TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Audio und Video
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 10:13   #1 (permalink)
antenne
Gast
 

Beiträge: n/a

Unglücklich Scheppern in den Lautsprechern

Morgen TPC, ein Kumpel von mir hat Folgendes Problem:

Zitat:
Hi,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Soundkarte (zumindest vermute ich, dass es die Soundkarte ist).

Also vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass wenn ich meine Systemlautstärke von Windows lauter stelle, fängt ab der hälfte an zu brummen und zu rauschen in den Lautsprechern und Töne scheppern... ab 3/4 pfeifen meine Lautsprecher ein sehr hohes pfeifen dass sich steigert.
Wenn ich jedoch an meiner angeschlossenen Stereoanlage lauter mach ist die nicht der fall...

thx schonmal für eure hilfe....gruß

ps: soundkarte ist: Realtek HD Audio 883... auf einem P5N-e Sli Motherboard und audiotreiber ist auch aktuell.
Ich hoffe ihr habt eine Lösung dafür oder evtl. eine Idee woran das liegen könnte.

Gruß Antenne
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:56   #2 (permalink)
sp
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von sp
 

Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.716

sp ist ein Lichtblicksp ist ein Lichtblicksp ist ein Lichtblicksp ist ein Lichtblicksp ist ein Lichtblick

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Da stellt sich die Frage ob in der Wiedergabesoftware irgendwelche Verstärker aktiv sind? Bsp: Höhn-,Bassverstärkung oder die Regler des Equalizer ganz aufgeschraubt sind.
So etwas ähnliches htte ich auch mal, dabei hab ich sämmlicher virtuellen wie hardwartechnischen regler auf volle lautstärke gestellt->denke dabei sind die Basslautsprecher etwas in Mitleidenschaft gezogen worden.
sp
sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 12:25   #3 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 09.08.2003
Beiträge: 235

POINT wird schon bald berühmt werden

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Das könnte auch die Rückkopplung übers Microphon sein.
Dies passiert wenn man das Mic in die Ausgabe mit einbindet.

mfg
Point
POINT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 15:46   #4 (permalink)
antenne
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Rückkopplung übers MIkro ist nicht Vorhanden. Auch tritt das Schepper bei ALLEN Geräuschen auf nicht nur bei der Wiedergabe über Winamp (mit aktivem DFX) auf.
Sonstige Equalizer o.ä. sind alle aus und DFX verändert soviel ich weiß nur die Ausgabe von Winamp.

Sonst irgendwelche Ideen? Danke schonmal an sp und POINT für die Ideen!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 21:34   #5 (permalink)
EoN
Kaffeejunkie
 
Benutzerbild von EoN
 

Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035

EoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer Anblick

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Die Töne werden da wohl einfach übersteuert. Schau mal wenn Du den WAVE Regler in der Lautstärkeregelung leiser drehst, ob das Problem dann immer noch auftritt.
EoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 10:11   #6 (permalink)
Overclocker
 

Registriert seit: 09.08.2003
Beiträge: 235

POINT wird schon bald berühmt werden

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Übersteuerung ist da naheliegend, wie EoN bereits erwähnt hat.
Vlt. wird die Anlage (der Eingang) übersteuert.
Tritt das Prob auch auf wenn man zB Kopfhörer direkt an die Soundkarte anschließt ?


mfg
POINT
POINT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 15:14   #7 (permalink)
antenne
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

@EoN:
Zitat:
Systemlautstärke von Windows lauter stelle, fängt ab der hälfte an zu brummen und zu rauschen
@Point: ich werde ihm deine Idee mal weiterleiten melde mich wenn ich etwas weiß.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 17:55   #8 (permalink)
EoN
Kaffeejunkie
 
Benutzerbild von EoN
 

Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035

EoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer AnblickEoN ist ein wunderbarer Anblick

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Zitat:
Zitat von antenne Beitrag anzeigen
@EoN:

@Point: ich werde ihm deine Idee mal weiterleiten melde mich wenn ich etwas weiß.
Systemlautstärke ist nicht gleich der WAVE Lautstärke. Die werden unterschiedlich geregelt unter Windows.

