Hi,
es gibt keine gaaaanz dämlichen Fragen, nur dämliche Antworten

.
Folgendes Problem könnte bei Dir auftreten:
Du ersetzt einen lauten (schnell drehenden) Lüfter mit hoher Luftfördermenge durch einen leisen (langsam drehenden) Lüfter mit geringerer Luftfördermenge.
Hattest Du jetzt einen "extrem preiswerten" Kühler, der mit einem qualitativ schlechten (z.B. Aluminium anstatt Kupfer) und auch noch unterdimensionierten Kühlkörper ausgestattet war und dieses Defizit halt durch einen extrem lauten, schnelldrehenden Lüfter ausgeglichen hat, dann kann es Dir schon passieren, dass die Kombination Kühlkörper/Lüfter nicht mehr ausreichend in der Lage ist, die entstehende Abwärme der CPU entsprechend abzuführen.
Langer Antwort kurzer Sinn, was hast Du denn für einen Kühler/Kühlkörper, was ist da für ein KLüfter momentan drauf und wie schnell dreht er und durch welchen Lüfter möchtest Du ihn ersetzen?
Evtl. ist es sinnvoller, den vorhandenen Lüfter anders zu befestigen (Stichwort: Entkoppelung).
Gruesslies
Weazle