 |
12.05.2007, 00:17
|
#1 (permalink)
| Kopfrechner
Registriert seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.347
| D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Samstag, 12. Mai. 2007 01:17 - [zk]
Gerade bei WLAN-Geräten darf man sich öfter mal über ein Firmware- oder Treiber-Update freuen, mit dem neuere Funktionen freigeschaltet werden. ...[mehr] | |
| |
14.05.2007, 11:25
|
#2 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 05.09.2006
Beiträge: 430
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Ja ne, is klar!
In der Praxis bleibt davon dann netto max. 100 Mbit/s über, bei vollem Signal und ohne andere, störenden WLANs in der nähe.
Ich weiß, warum ich bei mir CAT-6 (Gigabit-)Kabel verlegt habe. Das ist unterm Strich zwar mehr Arbeitsaufwand, jedoch günstiger, weniger Fehleranfällig und der Hauptpunkt: ca. 10 Mal so schnell, und zwar netto. | |
| |
14.05.2007, 12:49
|
#3 (permalink)
| Kopfrechner
Registriert seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.347
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Ne, in der Praxis bleiben tatsächlich sogar bis zu 300 Mbit/s übrig. Und auch nur, weil der 802.11n Standard noch nicht 100%ig umgesetzt wurde. Ich glaub einen Benchmark gesehen zu haben, wo 292 Mbit/s ermittelt wurden. | |
| |
14.05.2007, 17:58
|
#4 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 05.09.2006
Beiträge: 430
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber 300 Mbit's wärn ein Anfang. War das im Haus, oder draussen? Hab nämlich ein WLAN zu meinem Nachbarn, der 3 Häuser weiter weg wohnt... | |
| |
14.05.2007, 18:45
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 1.969
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Ich würde mal streng annehmen, das solche Tests nur unter optimalen Bedingungen (Sichtverbindung, keine Störquellen) durchgeführt wurden. Beim W-Lan kann man immer 1 bis 2/5 Übertragungsleistung abziehen.
Aus Erfahrung sage ich hier, mit einem normalen 54G-Netz trotz einer 32Mbit Verbindung, habe ich durch mindestens 2 Meter Stahlbeton, 1-2 Küchen und Badezimmer oder besser gesagt, 3 Wohnungen, 1 Nachbarhaus, Rohr und Wasserleitungen noch Netto stabile 1 bis 1,5MByte (+-16MBit) Datendurchsatz bei unter 2ms zum Bekannten gehabt.
Wer natürlich puren Datendurchsatz haben will braucht entweder Kabel, oder eben schnelleres W-Lan.
Solange der n Standard nicht durch ist, sind Treiber und Firmwareupdates uninteressant.
Gruss | |
| |
14.05.2007, 19:07
|
#6 (permalink)
| Kopfrechner
Registriert seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.347
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Also die Firefox-Chronik ist für jedes Alzheimer-Hirn doch was tolles... Bitteschön, hab denn Benchmark wiedergefunden...
Die theoretischen 300 Mbit/s sind eigentlich nur ein Nebeneffekt. Das tolle am 802.11n ist mehr das standardisierte mimo, welches die Abdeckung verbessert und die Reichweite "effektiv" verdreifachen soll. (Die Einführung bei 802.11g kann ja nur als Probebetrieb gewertet werden.)
Natürlich hab ich nichts gegen High-Speed, aber viel wichtiger wäre es für mich, wenn endlich all diese Death-Spots verschwinden würden, die selbst dann auftreten, wenn nur 1-2 Wände zwischen Router und Notebook stehen. | |
| |
14.05.2007, 19:21
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 1.969
| AW: D-Link: Neue WLAN Firmware und Treiber Und praktisch bleiben wenn überhaupt 150Mbit übrig. Aber immerhin standarsiertes mimo, bis jetzt konnte man nicht kombinieren. Muss mir mal die n Spezifikation anschauen.
Vielleicht liegt es am schlechten Notebook. Wenn ich zum Notebook vom Kumpel schiele, könnte er noch im Bunker surfen.
Gruss | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. | | |