 |
19.07.2008, 15:35
|
#1 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Hallo Leute, ich habe einen PC Geschenkt bekommen, dieser PC hat Windows 2000 drauf, kann ihn aber nicht starten weil er passwortgeschützt ist. Nun wollte ich XP Installieren, und da geht das Prob los. Der PC hat 3 Festplatten SCSI, er Bootet von der CD, Setup wird auch gestartet für 3-4 sek. dann bleibt der Bildschirm Schwarz.
Pentium 2x 550Mhz
300MBRam
Grafikkarte ja nur welche weiss ich nicht??
3 X HDD SCSI a 30GB
Soundkarte
Maxitower
Es Läuft alles die Festplatten, der Speicher, die Graka, ich weiss nicht mehr weiter.
Falls einer bock hat das Teil zu Kaufen, macht mir angebote | |
| |
19.07.2008, 15:39
|
#2 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Erläutere bitte mal die Aussage Pentium 2x550MHz. | |
| |
19.07.2008, 15:42
|
#3 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Na ja, auf dem Bord stecken 2 Pentium CPUs mit jeweils 550 mhz, das kann ich beim Booten ablesen | |
| |
19.07.2008, 16:19
|
#4 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Verstehe dich schon. 
Zusammen mit der Angabe, dass 3 SCSI-Platten verbaut sind, spricht das dafür, dass du einen ausgemusterten Server geschenkt bekommen hast.
Mit 300MB RAM würde ich von weiteren Versuchen, XP zu installieren, absehen.
Der freundliche Spender kennt das Passwort auch nicht mehr?
Such mal hier im Forum nach "Passwort zurücksetzen" oder ähnlichem. Ich finde es sinnvoller, die Kiste weiter mit Win2000 laufen zu lassen. | |
| |
19.07.2008, 23:28
|
#5 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 25.09.2002
Beiträge: 551
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Das die XP installation hängen bleibt hat nischt mit der groeße seines RAM zu tun...
Das hängt denke ich mit seinem SCSI zusammen... ich wuerde aber an seiner stelle auch versuchen weiter 2000 zu nutzen, eine neuinstallation kommt glaube eher schwierig... aber wenn de zeit zum rummfummeln hast mach das kannst ja nur lernen musst dir halt die Treiber fuer den SCSI Controller besorgen und die wären des Setups laden, dann muesste sich XP installieren lassen... das hat nur nicht viel Sinn da 2000 auf der Maschine schneller läuft | |
| |
19.07.2008, 23:49
|
#6 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Zitat:
Zitat von -]Dr.OeTzi[- Das die XP installation hängen bleibt hat nischt mit der groeße seines RAM zu tun... | Das hab ich auch nicht geschrieben. 
Vielmehr vertrete ich die gleiche Ansicht, die du auch geäußert hast: Ein vernünftiger Betrieb von XP ist mit 300MB RAM nicht möglich. Da bietet sich die Weiterverwendung von Win2000 an.
Im Übrigen wäre die RAM-Nachrüstung sicher zu teuer, da wahrscheinlich ECC-RAM verbaut ist. | |
| |
20.07.2008, 00:18
|
#7 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.143
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Uralten ECC SDRAM bekommt man bei Ebay doch auch nachgeworfen. 5 Euro für nen 256er Riegel sollte man schon noch aufbringen können.
Außerdem hatte ich zu Anfangszeiten von XP auch noch 128MB RAM, war auch gar kein Problem. Offiziell werden für XP von MS ja 128MB als "empfohlen" genannt, 64MB sind als minimum angegeben.
Dass Win2000 nich schneller wäre will ich natürlich nicht bestreiten. | |
| |
20.07.2008, 09:39
|
#8 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Ich werde heute Mittag noch mal ein wenig rumfummeln, da ich von SCSI gar keine ahnung habe wird das sicherlich ein wenig dauern. Zum zweiten habe ich auch gar kein W2000 auf CD sondern nur XP und da wird mir nix anderes übrig bleiben. Ich Versuche es erst einmal mit 2 Platten, übrigens sind die SCSI Schnittstellen auf dem Board bzw. der Kontroller, und sollte diese treiber nicht XP mit SP2 mitbringen ?? | |
| |
20.07.2008, 09:45
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 25.09.2002
Beiträge: 551
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Nein, da es sich aller wahrscheinlichkeit nach um ein RAID handelt bzw um nen RAID Controller... du bist auf die Treiber während des Setups angewiesen bei 2k als auch bei XP
Ob du dann 10 oder 1 Platte drann hängen hast ist dabei wursch
Warum versucht du eingentlich net das PW zu knacken is doch VIEL einfacher
XP hat halt das Problem ohne SP wirds ganz gut laufen aber wenn SP2 drauf is isses vorbei da brauchst um halbwegs arbeiten zu koennen 512MB sonst hängts nur | |
| |
20.07.2008, 09:51
|
#10 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Ich habe von diesen Dingen wie Passwort Knacken so was von gar keiner ahnung, das ist schon grausig | |
| |
20.07.2008, 11:23
|
#11 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.247
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Mich würde das Dingen interessieren, ich habe schon einige Dual PIII Systeme.
Allerdings müsste ich wissen, was das für ein Board ist, was für Controller und RAM und welche Platten.
Kannst Du das ausfindig machen? | User Tracking ist kein Bagatelldelikt! Hopfen und Malz erleichtern die Balz!
|
| |
20.07.2008, 12:02
|
#12 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Alles klar werd ich gleich mal nachschauen | |
| |
20.07.2008, 12:34
|
#13 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Gigabyte Board : GA-6BXDU Rev1.3 Slot der SCSI Controller ist Onboard
ATI Grafikkarte Rage 128 MB AGP
2 Pentium MMX 550 Mhz
1 x 256 MBRam / PC100
1X ??? MBRam/ auf diesem Steht nichts drauf
3 x IBM Modell DNES-309170
SoundBlaster Live CT4830
HP CD Brenner
Maxi Tower/ Grau
1 x Dell Tastatur USB + 1 Maus | |
| |
20.07.2008, 12:38
|
#14 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.247
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Die 3 30 GB Platten lassen auf ein evtl. RAID System schließen. Vielleicht da mal schauen, ob das RAID überhaupt noch lebt oder ob das nicht durch ein Entfernen einer Platten aufgebrochen ist und damit korrupt ist.
Zudem kann es sein, dass XP bei der Installation einen Driver für den Controller braucht. Hast Du es damit mal versucht?
Was sagt der Rechner denn zu einer IDE Platte? | |
| |
20.07.2008, 12:42
|
#15 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Leider nichts, da ich keine zur Hand habe. | |
| |
20.07.2008, 12:48
|
#16 (permalink)
| Mayday 2023
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 2.247
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Die 30 GB Platten sind 9,1 GB Platten.
Ist es Dir möglich, im SCSI Controller die Platten auf Fehler zu untersuchen? Wenn nicht, ist nicht sooo schlimm.
Den Speicher brauche ich nicht, den könntest Du behalten.
Kannst Du - möglichst hochauflösende - Fotos von dem Apparat machen?
Auch vom Innenleben?
Ich kann Dir auch meine Emailadresse geben. | |
| |
20.07.2008, 12:49
|
#17 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 35
| AW: PC mit 2 x Pentium 550 Mhz Zitat:
Zitat von Raffnix Die 30 GB Platten sind 9,1 GB Platten.
Ist es Dir möglich, im SCSI Controller die Platten auf Fehler zu untersuchen? Wenn nicht, ist nicht sooo schlimm.
Den Speicher brauche ich nicht, den könntest Du behalten.
Kannst Du - möglichst hochauflösende - Fotos von dem Apparat machen?
Auch vom Innenleben?
Ich kann Dir auch meine Emailadresse geben. | Ja klar | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr. | | |