Wie weit Du gehen kannst, kannst Dir schonmal keiner sagen, da das von CPU zu CPU unterschiedlich ist.
Da Du ja schreibst, dass Du nur den FSB erhöht hast, wird sich das auf die CPU nicht zu gravierend auswirken. Schädlich wird's erst, wenn auch noch die Spannung (VCore) über die Maßen erhöht wird. Das musst Du allerdings irgendwann machen, wenn Du den FSB noch höher stellen willst, da der Prozessor für die höhere Leistung auch mehr Saft braucht.
Du musst jetzt also testen, wie weit Du den FSB erhöhen kannst, sodass der Speicher damit zurechtkommt und die CPU maximal mit einer geringen Spannungserhöhung läuft. Dies ist dann Dein Maximum.
Natürlich musst Du dabei immer die Temperatur im Auge behalten. Eine zu hohe Temperatur ist ja im Endeffekt das, was dem Prozessor schadet. Deine 47° sind noch voll ok, da ist auch noch etwas Potential, wenn's unbedingt sein muss. Achte aber darauf, dass Du die Temp auch mal bei Volllast misst, denn da steigt sie oft gewaltig an. Und eine Dauertemperatur von 60° würde ich meiner CPU nie antun... |