 |
01.04.2004, 13:06
|
#1 (permalink)
| Gast | problem mit festplattengröße hi!
hab mir ne neue festplatte gekauft. die seagate mit 200 GB. hab sie auch angeschlossen, habe nun aber das problem, dass das bios sie nur mit 137,8 GB erkennt, windows jedoch mit 190780 MB. ich wollte mal fragen ob das ok ist, da beide angaben ja nicht wirklich stimmen. bei windows sollten es ja 195312,5 MB heißen (1 GB !=1024 MB = 1000 MB)... hab mal nen kleinen screenie noch gemacht wo er mir nen einigermaßen wert anzeigt. ( http://mitglied.lycos.de/aragorn_/h.JPG ) | |
| |
01.04.2004, 13:18
|
#2 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| Solange du alles nutzen kannst. Spiel doch mal ein neues BIOS auf, falls noch nicht geschehen. | |
| |
01.04.2004, 13:55
|
#3 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Das macht keine probleme, Windows erkennt ja die volle Kapazität.
Tipp: Du solltest das nicht alles in eine Partition machen, das geht auf die Performance. | |
| |
01.04.2004, 14:27
|
#4 (permalink)
| Gast | oki. thx. das mit den partitionen werd ich mal überlegen. die partition sollte eigentlich nur für daten sein.. aber wenn du meinst dass es große performanceeinbußen gibt überleg ich mir das nochmal. | |
| |
01.04.2004, 21:15
|
#5 (permalink)
| Gast | argh... ich hab seit ich die neue hdd eingebaut hab so en hochfrequentes surren... meint ihr das kann von der hdd kommen oder is das eher n andres bauteil? weil das geräusch kommt nicht aus richtung festplatte sondern von woanderst her... irgendwie kann ichs garnicht definieren woher. einmal kommts vom monitor aufm tisch dann von hinterm pc unterm tisch und dann auch mal von unter den festplatten.. argh.. das mach mich noch wahnsinnig... | |
| |
01.04.2004, 21:36
|
#6 (permalink)
| Gast | Das ist bestimmt diese seltene Eintagsfliegensorte die aus dem Schlaf erwacht ist und nun um Deinen PC rumkreist. Das Summen erstreckt sich in einem Frequenzbereich der normalerweise nicht zuhören ist für das menschliche Ohr, auser am 1. April, da werden die Bienen paarungsreif und geben dann besondere Töne von sich
Hoffe konnte Dir helfen
Gruss HANUTA
:P | |
| |
01.04.2004, 21:59
|
#7 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Schalte doch mal alle Komponenten einzeln ab, dann wirste es merken, also CD LWs abstecken, Monitor aus usw, wenn es dann nach abklemmen einer Komponente weg ist, weist wo es her kommt. | |
| |
01.04.2004, 22:53
|
#8 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| kann unter umständen bis zum kurzzeitigen anhalten des cpu lüpfters kommen... | |
| |
27.04.2004, 15:01
|
#9 (permalink)
| Gast | so  hab heut mal rumprobiert. schon ziemlich lang her, ich weiss  als ich die hdd abgehängt hab, die neue, war das surren weg. heißt das nun, dass die festplatte kaputt ist? oder verträgt sie sich nicht mit der maxtor die untendran ist? | |
| |
27.04.2004, 15:15
|
#10 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Wie hört sich das surren denn an? Kann gut sein, dass die einfach ein penetrantes Betriebsgeräusch hat, du solltest die Platte jedoch im Auge behalten.
Ich habe auch manchmal so ein Surren, da habe ich auch keine Idee wo das her kommt..... | |
| |
27.04.2004, 15:19
|
#11 (permalink)
| Gast | also das ist schon sehr sehr hoch. irgendwie kann man es nicht richtig beschreiben. mein monitor gibt gern so ein geräusch von sich wenn ich den pc abgemacht hab, den monitor aber noch nicht abgeschalten hab.
da geräusch flieht eben immer vor mit, wenn ich es ausfindig machen will, aber wo es gerade eben wieder da war hab ich mal die festplatte vom strom genommen. dann war es weg. im moment ist es auch wieder weg. das kommt und geht einfach wann es will...
edit: anstatt surren trifft es glaube ich piepsen besser. | |
| |
27.04.2004, 15:29
|
#12 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Wie schnell dereht die Platte? | |
| |
27.04.2004, 16:25
|
#13 (permalink)
| Gast | 7200 u/min
is ne Seagate ST3200822A. | |
| |
27.04.2004, 16:27
|
#14 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Ich habe zwei 40er Seagate mit 7200 U/min, aber die machen aber eher selten laute pfeigeräusche, doch wenn ich die dann lokalisieren will, sind die auch fort, also wenn die net all zu sehr stören nicht drum schweren, ansonsten wrgndwie dömmen.... | |
| |
27.04.2004, 16:31
|
#15 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| also die neuen von segate sollten eigentlich nciht so ein penetrantes pfiepen machen, kann aber dennoch sein, dass das auftritt, kannst ja mal probieren die umzutauschen | |
| |
27.04.2004, 16:32
|
#16 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Wie gesagt, meine hat gelegentlich auch mal einen schlechten Tag und fiept rum | |
| |
27.04.2004, 16:47
|
#17 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Also die neueren Seagates pfeifen ganz ganz leicht. Hab selbst ne Barracuda V mit 80GB PATA und die ist unhörbar, meine beiden SATA Segate pfeifen ganz leicht.
Das hört man aber auch nur, wenn es komplett still ist und man weiß auf was man hören muss. Ansonsten ist es nicht wahrnehmbar.
Ich denke einfach, das wird bei dir das ganze normale Betriebsgeräusch der Festplatte sein. So lange alle SMART Werte IO sind und die Platte nicht komisch klackt sollte alles im gründen Bereich sein. | |
| |
27.04.2004, 16:52
|
#18 (permalink)
| Polsterwaffenkampfsportle r
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 14.561
| obwohl das knacken bei anderen herstellern (maxtor) ein typisches zugriffsgeräusch ist | |
| |
27.04.2004, 16:54
|
#19 (permalink)
| Kaffeejunkie
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 5.035
| Ja nee so meint ich das jetzt nicht. Meine Seagate klacksen auch ziemlich deutlich bei einem Zugriff.
Meinte mehr ein krazendes klacksen, welches nicht mit einem HD Zugriff zu vereinbaren ist.
Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte. | |
| |
27.04.2004, 17:01
|
#20 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| So ein klacken wie es sonst halt nicht vorkommt 
ich habe 2 Barracuda IV drin und die pfeifen teilweise schon, aber auch eher selten und auch eher leise. | |
| |
27.04.2004, 19:13
|
#21 (permalink)
| Gast | das werd ich mal machen. mal ne mail an e-bug schicken wie das aussieht mit umtauschen. danke für eure hilfe! | |
| |
27.04.2004, 22:21
|
#22 (permalink)
| Lecker Forenbrot
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 14.993
| Naja, wenn die Platte keinen nachweislichen Fehler hat, wirds da wohl schwer, aber versuchen kannste es auf jeden Fall mal. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. | | |