Ich hab das Problem bei mir auch. Wenn ich den WAVE regler mehr als 2/3 aufdreh übersteuert mein Ton. Die Systemlautstärke (Masterregler) kann ich bis zum Anschlag aufdrehen, ohne dass sich was ändert.
EoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 21:51   #9 (permalink)
Tweaker
 
Benutzerbild von SuperElton
 

Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 494

SuperElton sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSuperElton sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSuperElton sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Ok, was für eine Impendanz haben denn die Lautsprecher? -> Wichtig wegen der Verstärkerleistung.

Passen die denn überhaupt zum Verstärker? -> In diesem Falle zu dem der Soundkarte.

Habt ihr nen Verstärker zwischengeschaltet? -> Wichtig bei Anlagenlautsprechern.

Sind es Lautsprecher die eigentlich an eine große Anlage gehören? -> NICHT einfach so an PC anschliessen!

Sind es umgebaute Autolautsprecher? -> Impendanz beachten! Autoendstufe und AT-Netzteil zwischenschalten (geile Sache, hatte ich schon)

Ist es ein PC-Lautsprechersystem? -> neue Soundkarte (oder Mainboard kaufen)

Probiert doch mal ne einfache andere Soundkarte aus.
SuperElton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 14:52   #10 (permalink)
antenne
Gast
 

Beiträge: n/a

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

das problem hat sich (mal wieder) erledigt...

die anlage ist eine ganz normale mini-stereo anlage.

wenn es wieder auftreten sollte melde ich mich wieder.

vllt findet sich dann eine lösung
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:41   #11 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von FallenAngelNRW
 

Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 208

FallenAngelNRW befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Ne kleine Mini-Stereo-Anlage ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei für den PC-Sound.

Es gibt sehr günstige & gute Lösungen dafür, zB.:

1 2 3


MfG

FallenAngelNRW
FallenAngelNRW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:24   #12 (permalink)
Hardware Freak
 
Benutzerbild von Killerpixel
 

Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.499

Killerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz seinKillerpixel kann auf vieles stolz sein

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Zitat:
Zitat von FallenAngelNRW Beitrag anzeigen
Ne kleine Mini-Stereo-Anlage ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei für den PC-Sound.

Es gibt sehr günstige & gute Lösungen dafür, zB.:

1 2 3


MfG

FallenAngelNRW
Oh wei, oh wei...sowas ist aber sicher nicht "gut"...wer einmal ein gutes Soundsystem (ob nun 2.0, 2.1, 5.1 oder 7.1) gehört hat, greift solche Brüllwürfel nichtmal mit der Kneifzange an.

Ich rate bei neuen Lautsprechern zu größeren Creative-System, Teufel, oder den größeren Logitechs...alles andere ist Kinderkram.
Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet.

Killerpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Für diesen Beitrag bedankt sich:
borsti (11.07.2008)
Alt 12.07.2008, 10:00   #13 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von FallenAngelNRW
 

Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 208

FallenAngelNRW befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: Scheppern in den Lautsprechern

Naja, wer seinen PC bis dato über eine Mini-Stereo-Anlage jagt, hat sicher nicht die Ansprüche das er ein 7.1 Teufel Concept System bräuchte. Und alle von mir verlinkten Systeme sind ausschließlich mit 5/5 Sternen bewertet worden. Klar sind es keine Bose-Soundsysteme, aber für 15-25 € gibts nix besseres.

MfG

FallenAngelNRW
FallenAngelNRW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lautsprechern, scheppern


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knistern in den Lautsprechern. ona_44_ Audio und Video 12 17.10.2007 16:26
Umax: Digitaler Bilderrahmen mit 7 Zoll und Lautsprechern Joerg News 0 14.06.2007 15:19
Anschluss von Lautsprechern MaWaHe Sonstige Hardware 7 12.04.2006 09:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved