TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 13:25   #1 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Einfrieren beim Booten

Einfrieren beim Booten

Targa Visionary von LIDL
Prozessor: Athlon 1800+ mit 256 M Arbeitsspeicher
Motherboard: ASUS A7V299-E
Chipsatz: VIA KT266A, Treiber VIA 4in1 Version 4.38
Festplatten: HD1 ST 340810A 40GB, HD2 WD400E8-00CPF0 40GB am 1. Port
CD/DVD: SAMSUNG DVD-ROM SD-616T, ASUS CRW-3212A am 2. Port
Grafik: ASUS-V7100 Pro/T mit GeForce2 MX400
Sound: CMEDIA 6 Channel Sound on Board
Modem: U.S. Robotics 56K Voice Win intern
Mouse: Radmouse an PS/2
FireWire: Pinnacle Firewire-Karte IEEE 1394
WinTV: Hauppauge PRIMIO PCI
WINDOWS 98 SE

Einfrieren beim Booten:
Auf meinem alten Rechner (PII/350MHz) habe ich immer noch Norton Antivirus 4 unter WIN98SE eingesetzt, immer auch mit den neuesten Updates. Nach Anschaffung des neuen Rechners mit vorinstalliertem WINDOWS XP lief ein Teil meiner Software nicht mehr, so daß ich wieder auf das bewährte WIN98SE zurückging. Leider bekomme ich
NAV 4 nun nicht mehr zum Laufen. Der Rechner friert meist schon beim Booten ein. Der Desktop wird geladen mit allen Icons. Weder Mouse noch Tastatur lassen sich bedienen. In der Bootlog.txt kann ich lesen, daß das Einfrieren mit dem Laden der Schriften beginnt. Sämtliche TTF, beginnend mit "MARLETT", werden nicht geladen. Wenn ich im abgesicherten Modus Auto-Protect deaktiviere, kann ich den Rechner beim Neustart mitunter benutzen. Nach Deinstallation von NAV kommt aber auch hin und wider ein Einfrieren vor, jedoch selten. Versuche mit neueren NAV-Versionen (2001/2002) haben eher eine Verschlechterung gebracht. Auch ein Update mit
Symantecs neuesten Symevent Installer brachte keine Verbesserung.

Die IRQ-Belegung

0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 Texas Instruments OHCI-kompatibler IEEE 1394 Host Controller
3 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Audio Driver
5 Hauppauge Win/TV 878/9 VFW Video Driver
5 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
5 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
5 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 ECP-Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
9 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 CMI8738/C3DX PCI Audio Device
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 U.S. Robotics 56K Voice Win #2
11 NVIDIA GeForce2 MX/MX 400
11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
12 WheelMouse1 (PS/2)
13 Numerischer Coprozessor
14 Primary IDE controller (dual fifo)
14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
15 Secondary IDE controller (dual fifo)
15 VIA Bus Master PCI IDE Controller


Hans
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 13:25   #2 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von ZuckeR
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.461

ZuckeR ist ein sehr geschätzer MenschZuckeR ist ein sehr geschätzer MenschZuckeR ist ein sehr geschätzer MenschZuckeR ist ein sehr geschätzer Mensch

Standard

probiers doch mal mit einem anderen Anti-Viren Prog. Antivir und F-Secure sind auch ganz gut. Reicht zum Versuchen ja erstmal eine Testversion.

mfg
Zucker
ZuckeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 13:25   #3 (permalink)
Rechenknecht
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 80

Matthias2x befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Tritt der Fehler nur mit installiertem NAV auf?
Eine Ferndiagnose ist da ziemlich schwierig, kann ein Problem mit ACPI sein. Diese evtl. im BIOS mal deaktivieren. Bringt das keine Abhilfe, könnte auch ein Hardwaredefekt vorliegen. Doch das wird dann zeitaufwendig. Du müsstest jede Karte außer der Garfikkarte ausbauen und der Reihe nach wieder einbauen, bis der Fehler halt auftritt. Allerdings wird das problematisch weil du die Kiste dann aufmachen mußt und so die Garantie verlieren kannst. Sollte das auch nix bringen fällt mir nur noch ein thermisches Problem ein, zuwenig Prozessor-Kühlung etc. Das kann man i.d.R. auch durch das BIOS herausbekommen, dort sollten die entspr. Temp. angezeigt werden.
Matthias2x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 13:25   #4 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

In solchen Fällen habe ich mir angewöhnt gleich die Systempartition zu formatieren. Dabei auch sorgfältigst dass alte Dateisystem mit fdisk löschen und neu erstellen.
Servicepacks ausprobieren oder bei Norton in den FAQ gucken ob es Probleme mit den neuen Systemen gibt.
Probieren geht über studieren, sagen sogar Informatiker.
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 20:06   #5 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 102

Da_Sash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

liegt daran, dass bei Targa-PC´s Norman AV vorinstalliert ist. Norman Und Norton kommen miteinander nicht klar. es nützt auch nichts eines der beiden im abgesicherten zu deinstallieren. wird wohl nix anderes als neuinstallation übrig bleiben.
Da_Sash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
booten, einfrieren


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC stürzt beim Booten ab Tom-ey Windows & Programme 4 22.08.2010 16:00
Probleme beim Booten wardwarf Sonstige Hardware 2 30.08.2006 23:42
Probleme beim Booten prefect CPUs und Mainboards allgemein 8 29.08.2006 09:33
Knoppix beim Booten..... Troy Mc lur Linux bzw. Non-MS & Programme 4 12.07.2005 22:16
CPU beim Booten schon 55 C Hard_Styler AMD: CPUs und Mainboards 3 19.03.2005 12:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved