 | |
05.08.2007, 21:58
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 17
| Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Hallo Leute
Ich hab schon einen Post wegen einen AMD System gemacht und bin nun durch Freundes kreis und Gamerkreis Entschluss gekommen ein Intel Core 2 System zu kaufen mit folgenden Hardware Komponenten:
CPU: Intel Core 2 Entweder E6600 oder denn E6750
Maindboard: Gigabyte P35 -DS3
Ram: Ram: 2x DDR2 800 Cl4 von Geil 2GB
Gehäuse von Sharkoon Revenge Value Edition
Festplatte: 320 GB von Samsung
Windows Vista Home Premium 64 Bit
Alt Komponenten:
DVD Laufwerk , DVD Brenner , Diskettenlaufwerk und meine ATI Radeon X1950 Super GT 512 MB.
Was hält ihr von meinen Intel System ? Soll ich was ändern?
Danke
liebe grüss
Megatron. | |
| |
05.08.2007, 23:32
|
#2 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 12.05.2007
Beiträge: 822
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Is einfach ein schönes Beständiges system | |
| |
06.08.2007, 00:23
|
#3 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Megatron CPU: Intel Core 2 Entweder E6600 oder denn E6750 | Hi,
soll das eine Frage sein? Selbstredend der E6750 -> Höherer Takt, niedrigerer Preis
Gruß borsti | |
| |
06.08.2007, 07:15
|
#4 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 17
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System @Borsti
Ja is eine frage 
Ok Danke für Tip | |
| |
06.08.2007, 07:31
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Sicher dass du das 64Bit Vista brauchst/willst?
Ich persönlich würde, wenn ich es nich dringend brauche, darauf verzichten. Die Treiber und Programmunterstützung dafür is einfach noch sehr mager. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
06.08.2007, 07:46
|
#6 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 17
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Naja ich hörte bei Wista 64 gibt es einen Perfomance aufstieg wenn man 4GB RAm drinnen. Aber wenn recht überlege ist 64 Bit keine gute idee eher 32bit. | |
| |
06.08.2007, 07:50
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.898
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Megatron Naja ich hörte bei Wista 64 gibt es einen Perfomance aufstieg wenn man 4GB RAm drinnen. Aber wenn recht überlege ist 64 Bit keine gute idee eher 32bit. | Performance-Aufstieg
Ein 32-Bit OS kann halt nicht mehr als 3,5GB sinnvoll verwalten, das ist alles. Um 4GB voll zu adressieren brauchst du ein 64-bittiges OS. | |
| |
06.08.2007, 08:44
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von D4Ni Ein 32-Bit OS kann halt nicht mehr als 3,5GB sinnvoll verwalten, das ist alles. Um 4GB voll zu adressieren brauchst du ein 64-bittiges OS. | Mal zusätzlich davon abgesehen dass die meisten Programme sowieso nur knapp über 3 GB nutzen können
Ich würde auf jeden Fall zu Vista 32Bit raten. | |
| |
06.08.2007, 08:51
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 17
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Ah ok wusste ich nicht | |
| |
06.08.2007, 08:56
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Megatron Ah ok wusste ich nicht | Dafür is das Forum ja da! | |
| |
06.08.2007, 13:04
|
#11 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Genau so ist das mit dem ram.
Sinnvoll ist die Sache nur bis 3gb. Ich perönlich würde ein 2gb kit und ein 1gb kit kaufen. So hast du nicht ein gb dasunnötig vor sich hin idlet. | |
| |
06.08.2007, 13:18
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von borsti So hast du nicht ein gb dasunnötig vor sich hin idlet. | ....und trotzdem Dualchannel | |
| |
06.08.2007, 13:45
|
#13 (permalink)
| Don't feed the Monkey
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 1.103
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System ich würd sagen borsti meint das so: du holst dir ein 2GB KIT also 2*1GB lässt diese im Dual-Channel laufen und dann holste dir noch ein 1GB KIT also 2*512MB und die lässt du dann auch wieder im Dual-Channal laufen. | |
| |
06.08.2007, 14:11
|
#14 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Ja genau so ist das, wer hätte hier was anderes behauptet? | |
| |
06.08.2007, 15:52
|
#15 (permalink)
| Don't feed the Monkey
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 1.103
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
....und trotzdem Dualchannel | hört sich für mich wie ne frage an | |
| |
06.08.2007, 15:56
|
#16 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System  != ? | |
| |
06.08.2007, 16:13
|
#17 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von eltono91 hört sich für mich wie ne frage an | Siehst du ein Fragezeichen?
Edit: Ups, man solle auch auf die zweite Seite schauen.^^ | |
| |
06.08.2007, 16:18
|
#18 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 52
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System und wenn man 3 baugleiche 1 GB Riegel verbaut? | |
| |
06.08.2007, 16:19
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Arnie und wenn man 3 baugleiche 1 GB Riegel verbaut? | Dann laufen diese nicht mehr im Dualchannel und werden dadurch etwas langsamer. | |
| |
06.08.2007, 16:24
|
#20 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 52
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System mist, jetzt habe ich mir gerade 3x [FONT=Verdana][FONT=Verdana][FONT=Verdana] 1024MB CellShock PC2-667 CL5 /[/FONT][/FONT][/FONT][FONT=Verdana][FONT=Verdana][FONT=Verdana]CS2110650 bestellt. macht das dual-channel viel aus, beim zocken, unter vista32 ? [/FONT][/FONT][/FONT] | |
| |
06.08.2007, 16:33
|
#22 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 52
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Übertaktung ist erstmal nicht geplant.
Woher wusstest du das mit dem 6750
also laut einem testbericht (pcgh 08/07)gehen diese cellshock-module stabil bis 1160 mhz im ddr2-betrieb, bei 2,3 volt, zu übertakten, falls die 2x 2.6ghz doch mal nichtmehr reichen.
hmmmm..... und nu bin ich verwirrt | |
| |
06.08.2007, 16:38
|
#23 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.501
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Arnie also laut einem testbericht (pcgh 08/07)gehen diese cellshock-module stabil bis 1160 mhz im ddr2-betrieb, bei 2,3 volt, zu übertakten | Ja kann sein dass da gute Chips verbaut sind, aber mit DDR2-800 geht das besser. | |
| |
06.08.2007, 16:40
|
#24 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.680
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System Zitat:
Zitat von Arnie Übertaktung ist erstmal nicht geplant.
Woher wusstest du das mit dem 6750
also laut einem testbericht (pcgh 08/07)gehen diese cellshock-module stabil bis 1160 mhz im ddr2-betrieb, bei 2,3 volt, zu übertakten.
hmmmm..... und nu bin ich verwirrt | Argh  aus genau solchen Gründen kannst du im Netz fast jeden "OC BEricht" total knicken.
Ob deine Module das mitmachen ist fraglich, wie bei der cpu, ist auch hier jeder ram ein unikat der sich mehr oder weniger hoch takten lässt.
Und 2,3V sind sehr hoch  Wie lange du daran Freude hättest...
Außerdem gibt es für diese Module glaube ich keine Spannungstoleranzen oder?
Bei den Geil riegeln bleibt auch bei 2,3 V die Garantier erhalten. Geil gibt als zulässigen Spannungsbereich 1,9V-2,3V an, die Nennspannung für ddr800 ist 2,1V.
Und mal ganz nebenbei, bei einem 1:1 Verhältniss würde ddr 1160 einen fsb von 580 Mhz bedeuten. Bei einem e6750 also mal x8 schon einen Takt von 4,6ghz bedeuten.
Das ist dann wohl mehr als "ein bischen" Übertaktung | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
06.08.2007, 17:08
|
#25 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 52
| AW: Mein Zukünftiges Intel Core2 Aufrüst-System hehe, "mehr als ein bisschen" ist gut
Cellshock gibt als Spannungsbereich 1,8-2,1 Volt an ( 5 Jahre Garantie ) Cell Shock: DDR2 667 CL5
Die von Dir empfohlenen GEIL-Module sehen sehr interessant aus. Auch aus Sicht der Garantie. Vom Preis kommen sie ungefähr gleich mit denen von mir bestellten.
Allerdings ist das Kriterium "Übertaktungspotential" kein sooo entscheidendes für meinereiner, vielleicht mal in ferner Zukunft ein wenig übertakten.
Das ganze System soll ja noch leise und ohne großen Aufwand kühlbar bleiben.
Board: Gigabyte P35 Ds3P
CPU: Intel Core2Duo 6750
GPU: MSI 8800 GTS OC (320 MB)
RAM: ???
OS: Vista Home Prem. 32 Bit
Wie sieht das denn nun eigentlich mit dem Geschwindigkeitsvorteil durch DualChannel bei insgesamt 3 GB beim Spielen aus. Wieviel % bringt das circa ? |
Geändert von Arnie (06.08.2007 um 17:34 Uhr)
|
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. | | |