TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > CPUs und Mainboards allgemein > AMD: CPUs und Mainboards
Registrieren Hilfe Community Downloads

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 14:12   #1 (permalink)
Gast
 

Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356

Gast befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard Sockel A upgrade

Hallo ihr,

ich habe mal eine allgemeine Frage zu den Sockel A Motherboards:

Wenn ich mir nun angenommen in diesem Jahr ein Motherboard mit einem 2Ghz Athlon Prozessor kaufe,
wäre es dann möglich, dieses Board im nächsten Jahr
mit einem 3Ghz (der hoffentlich dann schon raus ist) aufzurüsten oder unterscheiden sich die Sockel A Athlon Prozessoren irgendwie in ihrer Bauart!?
Hängt das irgendwie mit dem Frontsidebus zusammen oder kann ich das Motherboard getrost nächtes Jahr mit einem schnelleren Athlon Prozessor aufrüsten!?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar!
Alexander

P.S.: Vielleicht kann mir ja einer von euch ein gutes Sockel A MB empfehlen, bei dem auch der PReis stimmt!?
Gast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 14:27   #2 (permalink)
Hardware Freak
 

Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 12.111

taxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

also die athlon64 generation läuft zu 100% nicht... an was für ein mainboard hast du denn gedacht ?
taxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 14:27   #3 (permalink)
Moralapostel und verheiratet
 
Benutzerbild von UnoOC
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237

UnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz seinUnoOC kann auf vieles stolz sein

Standard

Also Threads mit dem Thema "Welches Mobo soll ich kaufen??" gibts hier ja zur Genüge - mal die Suchfuntion nutzen.

Wenn du ein aktuelles Mobo kaufst, sollten auch zukünftige (zumindest die aus diesem Jahr) Prozessoren laufen - soweit ich weiß passt auch der Barton auf den 462 (Korrigiert mich, falls falsche Annahme)

UnoOC
Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung
„Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist.
UnoOC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 14:28   #4 (permalink)
Hardware Freak
 

Registriert seit: 23.04.2002
Beiträge: 12.111

taxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäretaxi sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre

Standard

der Barton ist schon noch sockel a... nur wie ich gelesen hab könnte er mit 200fsb kommen... und da hätten doch ein paar boards probleme oder ?!
taxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 14:39   #5 (permalink)
PC Schrauber
 

Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 102

Da_Sash befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

einfach mal in den specs des jeweiligen MoBo´s nachlesen, steht drin bis wieviel es verkraftet.
Da_Sash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 11:50   #6 (permalink)
cdk
Extrem Performer
 
Benutzerbild von cdk
 

Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 1.385

cdk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

Die Specs halten sich meist bedeckt bei CPUs, die's noch garnicht gibt.

AMD-Gerüchte und Fakten:
http://www.heise.de/newsticker/data/jow-31.01.03-000/

Somit wird der Barton wohl mit FSB166 laufen und ich denke man sollte ihn in ein aktuelles Board 'reinstecken können.

Ist jedenfalls auch mein persönlicher Upgrade-Wunschpfad...
cdk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 12:56   #7 (permalink)
Tweaker
 

Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709

Hellangel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard

also der barton sollte zeimlich sicher möglich sein.

und wenn 200 fsb - auch wurscht hab ein 8rda+ - da wirds zu 99 % klappen.
Hellangel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
sockel, upgrade


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Win 7 upgrade Berliner Windows & Programme 1 21.11.2009 22:08
Sockel 939 upgrade CPU + GPU NovEl Kaufberatung 7 11.04.2008 15:11
Sockel A upgrade ZoomZoomZam Prozessoren 9 07.12.2005 14:31
Ram upgrade auf 2048 Splatter CPUs und Mainboards allgemein 7 03.10.2005 13:30
pc upgrade sinnvoll? creech Kaufberatung 10 28.07.2005 05:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved