 | |
30.09.2013, 23:42
|
#2 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.684
| AW: Cinebench R15 Oh nice one, muss ich auch gleich mal checken http://www.tweakpc.de/forum/members/...ebench-r15.png
Intel i7 3960X auf 4,4 GHz / 2400 MHz RAM / GeForce GTX 780 | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell
Geändert von Robert (01.10.2013 um 00:12 Uhr)
|
| |
01.10.2013, 08:27
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread | |
| |
01.10.2013, 15:21
|
#4 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 871
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread | |
| |
01.10.2013, 18:08
|
#5 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread | |
| |
02.10.2013, 20:33
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 5.307
| AW: Cinebench R15 Zitat:
Zitat von Robert | Was mich nur sehr verwundert wieso der i7-3930K hier 1096 Punkte erreicht und ein i7-3960X mit 4,4Ghz nur 994. | |Wenn mein Beitrag hilfreich war, würde ich mich über eine Positive Bewertung freuen| |
| |
02.10.2013, 20:58
|
#7 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Mich wundern noch ganz andere Sachen. Da ich aber nicht im Bilde bin, wie und was der Bench genau macht, kann ich nicht beurteilen, ob das Sinn macht oder völliger Blödsinn ist:
Ich hab mit einer doch relativ "gemäßigten" GraKa (GTX 650) 86,54 fps bei OpenGL,
die GTX 570 von sp (die ja nominell leistungsfähiger sein müsste) schafft nur 69,44 fps.
OK, das könnte man noch auf die kombinierte Leistungsfähigkeit- also den schwächeren i5- schieben.
Aber RoE187, der wie ich eine i7 2600K mit fast identischem Takt betreibt und damit fast den gleichen Wert für die CPU erreicht (721 vs 722 cb), kommt bei OpenGL mit einer GTX 580 nur auf 84,07 fps.
Das kann eigentlich nicht sein. | |
| |
02.10.2013, 21:39
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 5.307
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Ja und ich schaff mit meiner 670 auch nur 81 fps. Mit meinem i7-3770K und Turbo komm ich auf 678cb. | |
| |
02.10.2013, 23:40
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003
Beiträge: 2.718
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Ja, das hat mich in der Tat auch gewundert. Die 600er Reihe besitzt meines Wissens zwar den neueren chip/controler. Dennoch sollte die 650 minimal schlechter sein.
In wieweit CPU/GPU kombiniert wird, kann ich auch nicht sagen. Stehe da genauso aufm Schlauch. | |
| |
03.10.2013, 13:56
|
#10 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 871
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Schon Komisch das meine GTX so abstinkt.Evtl liegt es an dem etwas veralteten Treiber
Mal testen... | |
| |
03.10.2013, 15:05
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 5.307
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Ja aber selbst Exit hat nur 90 mit ner GTX 680. Ich mein 670 80fps und 680 90fps kommt ja irgendwo hin aber ne 650 86fps das will nicht in meinen Kopf. | |
| |
03.10.2013, 16:59
|
#12 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009
Beiträge: 7.617
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread soweit ich den Benchmark damals beim R11 verstanden habe, geht der sehr über die CPU. Zu malen es da auch der Treiber oft ausmachte. Konnte da mit net HD5770 gegen 5850 und 5870 mitfighten.
Und zwischen sauberen System und etwas älterem System waren auch Unterschiede. | Main: ASUS ROG MAXIMUS X FORMULA|Intel Core i9 9900k @ 5 GHz|DUAL AMD RX VEGA 64 @WATER|Samsung 950 Pro NVMe M2 256 GB|BeQuiet DarkBase 900 Rev. 2|Corsair AX 1600i
Server:
ASUS Z6PE-D18|Intel Xeon X5670|Intel Xeon X5670|96GB RAM Hynix DDR3 1333 RDIMM ECC|HP P410 1GB FBWC|4x 2TB Curcial MX500
|
| |
03.10.2013, 18:45
|
#13 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 07.04.2005
Beiträge: 871
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread | |
| |
03.10.2013, 19:02
|
#14 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 132
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread | |
| |
04.10.2013, 21:38
|
#16 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Endlich mal ne AMD. Welche 78xx ist das denn? | |
| |
04.10.2013, 22:33
|
#17 (permalink)
| Gast | AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Die Sapphire 7870 XT (Tahiti)!  Wo ist der Bench deiner neuen Karte? Du hast mit einer 650ti 20 Frames mehr - übel?! | |
| |
05.10.2013, 16:52
|
#18 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Zitat:
Zitat von Katarrh Die Sapphire 7870 XT (Tahiti)!  Wo ist der Bench deiner neuen Karte? Du hast mit einer 650ti 20 Frames mehr - übel?! | Wollte sie gestern abend noch schnell einbauen. Aber nachdem das teuerste NT, dass ich je gekauft hab, letzte Woche schon rumzickte, ist es mir doch glatt unter der Hand weg gestorben.
Gut, dass Seasonic für die X-Serie ne verlängerte Garantie gewährt. Muss mal über Kreuz testen.
So ist die 7870 erstmal im AMD-Rechner gelandet und muss die verlorenen Punkte "nachfalten".
Falls ich morgen Zeit habe, wird sie mit dem X4 905e zusammen gebencht, bevor sie dann in den Sandy-Rechner kommt. | |
| |
08.10.2013, 09:59
|
#19 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Wie versprochen der Bench mit AMD X4 905e und Sapphire 7870 GE: http://www.tweakpc.de/forum/members/...ebench-r15.jpg
Schon erschreckend, wie schlecht der 905 abschneidet. Sollte eigentlich mal ein potenter, stromsparender 24/7 Dauerläufer werden.
Ist aber extrem schnell zur Surfmaschine mutiert und dient inzwischen eigentlich nur noch als gelegentliches "Trägersystem" für Grafikkarten.
Scheinbar ist er aber selbst dafür nicht mehr gut genug. Mal sehen, was die 7870 in Verbindung mit dem i7 abwirft. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
08.10.2013, 22:40
|
#20 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 5.307
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Zitat:
Zitat von Exit | wie kommst du auf 803? ich komm nur auf 721 -.- . Irgendwas ist doch da faul? ( oder was kaputt bei mir? ) | |
| |
09.10.2013, 07:48
|
#21 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.661
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Ich habe Folding @ Home auf Pause gestellt  (sonst hatte ich auch nur irgendwas um die 7xx Punkte)
Aber Spass beiseite.
Meine Settings waren:
- 4,5 GHz (45 x 100)
- 16GB DDR3 2400 bei 2200MHz 10-12-12-31 (2 * 8GB Riegel, bei 2400 habe ich noch leichte Boot Probleme - und noch nicht die Zeit um mich dieser anzunehmen)
- Gigabyte Geforce GTX680 @ Standardtakt mit aktuellem NVidia Treiber
- Windows 8 64bit
Welche Auswirkungen Betriebssystem und Speicher auf den Bench haben, habe ich mir aber nicht im Detail angeschaut.
Browser und Co habe ich ausgemacht, da so manche Flash Flimmerei das Ergebnis runter zieht. | |
| |
20.10.2013, 01:58
|
#23 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Hat jemand schon eine Möglichkeit gesehen, wie man zwischen 2 Grafikkarten wechseln kann?
Hintergrund: Netzteil ist aus RMA zurück und ich hab meine Sandy völlig umgebaut.
GTS 450 läuft als "Anzeige-Gerät" im oberen Slot.
HD 7870 läuft als "Berechnungs-Gerät" ohne Monitoranschluss im unteren Slot.
Das klappt bei FAH wunderbar. So kann man Videos sehen, Bilder bearbeiten etc ohne die 7870 beim Rechnen zu stören.
Leider versteht Cinebench das Prinzip nicht und braucht wohl unbedingt den Monitor zur Bildausgabe
Beim nächsten WU Ende stöpsel ich den Monitor mal um, hoffentlich reicht das als Aufwand ... | |
| |
20.10.2013, 02:32
|
#24 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.684
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Gabs da nicht den Trick einfach nen Blindstecker an die zweite Karte zu machen?
Das hatten wir doch schon mal mein ich das Thema. | |
| |
20.10.2013, 12:56
|
#25 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: Cinebench R15 Benchmark Thread Bei den alten FAH clients war das notwendig, bei den neuen nicht mehr.
Hab es aber natürlich trotzdem mal ausprobiert. Bringt aber auch nichts.
Könnte jetzt höchstens mal probieren, Cinebench zweimal zu starten-
bei GPU-Z funktioniert das ja auch so.
---------- Zweimal starten bringt auch nichts, also Augen zu und durch.
Hab den Monitor an die HD7870 angeschlossen und natürlich dann nen leeren Desktop gesehen. Anzeige erweitert auf Desktop 2 und jetzt klappt es: http://www.tweakpc.de/forum/members/...-mit-gpu-z.jpg
Echt der Hammer, was der i7 im Vergleich zum X4 mehr bringt. Nicht nur, dass logischerweise der CPU-Wert viel höher liegt, die Steigerung bei OpenGL ist ja echt frappierend.
Nebeneffekt des Tests: Für FAH werde ich den Stecker wieder umstecken. Das normale Arbeiten am PC geht doch viel flüssiger, wenn man die Ausgabe über eine nicht belastete Grafikkarte lenkt. | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. | | |