 | |
11.06.2004, 16:53
|
#1 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 40
| Wasserkühlung mit Autoradiator... Hallo
bei ebay ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...32236&rd=1 ) gibt es eine Wakü mit einem Radiator vom Golf. Ein Freund meinte die seien besser als die, die es überall zu kaufen gibt. Also die normalen von den herkömmlichen Herstellern.
Und was bringt der Innovatec Rev 3?
bYe | |
| |
11.06.2004, 16:58
|
#2 (permalink)
| Gast | Ich hab die Rev.3 und finde den Kühler super.
Zum Radiator:
Wenn du die Anschlüsse hinbekommst und dir Optik nicht so wichtig ist dann ist der sicher ok.
(Für mich wäre das nix) | |
| |
11.06.2004, 17:27
|
#3 (permalink)
| Gast | also ich würd mir keinen golf radi holen, das sieht einfahc bescheiden aus! liber n innovatec konvekt o matic! | |
| |
11.06.2004, 17:39
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 12.111
| den rev.3.0 hab ich auch... super teil!
mit dem radi ist halt geschmacks sache... von der machbarkeit aber wohl kein ding! | |
| |
11.06.2004, 18:29
|
#5 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 44
| was ich so gehört hab, soll ein normaler radi besser sein als ein autoradi.
wenn wirklich nen extremen radi ahben willst musst schon einen LKW radi nehmen.
mfg | |
| |
11.06.2004, 18:47
|
#6 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 40
| Zitat:
wenn wirklich nen extremen radi ahben willst musst schon einen LKW radi nehmen.
| der dann Größer ist als mein kompletter Rechner | |
| |
12.06.2004, 09:30
|
#7 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 854
| Also:
Solang der Radi belüftet wird, is ein Autoradi allein wegen der Fläche besser.
Wennste ihn aber nur Passiv betreibst, dann sind die für Waküs speziell angebotenen besser, da die nich soviele Lamellen haben und so den Luftstrom nich so stören. | |
| |
13.06.2004, 13:50
|
#8 (permalink)
| Gast | also damit ein autoradi besser ist, musste den schon frei stellen und n lüfter drann machen oder n vantilator!
am besten wärs sicher wenn du den aufn balkon stellst*G* | |
| |
13.06.2004, 16:10
|
#9 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Also die Autoradis sind auf über 80° spezifiziert und die für die Wa Kü vom Pc für ma. 40° weshalb da auch keine Frostschutzmittel o.ä. reingehören.
Beim Pc hast du einen wesentlich gerigeren durchsatz als wie beim auto.
Zum Vergleich der Durchsatz steigt beim PKW prop. zur Drehzahl wobei die Wasser kühlung im Pc bereits ab 0,3l eine optimale leistung bietet.
Um bei deinem pc ähnliche werte zu schaffen bräuchtest du 2m radis und eine pumpe die das auch schaft.
Es ist auch noch drauf zu achten das die radis im pc nicht gelötet werden, das sich auch kein flußmittel o.ä. lösen kann, was im kfz eh keine rolle spielt | |
| |
13.06.2004, 16:14
|
#10 (permalink)
| Gast | ich bezweifel, das man mit einem autoradi niedrigere temps als bei einem wakü radi bekommt!
zumindest net ohne beweise! | |
| |
13.06.2004, 16:18
|
#11 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 14
| Du bekommst selbst mit passiven wie den kom's von innovatek bessere temp's hin.
Wenn du ein großes waKü system hast solltest du eh noch als reserve einen kleinen Single aktiv betreiben.
Hab gar nich gemerkt das ich da oben nich angemeldet war | |
| |
13.06.2004, 16:20
|
#12 (permalink)
| Gast | als mit welchen bekommt man bessere temps hin? | |
| |
13.06.2004, 16:27
|
#13 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Hi ich hab zuerst mit radis u.s.w. von alpha getüftel
Ein kumpel brachte mir mal das 130€teure!! lc set von innov. welches ich dan einbaute.
nur mit nem singel activ kühler und dem günstigstem cpu kühler, selbst diese günstigen komps. brachten mir eine temp. die bis zu 10°(bei der CPU) als beim ****** teuren alpha.
Also ich hab bei mir jetzt fast alles umgerüstet, aber bin mir auch sicher das ich vom AMD 64 3200 noch genug reserven hab um aufzurüsten
Und der KOM von inno. hab ich letzte woche eingebaut und meine Wassertemp ging 3° hoch auf 35° ansonsten temp geregelten Lüfter am Singel und ab 38° geht der an. | |
| |
13.06.2004, 16:31
|
#14 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 14
| das mit dem automatischem anmelden geht hier nicht richtich | |
| |
13.06.2004, 17:07
|
#15 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| meine auto-radi-erfahrungen: null-leistung. sag dir auch warum..radi beim auto wird durch fahrtwind gekühlt, den kannste mit 12v lüftern aber nicht herzaubern. somit wird da auch nix passieren.. | |
| |
13.06.2004, 17:13
|
#16 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 14
| jep, weil 100Km/h bekommste mit keinem 120 lüfter zustande | |
| |
13.06.2004, 17:26
|
#17 (permalink)
| Gast | also 50 würden da schon locker reichen! so n papst packt bestimmt nur so 10km/h | |
| |
13.06.2004, 17:28
|
#18 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 14
| wohl wahr, aber mit welchem geräuschpegel! | |
| |
13.06.2004, 17:29
|
#19 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| Das dürfte doch ncihst mti dem Fahrtwind sondern mit der Aussenfläche der Radiators zutun haben. Und die Aussenfläche eines Autoradis ist doch numal viel höher als die eines normalen pc-radis. Wenn man auf nen Autoradi 2-3 ordentliche Lüfter draufpackt, sollte der mehr Leistung bringen als ein normaler-radi im PC. | |
| |
13.06.2004, 17:32
|
#20 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| mein polo-öl-radi brachte mit und ohne lüfter null-komma-nix | |
| |
13.06.2004, 17:37
|
#21 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 14
| Falsch, weil anderer innenaufbau
S.O. ist ausgelegt für 80° und Mehr
Pc 40° und Weniger deshalb gröbere innenflächen die Mehr Wärme aufnehmen können
Vergleich Fass einen Pc Radi bei 35° an und einen vom Auto
Der Vom auto ist von außen eisekalt, der vom pc hat mehr als 30°
Der Autoradi ist leistungsmäßig im KW Bereich anzusiedel der Pc Radi im 100W bereich | |
| |
13.06.2004, 18:04
|
#22 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| kann man so ein Teil denn nicht selber bauen? Ich wollt mir eigentlich nen kfz-radi vom Schrottplatz holen, weil ein richtiger pc-radi ist mir viel zu teuer | |
| |
13.06.2004, 18:08
|
#23 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| kauf dir nen dual-ac für ca. 40e. da bsite auf der sicherren seite... | |
| |
13.06.2004, 19:23
|
#24 (permalink)
| Gast | nochwas, wenn du das auto laufne lässt es aber auf der stelle stehen lässt, steigt die öl-temp immer mehr, weils halt keinen wind gibt, der ddas oö lühlen kann!
wie ists eingentlich bei den jungs, die keine öffnung mehr haben woe die kalte luft rein kann? | |
| |
13.06.2004, 19:40
|
#25 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| gibt'S das? | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. | | |