:11
|
#35 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 04.03.2003
Beiträge: 184
| also ich weiss nicht welcher von deinen lüftern die du gerade aufgezählt hast der beste ist aber ich bin mit meinem SLK 900 mit 80x80 Crystal Orb LÜfter(regelbar) sehr zufrieden hab meinen 1800XP@2200XP laufen um genau zu sein 1533@1850Mhz und mach unter volllast 51°C
bin auf jedenfall mit dem SLK 900 Kühler zufrieden
kann den nur weiter empfehlen
bis denn
MfG Ein Berliner | |
| |
25.03.2003, 20:22
|
#36 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 186
| Hab nen 2400+ @ 2700+ mit nem MCX 462 + Kühler und nem YS-Tech NFD 1281259B-2F (80mm regelbar) auf nem A7N8X Delux
Bei voller Drehzahl 36° (idle) aber ich betreibe in langsammer, Cpu bei 41° (idle). Werte von Pc-Probe Version 2.19.01. Wenn ich die Cpu Cooling funktion aktiviere wird er beim zocken auch kaum wärmer. Bleibt glaub ich <45°. Bios zeigt glaub ich ca. 2° weniger an. Aber ich denke solang der Cpu unter 50° bleibt ist sowieso alles in Ordnung. Ab Idle 55° ist's glaub ich schon ein bissel hoch und ab 60° würde ich mir echt gedanken über eine bessere Kühlung machen.
Also ich möchte immer unter 50° (Volllast) bleiben und dann bin ich zufrieden. Macht das für den Cpu einen grossen unterschied ob er 36° oder 46° läuft ? Ich glaube kaum. Mit nem Boxed hat man bestimmt eh über 50°.
Mein Mb ist konstant unter 30° . Unter 40 ° ist glaub ich aber auch noch alles im Grünen. Mein alter PC hat keine Lüfter und hat 37° (idle) 41° (Last)
Meine Zimmer Temp beträgt meistens über 20°. HAb auch kein Tunnelkit.
Und habe gewöhnliche Wärmeleitpaste benutzt und nicht ArticSilver III oder ahnliches. | |
| |
27.03.2003, 12:06
|
#37 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Hallo Leute,
mein XP2400@2700 bei1,7Vcore, FSB 166 auf ASUS A7N8X mit synchron 2mal 256 MB Corsair PC3500LL---gekühlt durch Alpha PAL 8045 mit 120mm Papst-Lüfter bei 1800 U/min------40°C.....47°C in Benchmarks. Ohne Softwarekühlung!
Dazu läuft eine Albatron Ti 4680 300/720Mhz!
3D Mark 2001 SE..... glaubt mir eh keiner!
Gruss Jens | |
| |
27.03.2003, 12:16
|
#38 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 155
| Sag mal bitte Deine Punkte im 3DMARK, denn ich hab die gleiche CPU und will mir warscheinlich auch die Graka holen die Du hast,würde mich echt interessieren. | |
| |
27.03.2003, 12:47
|
#39 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| 16730 | |
| |
27.03.2003, 14:45
|
#40 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 155
| BOOOOAAAAAHHHHHHHH | |
| |
27.03.2003, 19:01
|
#41 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 186
| Nicht schlecht. Ich hab mit meiner G3Ti200 von MSi bei 472/258 Mhz 10043 Points. Ich will mir aber lieber ne Radeon 9700 holen.
Mein alter Pc hat doch ne höhere Mb Temp 42°. Ich glaub da bau ich mal ein Lüfter rein. Der Pc läuft aber schon 2 Jahre ohne probs. Erst bei Über 50° wird er nervös. Hatte ich mal im Sommer als es drausen über 30° warm war. Da hat sich das Bios über eine zuhohe Temp beschwert. | |
| |
27.03.2003, 19:22
|
#42 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.180
| Mit ner Ti200 über 10000???
Halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht...
Gruß Mccandy | |
| |
07.04.2003, 14:52
|
#43 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 587
| Also ich habe auch das Board von epox das ep8rda.. mein Prozzi iss ein 2400+@2700+ und hab unter vollast ne temp von 54 grad mit nem Micropool 2 (II) von Tiger bei etwa 1700 U/min | |
| |
07.04.2003, 23:04
|
#44 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 186
| Ich hab das erste mal die 10.000 überschritten mit CPU 13 x 166 und Graka 472/258.
Jetzt betreibe ich meinen CPu mit 11.5 x 191 , Speicher dazu Syncron. Ich komme nur über 10.000 wenn ich Cpu und Graka oc't habe.
Wenn ich die Graka nicht oc dann habe ich zur Zeit 8388 Points +- ein paar Punkte.
Hier der Link für die 10.000 score : http://service.futuremark.com/compare?2k1=6294174
Ist auch nicht manipuliert ! Ich schwöre. | |
| |
08.04.2003, 09:06
|
#45 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 56
| Hab ebenfalls einen XP2400+, @ 2100MHz, und der läuft vorläufig mit 56°C, kaum belastet, mit einem Arctic Cooling Copper Silent TC - was für ein Schrott das Teil  . Unter Last gehts Richtung 60°C, MoBo ist Epox 8RDA+ | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. | | |