TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2005, 18:56   #1 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Ich habe ein MSI K8T Neo2 FIR Maindboard, mit 3500+, 512MB Ram etc ...

Dazu hab ich mir letztens eine Hitachi 7k250 gekauft. Also Sata 160 GB. Diese hab ich am ersten Serial Ata Stecker des Via Controllers angeschlossen. Nur leider habe ich jetzt bei jedem Start diese nervige Meldung das er nach Festplatten sucht. Und er findet halt nur eine. Deswegen dauert es ewig (ca. 15s) bis es endlich weiter geht. Was manchmal schon ziemlich nerven kann. Was kann ich da machen? Ist der Promise Controller wirklich langsamer und hätte ich diese Meldung eventuell nicht wenn ich die Platte hier anschließen würde ?

Ausserdem kommt mir die Festplatte auch etwas langsam vor, mit dem Tool "HD Tach" wird mir eine Datenrate von knapp unter 50Mbit/s angegeben.

Wäre nett wenn mir jemand helfen kann

Gruß *****er
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 19:54   #2 (permalink)
TweakPC Redakteur
 

Registriert seit: 18.09.2004
Beiträge: 1.236

Andreas sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreAndreas sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Bei dem Board muss man die Option "Disable unused PCI Slots" oder so ähnlich deaktivieren, um das abzustellen. Wenn das nicht reichen sollten, dann eventuell noch den Silicon Image SATA Controller ausschalten (sofern er nicht benutzt wird).
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 15:11   #3 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Hmm "disable unused pci slots" ist mir noch nie aufgefallen. Aber ich werde mal schaun ob ich es finde. Danke für deine Hilfe! Der zweite Sata Controller ist sowieso deaktiviert ...

Gruß *****er
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 16:18   #4 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von Nichtdiemama
 

Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 219

Nichtdiemama befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

hab dasselbe mobo... betreibe es mit zwei sata-platten.da er von ner sata-platte booten muss,liegen dem mobo zwei disketten mit sata treibern bei,da das sys die platten nicht erkennt.versuche es mal mit den treibern...

mfg nichtdiemama
Nichtdiemama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 20:20   #5 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Aber Disketten können ja nichts am BIOS ändern, und das ganze findet ja statt bevor gebootet wird. Ausser man kommt mit den Disketten in ein Menü für den Sata Controller. Das kann ich ja mal testen, ich muss aber noch etwas warten weil ich einen wichtigen Download laufen habe

Gruß *****er
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 16:02   #6 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Zitat:
Zitat von Andreas TweakPC
Bei dem Board muss man die Option "Disable unused PCI Slots" oder so ähnlich deaktivieren, um das abzustellen. Wenn das nicht reichen sollten, dann eventuell noch den Silicon Image SATA Controller ausschalten (sofern er nicht benutzt wird).
Also diese Option hab ich leider nicht gefunden. Hatte denn noch keiner das gleiche Problem ?

Gruß *****er
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 17:32   #7 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von Nichtdiemama
 

Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 219

Nichtdiemama befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Zitat:
Zitat von Da*****er
Aber Disketten können ja nichts am BIOS ändern, und das ganze findet ja statt bevor gebootet wird. Ausser man kommt mit den Disketten in ein Menü für den Sata Controller. Das kann ich ja mal testen, ich muss aber noch etwas warten weil ich einen wichtigen Download laufen habe

Gruß *****er
ich musste den treiber von diskette laden,weil der rechner keine platte erkannt hatte, hatte das problem bei meinem sockel a mobo auch schon.war immer nervig ,wenn ich das bs neu gemacht hab,weil ich ständig die diskette gebraucht habe....

mfg nichtdiemama
Nichtdiemama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 20:39   #8 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Ich glaub du hast mich irgendwie falsch verstanden. Meine Festplatte wird einwandfrei erkannt. Ich habe auch Windows drauf installiert und läuft auch einwandfrei. Darum geht es mir nicht. Nur das BIOS des Sata Raid Controllers verursacht eine Meldung am Start. Und zwar wird eine zweite Festplatte die für Raid nötig wäre gesucht, diese habe ich aber nicht. Deswegen sucht er ca. 15 Sekunden pro Start danach. Nur diese Meldung will ich weghaben. Da kann man mit Disketten nichts ändern, nur hoffe ich das es irgendeine Einstellung im BIOS gibt mit der ich das abstellen kann.

Ich kann zwar mit <Tab> in das Raid Menü wechseln wenn die Meldung da ist, jedoch kann ich da nichts ändern weil nur eine Festplatte gefunden wird.

Hatte wirklich noch keiner dieses Problem?

Gruß *****er
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 21:46   #9 (permalink)
Overclocker
 
Benutzerbild von Nichtdiemama
 

Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 219

Nichtdiemama befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

sorry,habe bestimmt was überlesen.hole dir ne zweite platte und es sollte funktionieren

mfg nichtdiemama
Nichtdiemama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 22:00   #10 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Na das ist mir auch klar, aber dafür fehlen mir momentan die finanziellen Mittel. Muss doch ne Möglichkeit geben Sata ohne Raid und dieser Meldung zu nutzen

Gruß Cra*cker
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 00:38   #11 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 13.04.2002
Beiträge: 30

maro befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

hi ,


das ist doch ganz normal . die platten hängen ja nicht am ide controler sondern am SATA controler, beim starten sucht der controler jedesmal nach instalierten
platten , da er die erste sofort findet , geht das recht schnell , da man max 2 platten anschließen kann sucht er deshalb nach einer zweiten , deshalb sucht er so lange wie es im bios vorgegeben ist .

du könntest mal im raid bios nachschauen ob man die suchzeiten runterstellen kann .

wenn du noch einen externen SATA controler auf dem board hast solltest du den auf jeden fall deaktivieren da er sonst auch noch nach platten sucht .
maro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 12:07   #12 (permalink)
Abakus
 

Registriert seit: 01.11.2004
Beiträge: 34

DaCracker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

Das ist mir alles schon klar, bin ja kein Noob. Hab mir halt nur gedacht das man vielleicht wie beim IDE Controller nicht genutzte Festplatten einfach abschalten kann.

Aber wies scheint nicht, im Raid-BIOS kann ich überhaupt nichts verstellen solange nur eine Festplatte dranhängt. Da hätte MSI etwas mitdenken können. Nur weil man eine Sata Platte hat muss man ja nicht unebdingt gleich ein Raid-System bauen wollen, bzw 2 gleiche Platten kaufen

Gruß Cr*cker
DaCracker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 19:42   #13 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 435

Dexter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: MSI K8T Neo2 FIR mit einer Sata Platte

@ Da*****er

Mal ein Frage am Rande. Wie sieht es bei dir mit den Temperaturen und der Drehzahlanzeige aus?
Habe das K8T Neo2-F, die Drehzahl der Lüfter wird nur angezeigt wenn ich Everest aufrufe, Sytem-Temp. ist doch ziemlich hoch (heute ging sie bis auf 44°) und die CPU Temp. wird unter Windows erst nach dem 2. Systemstart "richtig" angezeigt.
Dexter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fir, k8t, msi, neo2, platte, sata


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Problem mit meiner neuen Sata Platte ChaosZ Festplatten und Datenspeicher 2 20.11.2009 14:05
Sata-Platte wird mit übertaktet Rahl Overclocking - Übertakten 4 13.06.2007 14:57
Problem meine Sata Platte zu Erkennen*Hilfe Bladehh Festplatten und Datenspeicher 6 15.02.2007 22:14
WinXP Installation erkennt Sata Platte nicht SofaSurfer Windows & Programme 4 11.01.2007 12:25
Virtual PC 2004, 2 OS auf einer Platte? Earthquake Windows & Programme 4 12.11.2003 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved