TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2004, 00:17   #1 (permalink)
Neuling
 

Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 1

Der Schaffner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Athlon-M 2500+ auf Gigabyte 7N400 PRO2 betreiben? Geht das?

Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich einen Athlon-M 2500+ auf einem Gigabyte 7N400 Pro 2 betreiben kann, oder gibt es zu Kompatibilitätsschwierigkeiten?
Das Board würde mir halt sehr gut passen, da ich min. 6 IDE-Geräte anschließen muss. Die Hersteller-HP von Gigabyte hat leider auch nix gebracht ebensowenig die Suche per Google, hoffe hier kann mir geholfen werden.
Schon mal danke im Voraus
Der Schaffner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 14:11   #2 (permalink)
Hardware Killer
 
Benutzerbild von PUNK´N´ROLL
 

Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 836

PUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werdenPUNK´N´ROLL wird schon bald berühmt werden

Standard

also ich hab das board auch...und du kannst 8 IDE laufwerke dranne anschließen

zitat aus dem handbuch:

CPU:
Socket A processor for AMD Athlon/Athlon XP/Duron (K7)
128K L1 & 256k/64K cache on DIE
400/333/266/200 Mhz FSB
suports 1,4Ghz an faster

also direkt steht das da nicht drinne aber ein Athon-M ist doch im prinzip ein Athlon XP Barton und da müsste das eigentlich laufen....und wenn nicht ein bios update.....
PUNK´N´ROLL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 22:30   #3 (permalink)
Extrem Tweaker
 
Benutzerbild von Crystallion
 

Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062

Crystallion ist ein LichtblickCrystallion ist ein LichtblickCrystallion ist ein LichtblickCrystallion ist ein LichtblickCrystallion ist ein Lichtblick

Standard

Ich habe bisher von keinem Fall gehört, wo ein XP-M nicht in einem Desktop-Board läuft... einer läuft bei mir sogar in einem alten KT133A-Board.

Wird schlimmstenfalls als "Unknown CPU Type" erkannt, was aber keinen Nachteil darstellt. Das ist allerdings auch durch ein BIOS-Update nicht zu fixen; die Hersteller haben wohl keine Lust, sowas zu integrieren. Da hilft allenfalls ein Mod-BIOS.
Crystallion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
2500, athlonm, betreiben, gigabyte, pro2


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterscheid zwischen GIGABYTE GA-7N400E-L und GIGABYTE GA-7N400 PRO2 nonoe CPUs und Mainboards allgemein 2 18.05.2005 07:50
Gigabyte GA-7N400 Pro2 mit Zalman CNPS 7000b-cu? bodymurat Overclocking - Übertakten 5 21.11.2004 20:54
Bitte Bitte Hilfe. Gigabyte 7NNXP und Athlon XP-M 2500+ Gast AMD: CPUs und Mainboards 7 01.11.2004 14:38
Athlon XP 2600 + Gigabyte GA-7N400 Pro2 + ATI 9800 SE Weisstdudochnicht CPUs, RAM, Mainboard Overclocking 7 17.10.2004 15:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.




Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved