TweakPC

Zurück   Computer Hardware Forum - TweakPC > Hardware > Cooling - Kühler, Lüfter etc.

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2006, 15:42   #1 (permalink)
Neuling
 

Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 2

gigalol befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Ausrufezeichen welcher Chipsatzkühler???

Hallo Leute

Ich brauch eure Hilfe
Ich hab ein Abit IS7-E (Intel 865PE Chipsatz falls des wichtig ist)
Und der Northbrige kühler nervt mich ziemlich. Nicht nur, dass er eben durch die hohe Drehzahl recht laut ist, nein
Das Lager scheint auch noch im ***** zu sein und er rattert schön vor sich hinhttp://forum.pctweaks.de/images/smilies/madgo2.gif
Board Temperature ist laut SiSoft Sandra 35Grad

CPU ist ein P4 Northwood 2GHZ auf 2600 übertaktet. (FSB 130; Multiplikator 20x@1,69V)
CPU Kühler ist ein Noiseblocker Coolscraper und da liegt das nächste Problem.
Der CPU Kühler ist genau über dem Northbridge Kühler und der neue Kühler darf maximal 2,5cm hoch sein. Selbst da bin ich nicht ganz sicher ob des ned schon zu viel ist und er dann anstösst.

Ich hab hier noch mein altes P4 Mainboard rumliegen(aus nem Aldi PChttp://forum.pctweaks.de/images/smilies/biggrin1.gif )
Da is noch so ein winziger passiver Kühlkörper drauf. (is ein Microstar MS-6513 mit Intel i845D Chipset)
Ich hab mal 2 Bilder gemacht. Sind zwar etwas unscharf aber ich denke man erkennt den Kühler ganz gut.
http://img70.imageshack.us/img70/7573/img06381ag.th.jpg
http://img70.imageshack.us/img70/6809/img06396ff.th.jpg
Masse: BxTxH: 4,7cmx3,7cmx1,5cm

Meint ihr der reicht aus???
Wie muss ich den montieren,
diesen Schaumstoffrahmen auf der Unterseite drauflassen???
mit dem(mittlerweile 4 Jahre alten)Wärmeleitpad oder ein bissl Arctic Silver 5???

Oder gibts leise Alternativen?
Passive Kühlkörper sind glaub ich alle zu hoch. Vielleicht der Revoltec Northbridge Freezer (2,5cm hoch) aber da bin ich ben nicht ganz sicher ob des wirklich passt.


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gigalolhttp://forum.pctweaks.de/images/smilies/smiley.gif
gigalol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 16:20   #2 (permalink)
Stickstoff Junkie
 

Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 3.814

Qndre wird schon bald berühmt werden

Standard AW: welcher Chipsatzkühler???

Von den Bildern her ist schwer zu erkennen, wie hoch der Kühler ist. Eventuell noch eine Seitenansicht des Kühlers.
Qndre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 16:51   #3 (permalink)
Neuling
 

Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 2

gigalol befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

Standard AW: welcher Chipsatzkühler???

Hi

Der ist 1,5cm hoch.



Andi
gigalol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
chipsatzkuehler, chipsatzkühler


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Chipsatzkühler Mireja Cooling - Kühler, Lüfter etc. 5 21.07.2007 19:48
Chipsatzkühler ?!?! B.$.g Cooling - Kühler, Lüfter etc. 5 06.12.2005 13:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.






Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.
Impressum, Datenschutz Copyright © 1999-2015 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved